Download Print this page

Siemens UP587/1 Series Operating And Mounting Instructions page 2

I-system text display / i-system text display with weekly schedule

Advertisement

11:00
16-APR-2005
Szenenname
Zwei-zeilig
ABCDEFGHIJK
LMNOPQRSTUV
WXYZABCDEFG
HIJKLMNOPQR
Bild / Figure 2
A
09:00
29 SEP 2004
B
..........
.
C
Bild / Figure 3.a
A
09:00
29 SEP 2004
B
..........
.
C
Bild / Figure 3.b
A
09:00
29
SEP 2004
B
..........
.
C
Bild / Figure 3.c
A
09:00
29
SEP
2004
B
..........
.
C
Bild / Figure 3.d
A
09:00
29 SEP
2004
B
..........
.
C
Bild / Figure 3.e
A5E00812571A
DS03
Bedienhinweise
Einstellung Zeit/Datum
Insofern Zeit und Datum vorliegen und das Textdisplay entspre-
chend parametriert wurde, zeigt das Textdisplay UP587 in ei-
nem Funktionsblock Zeit und Datum an (siehe Bild 2).
Der Nutzer kann Zeit und Datum über das Display ändern.
Durch gleichzeitiges Betätigen des zugehörigen Tastenpaares
wird das Display in den Bedienmodus "Zeit" umgeschaltet.
Wird nach Spannungswiederkehr und Start des Displays fest-
gestellt, dass Uhrzeit / Datum fehlen, wird automatisch in den
Bedienmodus „Zeit" umgeschaltet, so dass der Nutzer Datum
und Uhrzeit einstellen kann.
Beim Start in diesem Modus ändert sich die Anzeige und die
Funktionen der Tastenpaare sind wie ab Bild 3.a belegt.
In den oberen beiden Zeilen wird die jeweils angesteuerte Einga-
be invers (weiß auf schwarz) dargestellt.
Eingabe Stunde (siehe Bild 3.a)
A
Wert für Stunde wird um eins verringert
A'
A'
Wert für Stunde wird um eins erhöht
B
Keine Funktion
B'
keine Funktion
B'
C
Eingestellter Wert wird übernommen und die Einga-
be des Jahres eingeleitet
C'
Eingestellter Wert wird übernommen und die Einga-
be der Minute eingeleitet
C'
C+C'
Werden beide Tasten C und C´ gleichzeitig gedrückt,
gilt:
Die Eingabe wird beendet, Zeit und Datum werden
auf den Bus gesendet (falls so parametriert) und das
Display wird in den Bedienmodus „Taster" umge-
schaltet.
Falls der eingestellte Datumswert nicht möglich ist
(z.B. 31. Februar 2006), ertönt eine akustische War-
nung und der Cursor springt zur Korrektur auf den
Tag.
Eingabe Minute (siehe Bild 3.b)
A'
A
Wert für Minute wird um eins verringert
A'
Wert für Minute wird um eins erhöht
B
keine Funktion
B'
B'
keine Funktion
C
Eingestellter Wert wird übernommen und die Einga-
be der Stunde eingeleitet
C'
Eingestellter Wert wird übernommen und die Einga-
C'
be des Tages eingeleitet
C+C'
Siehe Eingabe Stunde
Eingabe Tag (siehe Bild 3.c)
A'
A
Wert für den Tag wird um eins verringert
A'
Wert für den Tag wird um eins erhöht
B
keine Funktion
B'
B'
keine Funktion
C
Eingestellter Wert wird übernommen und die Einga-
be der Minute eingeleitet
C'
Eingestellter Wert wird übernommen und die Einga-
C'
be des Monats eingeleitet
C+C'
Siehe Eingabe Stunde
Eingabe Monat (siehe Bild 3.d)
A'
A
Wert für den Monat wird um eins verringert
A'
Wert für den Monat wird um eins erhöht
B
keine Funktion
B'
B'
keine Funktion
C
Eingestellter Wert wird übernommen und die Ein-
gabe des Tages eingeleitet
C'
C'
Eingestellter Wert wird übernommen und die Ein-
gabe des Jahres eingeleitet
C+C'
Siehe Eingabe Stunde
Eingabe Jahr (siehe Bild 3.e)
A'
A
Wert für das Jahr wird um eins verringert
A'
Wert für das Jahr wird um eins erhöht
B
keine Funktion
B'
B'
keine Funktion
C
Eingestellter Wert wird übernommen und die Ein-
gabe der Stunde eingeleitet
C'
Eingestellter Wert wird übernommen und die Ein-
C'
gabe des Monats eingeleitet
C+C'
Siehe Eingabe Stunde
Wenn fünf Minuten lang keine Bedienung im Bedienmodus
„Zeit" erfolgt, schaltet das Textdisplay automatisch zurück in den
Bedienmodus „Taster" und die Eingaben werden verworfen.
Fehlen Datum / Uhrzeit nach Busspannungswiederkehr, bleibt
das Textdisplay solange im Bedienmodus „Zeit", bis eine gültige
Zeit und ein gültiges Datum eingegeben wurden.
Seite 2 von 4
Operational instructions
Setting Time/Date
If time and date are present and the text display UP 587 has
been configured appropriately it shows date and time in a func-
tion block (see Figure 2).
The user can change date and time at the display. Depressing
both buttons associated with the date / time display switches
the text display into the operation mode "time".
The display automatically switches into the operation mode
"time" for the user to enter date and time when bus power re-
sumes and the display determines that date and time are miss-
ing after start up.
The operation mode "time" displays date and time differently
to guide the user. The value to be set by the user is presented
in inverted mode (white on black).
When the operation mode "time" is entered the display but-
tons have these assigned functions:
Input hour (see Figure 3.a)
A
Value for hour is decremented by one
A'
Value for hour is incremented by one
B
No function
B'
No function
C
Keep value set and switch to entry for year
C'
Keep value set and switch to entry for minute
C+C'
When both buttons C and C´ are depressed simulta-
neously, then:
The input process is finished, date and time are sent
onto the bus (if configured accordingly) and the text
display is switched into the normal operation mode.
If the date set is not valid (e.g. 31
the cursor jumps to the day with an acoustic warning
for a corrective entry.
Input minute (see Figure 3.b)
A
Value for minute is decremented by one
A'
Value for minute is incremented by one
B
No function
B'
No function
C
Keep value set and switch to entry for hour
C'
Keep value set and switch to entry for day
C+C'
See input hour
Input day (see Figure 3.c)
A
Value for day is decremented by one
A'
Value for day is incremented by one
B
No function
B'
No function
C
Keep value set and switch to entry for minute
C'
Keep value set and switch to entry for month
C+C'
See input hour
Input month (see Figure 3.d)
A
Value for month is decremented by one
A'
Value for month is incremented by one
B
No function
B'
No function
C
Keep value set and switch to entry for day
C'
Keep value set and switch to entry for year
C+C'
See input hour
Input year (see Figure 3.e)
A
Value for year is decremented by one
A'
Value for year is incremented by one
B
No function
B'
No function
C
Keep value set and switch to entry for hour
C'
Keep value set and switch to entry for month
C+C'
See input hour
If no button was pressed for five minutes in the operation mode
"time" the text display automatically switches back into the
normal operation mode discarding any entries made.
If date / time are missing after a bus voltage recovery the text
display stays in the operation mode "time" until a valid time and
date have been entered.
page 2 of 4
st
February 2006),

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Up587/2 series5wg1 587-2ab015wg1 587-2ab115wg1 587-2ab215wg1 587-2ab315wg1 587-2ab02 ... Show all