Beschreibung Des Brenners - Riello Gulliver BS1D Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burners
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 37
INHALT
1.
1.1 Mitgeliefertes Zubehör . . . . . . . . . . . . . .
2.
TECHNISCHE MERKMALE . . . . . . . . . .
2.1 Technische Daten. . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.2 Abmessungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.3 Arbeitsfelder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.
INSTALLATION . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.1 Brennermontage . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3.2 Fühler - und Elektrodenstellung . . . . . . .
3.3 Gaszufuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1.

BESCHREIBUNG DES BRENNERS

Gasbrenner mit zweistufigem Betrieb.
Zulassung BUWAL Nr.: 100010.
Bemerkung für die Schweiz.
Es sind die schweizerischen Vorschriften, die SVGW-Gasleitsätze, kantonale und örtliche Vorschriften,
sowie die Vorschriften der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) zu beachten.
Der Brenner entspricht dem Schutzart IP 40 gemäß EN 60529.
CE Kennzeichnung gemäß der Gasgeräterichtlinie 90/396/EWG; PIN 0085AQ0409.
Gemäß Richtlinien: EMV 89/336/EWG, Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG, Maschinenrichtlinie
98/37/EWG und Wirkungsgradrichtlinie 92/42/EWG.
Gasstrecke gemäß der Euronorm EN 676.
1 - Druckwächter
2 - 6 - polige Steckdose für
Gasstrecke
3 - Steuergerät mit 7 - poliger
Steckdose
4 - Entstörtaste mit Störanzeige
5 - Kopfblock - Halter
6 - Druckanschluß
7 - Kesselflansch mit
Isolierdichtung
8 - Luftklappenregulierung
9 - Luftklappenmotor
10 - 2. Stufe 4 - polige Steckdose
1.1 MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
Kesselflansch mit Isolierdichtung . . . 1 St.
7 poliger Stecker . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
4 poliger Stecker . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
2315
1
3.4 Gasanschluss-Schema . . . . . . . . . . . . . .
1
2
4.
BETRIEB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
4.1 Einstellung der Brennerleistung. . . . . . . .
2
4.2 Verbrennungskontrolle. . . . . . . . . . . . . . .
3
4.3 Betriebsablauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.4 Luftdruckwächter. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
4
5.
WARTUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
5
6.
STÖRUNGEN / ABHILFE . . . . . . . . . . . . 10
Abb. 1
Schraube und Muttern für Brennerflansch . . . . . . 1 St.
Schrauben und Muttern für Kesselflansch . . . . . . 4 St.
Kondensator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 St.
1
D
S7005
5
6
7
7
8
9
9
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents