Hilfe Bei Störungen - Baier BSS 606L Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
– Bei der Durchführung von Wartungs-
und Reparaturarbeiten müssen alle ver-
unreinigten Gegenstände, die nicht zu-
friedenstellend gereinigt werden kön-
nen, weggeworfen werden. Solche Ge-
genstände müssen in undurchlässigen
Beuteln, in Übereinstimmung mit den
gültigen Bestimmungen für die Beseiti-
gung solchen Abfalls, entsorgt werden.
WARNUNG
Sicherheitseinrichtungen zur Verhütung
von Gefahren müssen regelmäßig gewar-
tet werden. Das heißt, mindestens einmal
jährlich vom Hersteller oder einer unterwie-
senen Person auf ihre sicherheitstechnisch
einwandfreie Funktion überprüft werden,
z.B. Dichtheit des Gerätes, Beschädigung
des Filters.
ACHTUNG
Beschädigungsgefahr! Keine silikonhalti-
gen Pflegemittel zum Reinigen verwenden.
– Einfache Wartungs- und Pflegearbeiten
können Sie selbst durchführen.
– Die Geräteoberfläche und die Behälte-
rinnenseite sollten regelmäßig mit ei-
nem feuchten Tuch gereinigt werden.
GEFAHR
Gefahr durch gesundheitsschädlichen
Staub. Bei Wartungsarbeiten (z.B. Filter-
wechsel) Atemschutzmaske P2 oder hö-
herwertig und Einwegkleidung tragen.
Flachfaltenfilter wechseln
Abbildung
 Filterabdeckung öffnen.
 Filterrahmen herausnehmen.
 Flachfaltenfilter wechseln.
Beim Einsetzen darauf achten, dass
der Flachfaltenfilter allseitig bündig an-
liegt.
 Gebrauchten Flachfaltenfilter gemäß
den gesetzlichen Bestimmungen ent-
sorgen.
 Filterrahmen einsetzen.
 Filterabdeckung schließen, muss hör-
bar einrasten.
Vliesfiltertüte wechseln
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Vliesfiltertüte nach hinten herausziehen.
 Verschlusslasche einklappen und
Vliesfiltertüte dicht verschließen.
 Gebrauchte Vliesfiltertüte gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen entsorgen.
 Neue Vliesfiltertüte aufstecken.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Entsorgungsbeutel wechseln
Abbildung
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Entsorgungsbeutel hochstülpen.
 Entsorgungsbeutel mit Kabelbinder un-
terhalb der Öffnung dicht verschließen.
 Entsorgungsbeutel herausnehmen.
 Entsorgungsbeutel gemäß den gesetz-
lichen Bestimmungen entsorgen.
 Neuen Entsorgungsbeutel einsetzen.
 Entsorgungsbeutel über Behälter stül-
pen.
Darauf achten, dass die Markierungsli-
nie innerhalb des Behälters liegt und
beide Entlüftungslöcher an der Behäl-
terrückwand positioniert sind.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Elektroden reinigen
 Saugkopf entriegeln und abnehmen.
 Elektroden mit einer Bürste reinigen.
 Saugkopf aufsetzen und verriegeln.
Hilfe bei Störungen
GEFAHR
Vor allen Arbeiten am Gerät, Gerät aus-
schalten und Netzstecker ziehen.
Hinweis: Tritt eine Störung (z.B. Filter-
bruch) auf, muss das Gerät sofort abge-
schaltet werden. Vor erneuter Inbetrieb-
nahme muss die Störung beseitigt werden.
– 6
DE
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents