Anleitung Handicap 20-3117 / 21-3117, 20-3118 / 21-3118
D
Inbetriebnahme mit analoger Basiselektronik
Code
Parameter
Bei aktiviertem Sammelruf sind auch die Funktionen Abhörschutz und
unverlierbarer Ruf aktiviert. Bei aktiviertem Abhörschutz sendet das Gerät
alle 30 Sekunden einen Doppelpiep in die Verbindung. Bei aktivierter
Funktion unverlierbarer Ruf ist das Beenden der Verbindung durch Tasten-
betätigung nicht erlaubt.
EN 81-28/70-Betrieb: Durch zusätzliche Eingabe eines * nach der Sammel-
rufziffer vor dem Bestätigen mit Raute (z. B. 20 4 * # für Sammelruf auf 4)
kann auf EN81-28/70-Betrieb umgeschaltet werden. Hierzu werden die
Relais automatisch auf Betriebsart 20 umgestellt (siehe Konfigurations-
schritt 08 und Konfigurationsschritt 12). Außerdem wird dann bei aktivier-
tem Sammelruf die Ausführung automatischer täglicher Testanrufe aktiviert
(siehe Konfigurationsschritt 9921).
21
Rufnummer: Vorgabe: s. Text
22
Rufnummer
23
Rufnummer
:
Rufnummer
28
Rufnummer
29
Rufnummer
Rufnummer
Rufnummer
Rufnummer
Rufnummer
Die Rufnummern bestehen nur aus Ziffern und sind maximal 20-stellig.
Bei der Eingabe der Rufnummern sind folgende Sondersymbole (siehe
Kapitel Programmierung) zulässig:
*0 = * wählen
*1 = # wählen
*2 = 2 Sekunden Pause
*3 = Warten auf Wählton
10
Rufnummer 1 (Taste 1) (integr. MLM ab V1.34)
Rufnummer 2 (Taste 2) (MLM A / integr. MLM)
Rufnummer 3 (Taste 3) (+MLM B / integr. MLM)
Rufnummer 4 (Taste 4) (+MLM C / integr. MLM)
Rufnummer 5 (Taste 5)
Rufnummer 6 (Taste 6)
Rufnummer 7 (Taste 7)
Rufnummer 8 (Taste 8)
Rufnummer 9 (Taste i des Tastwahlblocks)
Bestätigung
#
#
#
:
#
#
www.behnke-online.de
Need help?
Do you have a question about the 20-3117 and is the answer not in the manual?
Questions and answers