Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
Entsorgungsbeutel entfernen
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Entsorgungsbeutel hochstülpen.
 Öffnung des Entsorgungsbeutels über
den Saugstutzen nach hinten heraus-
ziehen.
 Entsorgungsbeutel mit Kabelbinder un-
terhalb der Sauganschlussöffnung und
des Entlüftungslochs dicht verschließen.
 Entsorgungsbeutel herausnehmen.
 Behälter innen mit einem feuchten Tuch
reinigen.
 Entsorgungsbeutel gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen entsorgen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
– Beim Aufsaugen von Nassschmutz
muss immer der Entsorgungsbeutel
entfernt werden.
Allgemein
WARNUNG
Beim Saugen dürfen niemals die beiden
Flachfaltenfilter entfernt werden.
– Beim Aufsaugen von Nassschmutz mit
der Polster- oder Fugendüse, bezie-
hungsweise wenn überwiegend Was-
ser aus einem Behälter aufgesaugt
wird, empfiehlt es sich, die Funktion
„Automatische Filterabreinigung" abzu-
schalten.
– Bei Erreichen des max. Flüssigkeits-
stands schaltet das Gerät automatisch
ab.
– Bei nicht leitenden Flüssigkeiten
(zum Beispiel Bohremulsion, Öle
und Fette) wird das Gerät bei vollem
Behälter nicht abgeschaltet. Der
Füllstand muss ständig überprüft
und der Behälter rechtzeitig entleert
werden.
– Nach Beendigung des Nasssaugens:
Flachfaltenfilter mit der Filterabreini-
gung abreinigen. Elektroden mit einer
Bürste reinigen. Behälter mit einem
feuchten Tuch reinigen und trocknen.
Clipverbindung
Abbildung
Der Saugschlauch ist mit einem Clip-Sys-
tem ausgestattet. Alle Zubehörteile mit
Nennweite 35 mm können angeschlossen
werden.
Gerät AUS
Gerät EIN
Automatische Filterabreini-
gung: AUS
Gerät EIN
Automatische Filterabreini-
gung: maximaler Intervall
Gerät EIN
Automatische Filterabreini-
gung: minimaler Intervall
Gerät einschalten
 Netzstecker einstecken.
 Drehschalter auf gewünschtes Pro-
gramm stellen.
Saugleistung einstellen
 Saugleistung (min-max) am Drehregler
einstellen.
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen
GEFAHR
Verletzungs- und Beschädigungsgefahr!
Die Steckdose ist nur zum direkten An-
schluss von Elektrowerkzeugen an den
Sauger bestimmt. Jeder andere Gebrauch
der Steckdose ist nicht zulässig.
 Netzstecker des Elektrowerkzeugs am
Sauger einstecken.
Sauger befindet sich im Standby-Modus.
 Gerät am Drehschalter einschalten.
Hinweis: Der Sauger wird automatisch mit
dem Elektrowerkzeug ein- und ausgeschal-
tet.
Hinweis: Der Sauger hat eine Anlaufverzö-
gerung bis zu 0,5 Sekunden und eine
Nachlaufzeit von bis zu 15 Sekunden.
– 5
DE

Bedienung

Drehschalter
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents