DOLD SAFEMASTER S LH 5946 Operating Instructions Manual

DOLD SAFEMASTER S LH 5946 Operating Instructions Manual

Standstill monitor

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebsanleitung
SAFEmASTER S
Stillstandswächter
LH 5946
Vor der Installation, dem Betrieb oder der Wartung des Geräts muß diese
Anleitung gelesen und verstanden werden.
GEFAHR
Gefährliche Spannung.
Lebensgefahr oder schwere Verletzungsgefahr.
Vor Beginn der Arbeiten Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten.
VORSICHT
Eine sichere Gerätefunktion ist nur mit zertifizierten Komponenten
gewährleistet!
Hinweise
Die hier beschriebenen Produkte wurden entwickelt, um als Teil einer
Gesamtanlage oder Maschine sicherheitsgerichtete Funktionen zu
übernehmen. Ein komplettes sicherheitsgerichtetes System enthält in
der Regel Sensoren, Auswerteeinheiten, Meldegeräte und Konzepte für
sichere Abschaltungen. Es liegt im Verantwortungsbereich des Herstellers
einer Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen.
DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder
Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das
Gesamtkonzept der Steuerung, in die das Gerät eingebunden ist, ist vom
Benutzer zu validieren. DOLD übernimmt auch keine Haftung für Empfeh-
lungen, die durch die nachfolgende Beschreibung gegeben bzw. impliziert
werden. Aufgrund der nachfolgenden Beschreibung können keine neuen,
über die allgemeinen DOLD-Lieferbedingungen hinausgehenden, Garantie-,
Gewährleistungs- oder Haftungsansprüche abgeleitet werden.
Sicherheitsbestimmungen
-
Das Gerät darf nur von sachkundigen Personen installiert und in Betrieb
genommen werden, die mit dieser Betriebsanleitung und den geltenden
Vorschriften über Arbeitssicherheit und Unfallverhütung vertraut sind.
-
Beachten Sie die VDE- sowie die örtlichen Vorschriften, insbesondere
hinsichtlich Schutzmaßnahmen.
-
Der Berührungsschutz der angeschlossenen Elemente und die Isolation der
Zuleitungen sind für die höchste am Gerät anliegende Spannung auszulegen.
-
Durch Öffnen des Gehäuses oder eigenmächtige Umbauten erlischt
jegliche Gewährleistung.
-
Montieren Sie das Gerät in einen Schaltschrank mit Schutzart IP 54 oder
besser; Staub und Feuchtigkeit können sonst zu Beeinträchtigungen
der Funktionen führen.
-
Sorgen Sie an allen Ausgangskontakten bei kapazitiven und induktiven
Lasten für eine ausreichende Schutzbeschaltung.
-
Außerdem ist zum Schutz der Sicherheitskontakte gegen Verschweißen
eine Sicherung vorzuschalten (siehe technische Daten)
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das LH 5946 dient zur sensorlosen Überwachung von Elektromotoren
auf Stillstand.
Sichere Erkennung des Stillstandes, z. B. für:
• Sicherheitsstromkreise nach IEC / EN 60204 in Anlagen mit
gefährlichen Maschinenteilen oder Werkzeugen, z.B. zur Freigabe von
Schutzeinrichtungen
• Vermeidung von Maschinenschäden, wenn unerwarteter Lauf im Prozess
zu Kollisionen führen kann
• Motorsteuerungen mit Drehrichtungsumkehr
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Beachtung dieser Anleitung
sind keine Restrisiken bekannt. Bei Nichtbeachtung kann es zu Personenund
Sachschäden kommen.
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
DEUTSCH
Praxishinweise
Der Stillstandswächter LH 5946 ist geeignet zur Erkennung des Stillstandes
von allen Elektromotoren, die bei ihrem Auslauf eine durch Remanenz
bedingte Spannung erzeugen.
Der LH 5946 misst diese durch Restmagnetisierung induzierte Spannung
an den Klemmen der Wicklung. Dazu werden 2 redundante Messkanäle
(L2 gegen L1 und L3 gegen L1) verwendet. Geht die Induktionsspannung
an beiden Kanälen gleichzeitig gegen 0, bedeutet dies für das Gerät Mo-
torstillstand und das Ausgangsrelais wird aktiviert.
Um das Gerät an die verschiedensten Motoren und Anwendungen anpassen
zu können, ist die Spannungsschwelle U
Stillstand erkennt, einstellbar. Ebenfalls einstellbar, ist die Zeitdauer, für die
U
unterschritten werden muss, damit der Stillstand endgültig detektiert
an
und der Ausgangskreis freigegeben wird (Stillstandszeit t
Zusätzlich erkennt das Gerät Aderbrüche an den Messeingängen
L1 / L2 / L3. Wird Aderbruch festgestellt, geht das Ausgangsrelais in die
sichere Stellung (wie bei laufendem Motor). Dieser Zustand wird gespeichert
und kann durch Brücken der Klemmen X3 - X2 gelöscht werden.
Außerdem werden die Messsignale beider Kanäle ständig miteinander
verglichen. Sind die Signale länger als ca. 2,5 s unterschiedlich, wird der
Gleichzeitigkeitsfehler ausgelöst. Dieser Fehler wird zurückgesetzt, wenn bei-
de Kanäle wieder gleichzeitig genügend große Signalspannungen erhalten.
Die Klemmen X1-X2 sind der Rückführkreis zur Überwachung von extern
angeschlossenen Schützen zur Kontaktverstärkung (Öffnerkontakt). Wird
der Rückführkreis nicht benötigt, müssen die Klemmen X1 - X2 gebrückt
werden, da sonst eine Fehlermeldung erfolgt.
Sicherheitshinweise
• Es liegt in der Verantwortung des Anlagen- bzw. Maschinenbauers, durch
die korrekte Auswahl, Verdrahtung und Betrieb der Komponenten die
sicherheitsgerichtete Gesamtfunktion zu gewährleisten.
Ebenso liegt die - von der jeweiligen Anwendung abhängige - geeignete
Einstellung der Ansprechschwelle U
Verantwortung des Anwenders und muss durch entsprechende Tests
unter Worst-Case-Bedingungen ermittelt werden.
Wird beispielsweise der Motorstrom durch Frequenzumrichter oder
Sanftauslaufgeräte allmählich gegen Null gefahren, kann eine
Entmagnetisierung des Motors stattfinden. Es ist dann zu prüfen, ob
die verbleibende Remanenzspannung ausreicht, um eine korrekte
Stillstandserkennung zu gewährleisten. Bei hohen Frequenzen ist ggf.
auch die zunehmende Dämpfung der Messeingänge zu berücksichtigen
(siehe Seite 6, Technische Daten Messeingang „Frequenzabhängigkeit
des Ansprechwertes").
ACHTUnG! Die Klemmen X1 - X2 - X3 haben keine galvanische Trennung
zum Messkreis L1 - L2 - L3. Sie sind daher mit potentialfreien Kontakten
anzusteuern.
1
ORIGInAL
, unterhalb der das LH 5946 den
an
und Stillstandsfreigabezeit t
an
).
s
in der
s
LH 5946 / 130910 / 363

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the SAFEMASTER S LH 5946 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for DOLD SAFEMASTER S LH 5946

  • Page 1 Anlage oder Maschine die korrekte Gesamtfunktion sicherzustellen. Gleichzeitigkeitsfehler ausgelöst. Dieser Fehler wird zurückgesetzt, wenn bei- DOLD ist nicht in der Lage, alle Eigenschaften einer Gesamtanlage oder de Kanäle wieder gleichzeitig genügend große Signalspannungen erhalten. Maschine, die nicht durch DOLD konzipiert wurde, zu garantieren. Das Die Klemmen X1-X2 sind der Rückführkreis zur Überwachung von extern...
  • Page 2 Geräteeigenschaften Funktionsdiagramm • entspricht - Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach En ISO 13849-1: 2008 - SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/En 62061 - Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/En 61508 und IEC/En 61511 • sichere Stillstandsüberwachung von 3- und 1-phasigen Motoren •...
  • Page 3 Geräte- und Funktionsbeschreibung Geräte- und Funktionsbeschreibung Das LH 5946 ist geeignet zur Erkennung des Stillstandes von allen Fehlerüberwachung Drehstrom-, Wechselstrom- und Gleichstrom-Motoren, die bei ihrem Auslauf eine durch Remanenz bedingte Spannung erzeugen. Durch Das LH 5946 beinhaltet umfangreiche Vorkehrungen zur Erkennung von die Einstellbarkeit der Spannungsschwelle zur Stillstandserkennung Fehlern, die die funktionale Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten.
  • Page 4 Geräte- und Funktionsbeschreibung Anschluss des LH 5946 Fehlermeldungen durch den Blinkcode der LED „ERR“ Klemmen 53 - 54 Die Blinkcodes dienen zur Meldung von extern verursachten Fehlern (siehe Meldekontakte für Schaltzustand der Ausgangskontakte (nicht Blinkcodes zur Fehlermeldung auf Seite 2). sicherheitsgerichtet).
  • Page 5 Betriebshinweise Inbetriebnahme und Einstellung Motoren mit umschaltbaren Wicklungen Vorbereitung • Stillstehender Motor (z. B. Stern – Dreieck – Umschaltung, Drehrichtungsumkehr, • Klemmen L1-L2-L3 über Motorwicklungen verbunden Polumschaltung) • Verbindung von Klemmen X1-X2 sicherstellen • bei DC-Motoren oder DC-Bremsung auch X2-X3 brücken Bei diesen Motoren ist darauf zu achten, dass zur Erkennung des •...
  • Page 6 Thermischer Strom I 5 A (bis 40°C) untersucht. Die Zulassung bezieht sich auf die Forderungen des Quadratischer Summenstrom: siehe Deratingkurve* Standards UL508, “general use applications“ siehe Datenbllatt LH 5946 unter www.dold.com Schaltvermögen mess-/motorspannung: max. AC 600 V nach AC 15 Schließer:...
  • Page 7: Fehlerbehebung

    Vorgehen bei Störungen Vorgehen bei Störungen Fehler: Sollte bei Wiederanlauf des Motors der Gleichzeitigkeitsfehler Das Gerät gibt die Ausgangskontakte frei, obwohl der Motor läuft bestehen bleiben, so ist die Verdrahtung zum Motor auf (LED „OUT“ leuchtet grün). Fehlerfreiheit gemäß Anschlussbeispielen zu überprüfen (wenn Fehlerbehebung: beispielsweise eine der Geräteklemmen L2 oder L3 mit L1 Die Spannungsschwelle Uan verringern, ggf.
  • Page 8: Important Notes

    Open terminals will cause a was not designed by DOLD. The total concept of the control system into failure message. which the device is integrated must be validated by the user. DOLD also takes over no liability for recommendations which are given or implied in the following description.
  • Page 9: Connection Terminals

    main features Function diagramm • According to - Performance Level (PL) e and category 4 to En ISO 13849-1: 2008 - SIL Claimed Level (SIL CL) 3 to IEC/En 62061 - Safety Integrity Level (SIL) 3 to IEC/En 61508 and IEC/En 61511 •...
  • Page 10 Function Function Failure monitoring The LH 5946 can be used for standstill detection on all 3-phase, single phase and DC motors, that generate a voltage caused by remanence when The LH 5946 includes a number of facilities to to detect failures that could freewheeling.
  • Page 11 Connection of LH 5946 Function Failure indication with flash code of LED „ERR“ 53 - 54 The flash codes indicate failures caused externally (see diagram flashing Monitoring contact to indicate the state of the safety output (non safety contact) codes for failure indication on page 9). A series of flash pulses 1-5 followed by a slightly longer space is displayed.
  • Page 12 Operation notes Setup and setting Motors with switched windings Preparation • Motor on standstill (e.g. star delta starters, reversing circuits, multi speed motors) • Terminals L1-L2-L3 connected to the motor windings • Provide link on terminals X1-X2 With these applications please make sure, that the measuring inputs must •...
  • Page 13: Vibration Resistance

    The safety functions were not evaluated by UL. Listing is accom- Quadratic total current: see derating curve* plished according to requirements of Standard UL 508, “general use see datasheet LH 5946 on www.dold.com applications” Switching capacity to AC 15 measuring-/motor voltage: max.
  • Page 14: Troubleshooting

    Troubleshooting Troubleshooting Failure: 5. LED „OUT“ lights yellow while the motor is on standstill The unit enables the safety outputs while the motor is still turning (LED If the yellow LED „OUT“ is on this indicates that the measuring inputs „OUT“...
  • Page 15 Ce défaut est remis à zéro quand les deux canaux reçoivent à nouveau machine. DOLD n'est pas en mesure de garantir toutes les caractéristiques des signaux de tension de longueur suffisante en même temps. Les bornes d'une installation ou d'une machine dont la conception lui échappe.
  • Page 16: Caractéristiques

