Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SXT
Monster
Handbuch
Manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for SXT Scooters Monster

  • Page 1 Monster Handbuch Manual...
  • Page 2: Table Of Contents

    1. ÜBER DEN SXT MONSTER 1.1 VORSTELLUNG DES SXT MONSTER Wir freuen uns, dass Sie sich für den SXT Monster entschieden haben. Der E-Scooter eignet sich hervorragend für Freizeit und kurze Wege. Wir sind uns sicher, dass Sie Spaß beim Fahren unseres E-Scooters haben werden.
  • Page 3: Lieferumfang

    Lieferumfang 1.2 LIEFERUMFANG Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten: 1. SXT Monster 2. Sattel und Sattelrohr 3. Bedienungsanleitung 4. Ladegerät 5. Batterieschlüssel 2x 6. Tasche mit Werkzeug 7. Aussenspiegel 8. Schutzbleche...
  • Page 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 1.3 SICHERHEITSHINWEISE 1. Wir empfehlen ein Mindestalter von 16 Jahren (eKFV-Modell ab 14 Jahren) - Fahrzeug niemals mit 2 Personen gleichzeitig verwenden. 2. Prüfen Sie das Fahrzeug stets vor Fahrtantritt. Regelmäßige Wartung und Pflege minimieren das Risiko von Schäden, Unfällen und evtl. Verletzungen. 3.
  • Page 5: Warnhinweise

    Warnhinweise 1.4 WARNHINWEISE Die Benutzung des Elektrorollers bringt Gefahren mit sich. Unterschiedliche Ursachen können ohne Verschulden des Herstellers zum Versagen von einzelnen Komponenten führen. Wie auch andere elektrische Fahrzeuge ist der Elektroller zur Fortbewegung konzipiert - dies birgt automatisch die Gefahr in sich während der Fahrt die Kontrolle zu verlieren, zu stürzen oder in gefährliche Situationen zu geraten die weder durch Training, Übung oder Schulung vermieden werden könnten.
  • Page 6: Serien Nr

    Notieren Sie sich die Fahrzeug-Identifizierungsnummer Ihres E-Scooters. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Jeder SXT Monster besitzt eine individuelle Nummer. Mit dieser kann Ihr Fahrzeug z.B. im Falle eines Diebstahles eindeutig identifiziert werden. So finden Sie die Rahmennummer:...
  • Page 7: Montage Des Sxt Monster

    Identifizierungsnummer / Kennzeichen...
  • Page 8: Fahrzeugteile

    Fahrzeugteile 2.1 FAHRZEUGTEILE Aussenspiegel Griff Bremse Höhenverstellbare Lenkstangen Sattel Drehschraube Lenkstange Lenkstangen Rücklicht Sitz Schnell- Schnellverschluss verschluss Klemme Klemme Vorderlicht Stossdämpfer Vordergabel Trittbrett Akku/Batterie Ladebuchse Kette (innenliegend) Reifen Seitenständer...
  • Page 9: Erklärung Der Bedienelemente

    Bedienung 2.2 ERKLÄRUNG DER BEDIENELEMENTE AM LENKER Ein/Aus Schalter LED Laufrichtungsblinker Hupe full voller Akku half halbvoller Akku empty leerer Akku Eco/Turbo Modus (Eco Modus - verlangsamte Gechwindigkeit)
  • Page 10: Montage

    Montage 3.1 Montage des SXT Scooters 1. Montieren Sie den Lenker mit 4 Schrauben, stellen Sie sicher, dass diese fest genug angezo- gen sind. Die 0 der Skala muss in die Position der Aussparung gestellt werden. 2. Montieren Sie das Griffrohr, verwenden Sie die Schnellspannklemme, um es festzuziehen.
  • Page 11 Montage 3. Legen Sie die Sicherung ein, bevor Sie den Scooter benutzen. Beim Einlegen der Batterie darauf achten dass die Kabel nicht darunter liegen und die benötigkten Kabel vom Scooter und der Batterie verbinden. Die Batterie kann mit den beiden Klettbandagen festgezogen werden.
  • Page 12 Montage 4. Kabel für das Rücklicht durch die Aussparung der Sitzstange ziehen und den Trittbrettde- ckel schliessen. 5. Sitz auf Sitzstange montieren und mit dem Schnellspanner festziehen.
  • Page 13 Montage 6. Rücklichtkabel verbinden.
  • Page 14: Fahrvorbereitung

