Beheben Von Störungen - SATA SATAjet X 5500 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SATAjet X 5500:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 467
Betriebsanleitung SATAjet X 5500 RP/HVLP (DIGITAL)
DE
Spindelaufnahme auf Material- und Lackreste prüfen, ggf. entfernen
und mit Lösemittel reinigen
2. Einbau der neuen Spindel
Spindel [10-3] einschrauben
Knopf [10-2] auf Sechskant der Spindel stecken
Arretierschraube [10-1] (Torx TX20) mit max. 1 Nm festziehen - dabei
Knopf festhalten
9.7. Batterie (DIGITAL) ersetzen
• Batterie ausschließlich außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche
wechseln!
• Sicherheitshinweise in Kapitel 6.4.2 unbedingt beachten!
• Deckplatte Digitaleinheit [11-3] nicht öffnen! Garantieanspruch
erlischt bei Zuwiederhandlung!
Die Betriebsdauer der Batterie beträgt je nach Nutzungsintensität 1 - 3
Jahre. Die Batteriekapazität wird elektronisch überwacht. Um Messfehler
auszuschließen, wird die Anzeige bei nicht ausreichender Batteriekapa-
zität abgeschaltet und die Batterie ist zu ersetzen. Je nach Anzeige und
Nutzung muss die Batterie innerhalb folgender Zeiträume ersetzt werden:
Anzeige:
Batteriesymbol
Ausrufezeichen (blinkend)
Anzeige „Lo
Neue Batteriefachabdeckung mit vormontierter Dichtung (Art. Nr.
1057414 inklusive Batterie) handfest einschrauben und Funktion prüfen.
10. Beheben von Störungen
Störung
Unruhiger Spritzstrahl
(Flattern/Spucken)
oder Luftblasen im
Fließbecher
16
Warnung! Explosionsgefahr!
" beim Einschalten
b
Ursache
Farbdüse nicht fest
genug angezogen
[11-1] und [11-2]
4-5 Wochen
2-3 Wochen
<1 Woche
Abhilfe
Farbdüse [2-1] mit
Universalschlüssel
nachziehen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents

Troubleshooting

loading

Table of Contents