EINHELL BT-CD 12-2 Li Original Operating Instructions page 11

Cordless drill set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Während des Ladevorgangs kann sich der Akku
(5) erwärmen, dies ist jedoch normal.
Sollte das Laden des Akku-Packs nicht möglich
sein, überprüfen Sie bitte
ob an der Steckdose die Netzspannung vor-
handen ist.
ob ein einwandfreier Kontakt an den Lade-
kontakten des Ladegerätes vorhanden ist.
Sollte das Laden des Akku-Packs immer noch
nicht möglich sein, bitten wir Sie,
das Ladegerät
und den Akku-Pack
an unseren Kundendienst zu senden.
Im Interesse einer langen Lebensdauer des Akku-
Packs sollten Sie für eine rechtzeitige Wiederauf-
ladung des Akku-Packs sorgen. Dies ist auf jeden
Fall notwendig, wenn Sie feststellen, dass die
Leistung des Akku-Schraubers nachlässt.
6.2 Drehmoment-Einstellung (Abb. 4/Pos. 1)
Der Akkuschrauber ist mit einer mechanischen
Drehmomenteinstellung ausgestattet.
Das Drehmoment für eine bestimmte Schrauben-
größe wird am Stellring (1) eingestellt. Das Dreh-
moment ist von mehreren Faktoren abhängig:
von der Art und Härte des zu bearbeitenden
Materials.
von der Art und der Länge der verwendeten
Schrauben.
von den Anforderungen, die an die Schraub-
verbindung gestellt werden.
Das Erreichen des Drehmoments wird durch das
ratschende Ausrücken der Kupplung signalisiert.
Achtung! Stellring für das Drehmoment nur
bei Stillstand einstellen.
6.3 Bohren (Abb. 4/Pos. 1)
Zum Bohren stellen Sie den Einstellring für das
Drehmoment auf die letzte Stufe „Bohrer". In der
Stufe Bohren ist die Rutschkupplung außer Be-
trieb. Beim Bohren ist das maximale Drehmoment
verfügbar.
Anl_BT_CD_12_2_Li_SPK7.indb 11
Anl_BT_CD_12_2_Li_SPK7.indb 11
D
6.4 Drehrichtungsschalter (Abb. 5/Pos. 3)
Mit dem Schiebeschalter über dem
Ein/Ausschalter können Sie die Drehrichtung
des Akku-Schraubers einstellen und den Akku-
Schrauber gegen ungewolltes Einschalten
sichern. Sie können zwischen Links- und Rechts-
lauf wählen. Um eine Beschädigung des Getrie-
bes zu vermeiden, darf die Drehrichtung nur im
Stillstand umgeschaltet werden. Befi ndet sich der
Schiebeschalter in der Mittelstellung, ist der Ein/
Ausschalter blockiert.
6.5 Ein/Ausschalter (Abb. 5/Pos. 4)
Mit dem Ein/Ausschalter können Sie die Drehzahl
stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter
drücken, desto höher ist die Drehzahl des Ak-
kuschraubers.
6.6 Werkzeugwechsel (Bild 6)
Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Ak-
kuschrauber den Drehrichtungsschalter (3) in
Mittelstellung.
Drehen Sie das Bohrfutter (2) auf.
Die Bohrfutteröffnung (a) muss groß genug
sein, um das Werkzeug (Bohrer bzw. Schrau-
berbit) aufzunehmen.
Wählen Sie das geeignete Werkzeug aus.
Schieben Sie das Werkzeug soweit wie mög-
lich in die Bohrfutteröffnung (a) hinein.
Drehen Sie das Bohrfutter (2) fest zu, und
prüfen Sie anschließend den festen Sitz des
Werkzeuges.
6.7 Schrauben
Verwenden Sie am besten Schrauben mit Selbst-
zentrierung (z. B. Torx, Kreuzschiltz), welches ein
sicheres Arbeiten gewährleistet. Achten Sie da-
rauf, dass der verwendete Bit und die Schraube
in Form und Größe übereinstimmen. Nehmen Sie
die Drehmomenteinstellung, wie in der Anleitung
beschrieben, entsprechend der Schraubengröße
vor.
6.8 Umschaltung Gang 1 - Gang 2
(Abb. 4/Pos. 9)
Je nach Stellung des Umschalters können Sie
mit einer höheren oder niedrigeren Drehzahl
arbeiten. Um eine Beschädigung des Getriebes
zu vermeiden, darf die Gangumschaltung nur im
Stillstand umgeschaltet werden.
- 11 -
28.05.2018 14:44:03
28.05.2018 14:44:03

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

45.137.65

Table of Contents