    Fahrvorbereitung 3.2 FAHRVORBEREITUNG Eco/Turbo Modus Taste: Der rote Knopf am Gashebel ist der Eco / Turbo Modus. Wenn diese Taste nicht gedrückt wird, befi ndet sich Ihr Scooter im Eco-Modus und der Stromve brauch Ihres Scooters reduziert sich. Wenn die Taste gedrückt wird, befi ndet sich der Scooter im Turbo-Modus.
  • Page 15 Fahrvorbereitung Reifendruck: Ihre Reifen sind bereits auf 1 - 1,5 psi aufgepumpt. Wir empfehlen Ihnen die Reifen auf 1,5 -2 bar aufzupumpen ( Im Gelände empfehlen wir weniger Luftdruck). Bitte überprüfen Sie den Reifendruck mindestens einmal im Monat. Höheneinstellung des Lenkers: Drehen Sie die Schraube wie unten abgebildet, um die Höhe des Lenkers einzustellen, nicht mehr als 3 Umdrehungen aufschrauben.
  • Page 16 Fahrvorbereitung Bremsen: Überprüfen Sie Ihre Bremsen regelmässig, wenn die Schrauben gelöst sind, ziehen Sie diese bitte fest. Wechseln Sie die Bremsbeläge, wenn diese zu dünn geworden sind. Kettenspanner: Wenn sich die Kette lockert, verwenden Sie die Werkzeuge, um den Kettenspanner einzu- stellen.
  • Page 17: Ladehinweis Blei-Säure Akkus

    Fahrvorbereitung...
  • Page 18: Laden Des Akkus

    Laden des Akkus 4.1 LADEN DES AKKUS Laden Sie den Scooter vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. Sobald das Ladegerät grün leuchtet, ist der Ladevorgeng abgeschlossen. Nach dem Ladevorgang entfernen Sie das Lade- gerät. VORSICHT UM BESCHÄDIGUNGEN DER BATTERIE ZU VERMEIDEN, NUR DAS LADEGERÄT, DAS DER HÄNDLER LIEFERT, BENUTZEN! Laden Sie Ihren Scooter nach jedem Gebrauch auf.
  • Page 19: Ladeanweisungen

    Laden des Akkus 4.2 LADEANWEISUNGEN 1. Verbinden Sie als erstes das Ladegerät mit einer herkömlichen Steckdose, danach erst verbi- nen Sie das Ladekabekl mit Ihrem SXT Scooter. 2. Der Sicherheitsschutz für den Ladeanschluss sollte nachdem der Roller geladen wurde wieder angebracht werden. 3.
  • Page 20: Ladehinweise Lithiumakkus

    Laden des Akkus 4.3 LADEHINWEISE LITHIUMAKKUS: Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithiumzellen irrepa- rabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll aufl aden – dies versetzt die Lithiumzellen in unnötigen „Stress“...
  • Page 21 Laden des Akkus 4.4 LADEHINWEISE FÜR BLEI - SÄURE - AKKUS (BLEIAKKU): Bleiakkus sollten niemals tiefentladen werden, sondern stets unter möglichst hoher Span- nung betrieben werden. Durch völliges “Leerfahren” oder durch lange Lagerung ohne Aufl aden (wie z.B. über den Winter) tiefentladene Bleiakkus, lässt diese sulfatieren und beschädigt die Zellen.
  • Page 22: Wartung Und Pflege

    Führen Sie an einem verkehrssicheren Ort mit äußerster Vorsicht einige Bremsvorgänge durch. Das Wasser auf den Bremsfl ächen reduziert die Bremsleistung kurzfristig. Bitte halten Sie Ihr SXT Monster von Sonne und Regen fern. Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und Kleinteile an Ihrem Scooter. Verwenden Sie kein Alkohol, Benzin, Aceton oder andere chemische Lösungsmittel, um den Roller zu reini-...
  • Page 23 Wartung und Pfl ege Wartungsteile Wartungszweck Bremse Überprüfen Sie die Bremsfunktion, um Unfälle durch Bremsen zu vermeiden, um Funktionsstörungen zu vermeiden. Reifen Überprüfen Sie den Zustand und den Druck der Reifen, wenn die Reifen platt sind ist der Stromverbrauch höher. Reifenfelge Überprüfen Sie die Felgen, reinigen Sie die Verschmutzung, wenn er feststeckt.
  • Page 24: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung FEHLER URSACHE Keine Kraftunterstützung beim Nicht eingeschaltet. Fahren des Scooters. Reichweite zu niedrig. 1. Die Batterie ist nicht vollständig geladen. 2. Die Reifen haben zu wenig Luft. 3. Häufi ges Bremsen / Starts / Überlastungs- fahrten. 4. Die Batterie ist zu alt oder hat die maximalen Ladezyklen erreicht.
  • Page 25 Fehlerbehebung LÖSUNG 1. Überprüfen Sie, ob die Batterie richtig angeschlossen ist. 2. Überprüfen Sie, ob die Batterie geladen werden muss. 1. Überprüfen Sie, ob das Ladegerät funktioniert. 2. Überprüfen Sie den Reifendruck. 3. Fahren Sie richtig. 4. Tauschen Sie die Batterie aus. 5.
  • Page 26: Gewährleistung

    Gewährleistung 6. GEWÄHRLEISTUNG Wir bedanken uns, dass Sie sich für unsere SXT Modelle entschieden haben. Bitte beachten Sie die folgenden Bestimmungen, um die Vorteile des Gerätes voll zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass keine Gewährleistung vorliegt, wenn eine der folgenden Angaben vorliegt: 1.
  • Page 27: Batterie-Recycling

    Recycling der Batterie 7. BATTERIE-RECYCLING Bei ordnungsgemäßer Wartung und Verwendung (gemäß den Richtlinien für das Laden und Lagern) hat die Batterie eine normale Lebensdauer von zwei bis drei Jahren. Wenn die Batte- rie nicht aufgeladen wurde oder aufgeladen werden kann, sollte sie vom Scooter entfernt und bei einer Recyclinganlage entsorgt werden.
  • Page 29 Monster Manual...
  • Page 30 7. BATTERIE-RECYCLING 1. ABOUT THE SXT MONSTER 1.1 INTRODUCTION OF THE SXT MONSTER We are delighted that you have chosen the SXT Monster. We are sure you will enjoy driving our Scooter. READ THIS INSTRUCTIONS AND WARRANTIES BEFORE USE SCOOTER.
  • Page 31: Scope Of Delivery

    Scope of delivery 1.2 SCOPE OF DELIVERY The following accessories are included: 1. SXT Monster 2. Saddle and seat tube 3. Operating instructions 4. Charger 5. Battery lock key 2x 6. Toolkit 7. Exterior mirrors 8. Mudguards...
  • Page 32: Safety Instructions

    Safety Instructions 1.3 SAFETY INSTRUCTIONS 1.Wwe recommend a minimum age of 16 years (eKFV model from 14 years) - never use the vehicle with 2 persons at the same time 2. Always check the vehicle before starting a journey. Regular maintenance and care minimize the risk of damage, accidents and possible injuries.
  • Page 33: Warnings

    Warnings 1.2 WARNINGS The use of the electric scooter entails dangers. Different causes can lead to the failure of individual components through no fault of the manufacturer. Like other electric vehicles, the electric scooter is designed to move - this automatically carries the risk of losing control, falling or getting into dangerous situations while driving, which cannot be avoided by training, practice or education.
  • Page 34: Identifi Cation Number

    1.4 IDENTIFICATION NUMBER Make a note of the vehicle identification number of your e-scooter. Keep it in a safe place. Each SXT Monster has a unique number. With this number your vehicle can be clearly identified, e.g. in case of theft.
  • Page 35 Explanation of the operating elements...
  • Page 36: Vehicale Parts

    Vehicle parts 2.1 VEHICALE PARTS Exterior mirrors Handle Brake Handle pipe Saddle height adjustment Stem Handle pipe quik Back light release clamp Seat post Quik release clamp Front light Shock Absorber Front fork Board Batterie pack charging Chain (inside) Tire sockel Stand...
  • Page 37: Explantion Of The Controls On The Handlebar

    Explanation of the operating elements 2.2 EXPLANATION OF THE CONTROLS ON THE HANDLEBAR On/Off switch LED direction indicator Horn full Full battery half Half battery empty Empty battery Eco/Turbo Mode (Safe battery in Eco Mode)
  • Page 38: Mounting Of Scooters

    Mounting of scooters 3.1 Mounting of scooters 1. Mount the handlebar with 4 screws, making sure it is tight enough. The 0 of the scale must be placed in the position of the hole. 2. Mount the handle tube, use the quick release clamp to tighten it.
  • Page 39 Mounting of scooters 3. Place the fuse in the battery box before using the scooter. When inserting the battery, make sure that the cables are not underneath and that the required cables are removed from the scooter and connect the battery. The battery can be tightened with Velcro banda- ges.
  • Page 40 Mounting of scooters 4. Pull the back light cable through the seat post assembly and close the footboard cover. 5. Mount seat on perch and tighten with quick release.
  • Page 41 Mounting of scooters 6. Connect back light cable.
  • Page 42: Preparing For Driving

    Preparation for driving 3.2 PREPARATION FOR DRIVING Eco/Turbo Mode Button: The red button located on your throttle is your Eco/Turbo Mode Button. When this button is pushed in your scooter will be in Eco Mode and your scooter’s power charge. When the button is pushed out your scooter will be in Turbo Mode. While in this mode your scooter’s speed and power is greatly increase.
  • Page 43 Preparation for driving Reifendruck: The tires are already infl ated to 1 - 1.5 psi. We recommend you to infl ate the tire to 1.5 - 2 bar (we recommend less on the ground Air pressure). Please check the tire pressure at least once a month Handle pipe height adjustment: Turn the screw as below pictures to adjust the height of the handle pipe, do not unscrews it...
  • Page 44 Preparation for driving Breakes: Check your brakes often, if the screws is loosen,tight it please. And change the brake pads when they getting thin. Chain tensioners: When the chain getting loosen, use the tools to adjust below chain tensioner to adjust it.
  • Page 45: Charging

    Charging...
  • Page 46: Charging The Battery

    Charging 4.1 CHARGING THE BATTERY Fully charge the scooter before using it for the fi rst time. The charging process is completed when the charger lights up green. After charging, remove the charger. CAUTION TO AVOID DAMAGE TO THE BATTERY, ONLY USE THE CHARGER SUPPLIED BY THE DEALER! Charge your scooter after each use.
  • Page 47: Charging Instructions

    Charging 4.2 CHARGING INSTRUCTIONS 1. Connect the charger to a conventional power outlet fi rst, then connect the charger cable to your SXT scooter. 2. The safety cover for the charging connection should be reattached after the scooter has been charged.
  • Page 48: Charging Information For Lithium Batteries

    Charging information for lithium batteries 4.3 CHARGING INFORMATION FOR LITHIUM BATTERIES Lithium batteries should never be deeply discharged, as this will irreparably damage the lithium cells. All lithium batteries should (if possible) always be stored with a medium charge. If a battery is not used for a longer period of time, please do not fully charge it beforehand - this places the lithium cells in unnecessary “stress”...
  • Page 49: Charging Information For Lead Acid Batteries

    Charging instructions lead-acid batteries 4.4 CHARGING INSTRUCTIONS LEAD-ACID BATTERIES The care and maintenance of the batteries is a crucial criterion for your batteries lifetime. Improper maintenance, care and charging behavior can greatly reduce this, to irreparable damage and premature catastrophic failure of the batteries. Leadacid batteries should never be deeply discharged, but always be operated under the highest pos- sible voltage.
  • Page 50: Maintenance

    Please keep your SXT Monster away from sun and rain. Regularly check the screws and small parts on your scooter. Do not use alcohol, gasoline, acetone or other chemical solvents to clean the scooter as it could corrode otherwise.
  • Page 51 Maintenance Maintenance part Maintenance purpose Breake Check the brake function to avoid accidents due to brake to avoid dysfunctions. Tire Check the condition and pressure of the tires when the tires are fl at, the power consumption while driving higher. Tire rim Check the rim conditions, clean the dirt if it gets stuck.
  • Page 52: Troubleshooting

    Troubleshooting ERROR CAUSE No power assist when driving Not switched on the scooter Range too low 1. The battery is not fully charged 2. The tires have too little air. 3. Frequent brakes / starts /Overload trips 4. The battery is too old or has reached the maximum charge cycles.
  • Page 53 Troubleshooting SOLUTION 1. Check if the battery is connected correctly. 2. Check if the battery needs to be charged 1. Check if the charger is working. 2. Check the tire pressure 3. Drive properly 4. Replace the battery 5. normal perspiration 1.
  • Page 54: Warranty

    Warranty 6. WARRANTY Thank you for your purchase of the product from us. Please observe the following regulations carefully to enjoy your benefit: Please note that no quality assurance will be provided in case of one of the followings: 1. The quality assurance period has expired. 2.
  • Page 55: Batterie-Recycling

    Battery Recycling 7. Battery Recycling When properly maintained and used (in accordance with the guidelines for loading and stora- ge), the battery will have a normal life of two to three years. If the battery can not be rechar- ged or charged properly, it should be removed from the Scooter and disposed of a recycling facility.
  • Page 56 KONTAKT | CONTACT TECHNISCHER KUNDENDIENST | TECHNICAL SUPPORT POL-Planet GmbH & Co. KG. Marie-Curie Straße 2 79618 Rheinfelden • Tel: +49(0)7623–460 460 Fax: +49(0)7623–460 46 49 • info@sxt-scooters.de www.sxt-scooters.de • Download Aktuelles Handbuch | Current manuel SXT Monster...

Table of Contents