    Diagramme de fonctionnement Caractéristiques • Satisfait aux exigences: - Performance Level (PL) e et Catégorie 4 selon En ISO 13849-1: 2008 - Valeur limite SIL demandée (SIL CL) 3 selon IEC/En 62061 - Safety Integrity Level (SIL) 3 selon IEC/En 61508 et IEC/En 61511 •...
  • Page 17 Descriptif de l´appareil et du fonctionnement Descriptif de l´appareil et du fonctionnement Le modules LH 5946 a pour fonction de détecter l‘arrêt de tous les moteurs Contrôle des défauts triphasés, à courant alternatif et à courant continu qui produisent à la décélération une tension due à...
  • Page 18 Descriptif de l´appareil et du fonctionnement Branchement du détecteur LH 5946 Bornes 53 - 54 Signalisations de défaut par les codes clignotants de la LED „ERR“ Contacts de signalisation pour l‘état de commutation des contacts de sortie Les codes clignotants permettent de signaler des défauts d´origine externe (non sécurisés).
  • Page 19 Conseils d‘exploitation mise en service et réglage Moteurs à enroulements commutables Préparation • Moteur à l‘arrêt (ex. couplage étoile-triangle, inversion du sens de marche, commutation • Bornes L1-L2-L3 reliées par les enroulements moteur des pôles) • S‘assurer de la liaison des bornes X1-X2 •...
  • Page 20 Les fonctions sécuritaires de l‘appareil n‘ont pas été analysées quadratiques: voir courbe de déclassement* par UL. Le sujet de l‘homologation est la conformité aux standards voir fiche technique LH 5946 sur www.dold.com UL 508, „ general use applications“ Pouvoir de coupure en AC 15 Tension de mesure/moteur: max.
  • Page 21 Diagnostics des défauts Diagnostics des défauts Défaut: aussi automatiquement au redémarrage du moteur (quand les deux L´appareil libère les contacts de sortie bien que le moteur tourne entrées de mesure L2 et L3 reçoivent simultanément des signaux (LED „OUT“ verte). de mesure supérieurs à...
  • Page 22 Anwendungsbeispiele Application examples Exemples d'utilisation mit 3-phasigem Motor; geeignet bis SIL3, Performance Level e, Kat. 4 mit 1-phasigem Motor; geeignet bis SIL3, Performance Level e, Kat. 4 With 3-phase motor; suitable up to SIL3, Performance Level e, Cat. 4 With single-phase motor; suitable up to SIL3, Performance Level e, Cat. 4 avec moteur triphasé;...
  • Page 23 Schaltungskombination mit Stern-Dreieck-Zeitrelais, 2-kanaliger Anschluss der Messeingänge; geeignet bis SIL3, Performance Level e, Kat. 4 Typical connection combination with star delta timer, 2-channel connection of the measuring inputs; suitable up to SIL3, Performance Level e, Cat. 4 Modèle de couplage combiné avec minuteries étoile-triangle, 2-canal de connexion des entrées de mesure.; convient pour SIL3, Performance Level e, Cat.
  • Page 24 Schaltbild Circuit diagram Schéma 11 23 33 43 24 34 44 ON ERR M9163_d Beschriftung und Anschlüsse Labeling and connections marquage et raccordements M10595 M10596 M10597 ø 4 mm / PZ 1 ø 4 mm / PZ 1 DIN 5264-A; 0,5 x 3 0,8 Nm 0,8 Nm 7 LB.
  • Page 25 maßbild (maße in mm) Dimensions (dimensions in mm) Dimensions (dimensions en mm) LH 5946 LH 5946 PS LH 5946 PC montage / Demontage der PS / PC-Klemmenblöcke mounting / disassembly of the PS / PC-terminal blocks Démontage des borniers ammovibles LH 5946 / 130910 / 363...
  • Page 26: Eg-Konformitätserklärung

    Sicherheitstechnische Kenndaten EG-Konformitätserklärung Safety related data CE-Declaration of Conformity Données techniques sécuritaires Déclaration de conformité européenne En ISO 13849-1: Kategorie / Category: MTTF a (years) 99,0 d/a (days/year) h/d (hours/day) 28,8E+03 s/cycle cycle  1 /8 h (hours) IEC/En 62061 IEC/En 61508 IEC/En 61511: SIL CL:...
  • Page 27 notizen notice note LH 5946 / 130910 / 363...
  • Page 28 E. DOLD & SÖHNE KG • D-78120 Furtwangen • Bregstraße 18 • Telefon 0 77 23 / 654-0 • Telefax 0 77 23 / 654-356 e-mail: dold-relays@dold.com • internet: http://www.dold.com LH 5946 / 130910 / 363...

Table of Contents