Niko 05-711 Manual page 40

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 55
05-711
3. PROGRAMMIERUNG
Die Analogsteuerung ist standardmäßig wie folgt eingestellt:
- Bedienung: 0-10V
- min. eingestellt auf die niedrigst mögliche Intensität
- max. eingestellt auf die höchst mögliche Intensität
Diese Standardeinstellungen können geändert werden. Der Programmiermodus
besteht aus 3 Teilen, nämlich 'input' (3.A), 'min' (3.B) und 'max' (3.C). Man
verfährt folgendermaßen:
Zuerst drückt man >2s auf den Programmiertaster um die Analogsteuerung
in den Programmiermodus zu versetzen. Dieser beginnt immer mit 'input'.
Durch wiederholtes kurzes Drücken auf den Programmiertaster werden die 3
Teile: 'input', 'min', 'max' durchlaufen. Eine LED gibt an in welchem Teil des
Programmiermodus die Analogsteuerung sich gerade befindet.
Um die Einstellungen abzuspeichern verlässt man den Programmiermodus
durch langes drücken (>2s) auf den Programmiertaster.
Falls im Programmiermodus innerhalb von 3min nichts passiert, so wird
dieser automatisch verlassen, ohne dass die eingegebenen Einstellungen
abgespeichert werden.
Achtung: Solange die Analogsteuerung im Programmiermodus steht, arbeitet
die Panikfunktion NICHT.
A. Bedienmodus 'input' wählen
Mit dem Teil 'input' kann man den Bedienmodus auswählen. Um einen der 3
Bedienmodi zu wählen, geht man folgendermaßen vor (siehe untenstehende
schematische Darstellung):
- Drücken Sie >2s auf auf den ‚Programmier'-Taster. Dies hat keinen Einfluss
auf die Beleuchtung.
40
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents