Hilfe Bei Störungen - Baier BSS 608H Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Entsorgungsbeutel wechseln
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Entsorgungsbeutel hochstülpen.
 Öffnung des Entsorgungsbeutels über
den Saugstutzen nach hinten heraus-
ziehen.
 Entsorgungsbeutel mit Kabelbinder un-
terhalb der Sauganschlussöffnung und
des Entlüftungslochs dicht verschließen.
 Entsorgungsbeutel herausnehmen.
 Behälter innen mit einem feuchten Tuch
reinigen.
 Entsorgungsbeutel gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen entsorgen.
 Neuen Entsorgungsbeutel aufstecken.
 Entsorgungsbeutel über Behälter stül-
pen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Kühlluftfilter reinigen/wechseln
Abbildung
 Gerät abkühlen lassen.
 Kühlluftklappen mit Schraubendreher
entriegeln und herausschwenken.
 Kühlluftfilter reinigen (absaugen, aus-
waschen) oder wechseln.
 Kühlluftklappen einklappen und einras-
ten.
Elektroden reinigen
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Elektroden mit einer Bürste reinigen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter Inbetrieb-
nahme muss die Störung beseitigt werden.
Saugturbine läuft nicht
 Steckdose und Sicherung der Strom-
versorgung überprüfen.
 Netzkabel, Netzstecker, Elektroden und
Steckdose des Gerätes überprüfen.
 Gerät einschalten.
Saugturbine schaltet ab
 Behälter entleeren.
 Beide Flachfaltenfilter einsetzen.
Saugturbine läuft nach
Behälterentleerung nicht wieder an
 Gerät ausschalten und 5 Sekunden
warten, nach 5 Sekunden wieder ein-
schalten.
 Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reinigen.
Saugkraft lässt nach
 Verstopfungen aus Saugdüse, Saug-
rohr, Saugschlauch oder Flachfaltenfil-
ter entfernen.
 Sicherheitsfiltersack wechseln.
 Gefüllten Entsorgungsbeutel wechseln.
 Filterabdeckung richtig einrasten.
 Flachfaltenfilter wechseln.
Staubaustritt beim Saugen
Abbildung
 Korrekte Einbaulage der Flachfaltenfil-
ter prüfen/korrigieren.
 Flachfaltenfilter wechseln.
Abschaltautomatik (Nasssaugen)
spricht nicht an
 Elektroden sowie den Zwischenraum
der Elektroden mit einer Bürste reinigen.
 Füllstand bei elektrisch nicht leitender
Flüssigkeit ständig kontrollieren.
Hupe ertönt - Intervallton
 Drehschalter auf richtigen Saug-
schlauchquerschnitt stellen.
 Bei gefülltem Sicherheitsfiltersack und
Unterschreitung des Mindestvolumen-
stroms muss dieser gewechselt werden.
 Bei gefülltem Entsorgungsbeutel und
Unterschreitung des Mindestvolumen-
stroms muss dieser gewechselt werden.
 Flachfaltenfilter wechseln.
– 9
DE
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents