Rauschsperrentaste (Monitor); Automatischer Suchlauf Über Alle Kanäle (Scan); Display-Beleuchtung - Midland G7 User Manual

Dual band transceiver
Hide thumbs Also See for G7:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Rauschsperrentaste (Monitor)

Mit der Monitor-Taste können Sie vorübergehend die automatische Rau-
schsperre überbrücken, wenn ein Signal z.B. so schwach wird, dass es nur
noch zerhackt hörbar ist. Zum Öffnen der Rauschsperre drücken Sie die Taste
MON/SCAN [20] ungefähr 2 Sekunden lang. Das spätere Wiedereinschalten
erfolgt genauso.
Automatischer Suchlauf über alle Kanäle (Scan)
Ihr Midland G7 Pro kann die Bänder PMR446 + LPD (8+69 Kanäle) automa-
tisch nach benutzten Kanälen absuchen.
Sobald auf einem Kanal Funkbetrieb erkannt wird, bleibt der Suchlauf für ca. 5
Sekunden auf diesem Kanal und Sie können die Durchsagen mithören, bevor
der Suchlauf wieder automatisch weitersucht.
• Zum Starten des Suchlauf kurz die MON/SCAN [20] Taste antippen.
Zum Stoppen wieder die gleiche Taste antippen, das Gerät schaltet auf den
vorher benutzten Kanal
• hat Ihr Scanner auf einem für Sie wichtigen Kanal gestoppt, so können Sie
sich durch Drücken der Sendetaste PTT [13] auch in die Kommunikation
auf diesem Kanal einschalten.
Ihr G7 Pro bleibt aber dennoch im Scan Mode (die Kanäle blinken). Sie können
den Suchlauf durch Drücken der ▼/▲ [18] Tasten fortsetzen und auch die
Suchlaufrichtung ändern.
Drücken Sie die Sendetaste während der Suchlauf läuft, senden Sie auf dem
Kanal, auf dem der Suchlauf gestartet wurde.

Display-Beleuchtung

Bei unzureichender Beleuchtung können Sie jederzeit die Displaybeleuchtung
durch kurzes Antippen der MENU [19] Taste für jeweils 5 Sekunden einschal-
ten.
Zu häufiges Benutzen der Beleuchtung erhöht den Batteriestromverbrauch
merklich.
Midland G7 Pro Bedienungsanleitung
| 15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

G7e proPmr446-lpdPmr446

Table of Contents