Wartung Und Reinigung; Optionales Zubehör - Indexa DF300 Operating Instructions Manual

Set, wireless camera with multifunction monitor, v2 monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 30
Vollbildmodus betrachten zu können, drehen Sie Ihr Gerät um 90°.
!
Wählen Sie mit [81] die Kamera 1 bis 4 aus, deren Bild Sie betrachten
möchten.
!
Um das Livebild wieder zu verlassen, drücken Sie "Zurück" [86].
Schnappschuss /manuelle Video-Aufnahme
!
Um einen Schnappschuss (ein Foto) der Livebildseite zu machen, drücken
Sie "Schnappschuss" [84]. Das Foto wird auf Ihrem Smartphone / Tablet
gespeichert.
!
Um eine manuelle, 2-minütige Aufnahme zu starten, drücken Sie
"Manuelle Aufnahme" [85], "Aufnahme" [83] erscheint auf dem
Livebild. Die Aufnahme wird auf der SD-Karte im Monitor gespeichert.
Bedienungsfunktionen
!
Drücken Sie auf der Hauptseite "Bedienung" [78], um die nachfolgend
beschriebenen Bedienungselemente [74/75/76] einzublenden.
!
Um die Bedienungselemente auszublenden, drücken Sie erneut
"Bedienung".
Email nach Bewegungserkennung einstellen
!
Drücken Sie auf "Einstellungen" [74]. Sie befinden sich nun in der
System-Information (s. Abb. Da).
!
Aktivieren Sie ggf. "Enable Email Alert" (Haken setzen [68] bzw. Schalter
nach rechts schieben) - nach einer Bewegungserkennung sendet die
Kamera eine Email an die am Monitor zuvor gespeicherte Email-Adresse.
!
Um die Änderungen zu speichern, drücken Sie "Save" [71] und bestätigen
mit "Yes" bzw. "OK".
Set abmelden
!
Um ein Set abzumelden, drücken Sie "Set abmelden" [75] und bestätigen
dann mit "Yes". Für den Betrieb des Sets sollte es jedoch immer
angemeldet bleiben.
Aufnahmen ansehen / löschen (s. Abb. Dd)
!
Drücken Sie auf "Aufnahmen" [76], um die innerhalb
Stunde
auf der SD-Karte gespeicherten Aufnahmen der Kamera 1
aufgelistet zu sehen.
!
Wählen Sie mit dem Feld [88] die Kamera 1 bis 4 aus, auf die Sie
zugreifen möchten.
!
Um weitere Aufnahmen aufgelistet sehen zu können, drücken Sie auf
"Suchen" [90] bzw. "Search". Klicken Sie den gewünschten Zeitraum an
(nacheinander: 1 Stunde / 6 Stunden / 12 Stunden / 24 Stunden / 1
Woche / 1 Monat), in dem gesucht werden soll (Android: bestätigen mit
"Yes").
!
Drücken Sie auf die gewünschte Aufnahme [87], um sie betrachten zu
können. Falls wegen schlechter Verbindung kein Bild erscheint, warten Sie
ca. 1 Minute und spielen dann erneut das Video ab.
!
Um einzelne Aufnahmen löschen zu können, drücken Sie für Android:
"Bearbeiten" [89] und setzen dann an den entsprechenden Aufnahmen
jeweils einen Haken. Um alle löschen zu können, drücken Sie das Symbol
mit den vier Quadraten. Drücken Sie nach der Auswahl das
Mülleimersymbol und bestätigen mit "Yes". Für iOS wählen Sie "Delete
All" (alle Aufnahmen löschen) und bestätigen mit "Yes", oder Sie wählen
"Delete One" (eine Aufnahme löschen), drücken auf das runde rote
Symbol vor der Aufnahme und bestätigen mit "Delete".
10 - D
! Zum Verlassen der Liste drücken Sie für Android auf das "Zurück"-Symbol
Ihres Gerätes, für iOS drücken Sie "Back".
15. Funkreichweite
Die Reichweite der Funk-Übertragung ist abhängig von vielen verschiedenen
Faktoren. Im Idealfall sind bei freier Sicht (zwischen den beiden Antennen) bis zu
150 m erreichbar, in Gebäuden dagegen nur noch bis zu 20 m. Eine Garantie für
diese Reichweite ist jedoch nicht möglich, da die örtlichen Gegebenheiten am
Aufstellungsort diese negativ beeinflussen können. Eine Verschlechterung der
Reichweite ist z.B. zu erwarten durch folgende Einflüsse:
#
Wände und Decken, insbesondere solche aus Stahlbeton oder Metall
#
Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster), Heizkörper, Spiegel,
Metallflächen
#
Elektrische Leitungen und elektrische Geräte (z.B. Elektromotor,
Mikrowellenherd)
#
Geräte auf der gleichen oder benachbarten Funk-Frequenz (z.B. ein WLAN-
System)
Ist die Kamera z. B. an einer Außenwand montiert, ist es möglich, durch ein als
optionales Zubehör erhältliches Antennenverlängerungskabel (s. Kapitel 17.) die
Antenne nach innen zu versetzen. Hierdurch kann die Übertragung ggf.
verbessert werden.

16. Wartung und Reinigung

#
Die Geräte sind wartungsfrei: Öffnen Sie sie deshalb niemals.
#
Überprüfen Sie regelmäßig die technische Sicherheit und die Funktion.
#
Ziehen Sie vor der Reinigung die Netzgeräte aus der Steckdose.
#
Äußerlich dürfen die Geräte nur mit einem weichen, nebelfeuchten Tuch oder
Pinsel gereinigt werden.
17. Optionales Zubehör
#
Zusatz Kamera DF300K inkl. Zubehör. Art.Nr. 27269
der letzten
#
Antennenverlängerungskabel für Kamera inkl. Wandhalterung zur
Durchführung durch die Wand und Montage im Gebäude:
RG142SMA-2M, Länge 2 m, Dämpfung 1,6 dB, Art.Nr. 27243
RG142SMA-4M, Länge 4 m, Dämpfung 3,2 dB, Art.Nr. 27244
18. Entsorgung
Sie dürfen Verpackungsmaterial oder Geräte nicht im Hausmüll
entsorgen, führen Sie sie der Wiederverwertung zu. Den zuständigen
Recyclinghof bzw. die nächste Sammelstelle erfragen Sie bei Ihrer
Gemeinde.
19. Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, INDEXA GmbH, Paul-Böhringer-Str. 3, D - 74229
Oedheim, dass sich dieses Produkt DF300 Set in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der
Richtlinie 2014/53/EU befindet. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt
finden Sie unter www.pentatech.de.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents