Fehlersuche Und -Behebung - Toro PowerPlex 51136 Operator's Manual

61cm 40v max hedge trimmer
Hide thumbs Also See for PowerPlex 51136:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4

Fehlersuche und -behebung

Führen Sie nur die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte aus. Alle weiteren Prüfungen, Wartungsarbeiten
und Reparaturen müssen von einem offiziellen Kundendienstzentrum oder einem ähnlich qualifizierten
Fachmann ausgeführt werden, wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können.
Problem
Das Werkzeug startet nicht.
Das Werkzeug erreicht nicht die volle
Kraft.
Das Werkzeug vibriert zu stark oder ist zu
laut.
Das Akkupack verliert schnell die Ladung.
Das Akkuladegerät ist defekt.
Das Akkupack hat nach kurzer
Verwendung eines ganz aufgeladenen
Akkus nur drei LED-Anzeigen.
Alle vier LED-Anzeigen blinken am
Akkupack, nachdem Sie die Taste für die
Akkuladeanzeige am Akkupack drücken
und die aktuelle Spannung angezeigt wird
(wenn das Akkupack nicht verwendet
wird).
Alle vier LED-Anzeigen blinken am
Akkupack, nachdem Sie den Abzug gelöst
haben (wenn das Akkupack verwendet
wird).
Zwei LED-Anzeigen blinken am
Akkupack, nachdem Sie die Taste für die
Akkuladeanzeige am Akkupack drücken
und die aktuelle Spannung angezeigt wird
(wenn das Akkupack nicht verwendet
wird).
Zwei LED-Anzeigen blinken am Akkupack,
nachdem Sie den Abzug gelöst haben
(wenn das Akkupack verwendet wird).
Mögliche Ursache
1. Das Akku ist nicht ganz in das
Werkzeug eingesetzt.
2. Das Akkupack ist nicht aufgeladen.
3. Das Akkupack ist beschädigt.
4. Das Werkzeug hat einen anderen
elektrischen Defekt.
1. Das Ladevermögen des Akkupacks ist
zu niedrig.
2. Die Entlüftungen sind verstopft.
1. Die Messer sind stumpf oder
beschädigt.
1. Das Akkupack ist nicht im geeigneten
Temperaturbereich.
1. Das Akkuladegerät ist nicht im
geeigneten Temperaturbereich.
2. Die Steckdose, in die das
Akkuladegerät eingesteckt ist,
hat keinen Strom.
1. Das ist normal.
1. Das Akkupack ist nicht im geeigneten
Temperaturbereich.
1. Das Akkupack ist nicht im geeigneten
Temperaturbereich.
1. Die Zellen im Akkupack haben eine
unterschiedliche Spannung.
1. Die Zellen im Akkupack haben eine
unterschiedliche Spannung.
15
Behebungsmaßnahme
1. Nehmen Sie das Akku heraus und
setzen Sie es in das Werkzeug ein;
stellen Sie sicher, dass es richtig
eingesetzt und verriegelt ist.
2. Nehmen Sie das Akkupack aus dem
Werkzeuge heraus und laden es auf.
3. Tauschen Sie das Akkupack aus.
4. Setzen Sie sich mit Ihrem offiziellen
Vertragshändler in Verbindung.
1. Nehmen Sie das Akkupack aus dem
Werkzeug heraus und laden es ganz
auf.
2. Reinigen Sie die Entlüftungen.
1. Setzen Sie sich mit Ihrem offiziellen
Vertragshändler in Verbindung.
1. Bringen Sie das Akkupack an einen
Ort, der trocken ist und an dem die
Temperatur zwischen 0° C und 40° C
liegt.
1. Schließen Sie das Akkuladegerät vom
Strom ab und bringen Sie es an einen
Ort, der trocken ist und an dem die
Temperatur zwischen 0° C und 40° C
liegt.
2. Lassen Sie die Steckdose von einem
Elektriker reparieren.
1. Stoppen Sie das Werkzeug und
drücken Sie die Taste für die
Akkuladeanzeige oder nehmen Sie
das Akku aus dem Werkzeug, um die
tatsächliche Akkuladung anzuzeigen.
1. Bringen Sie das Akkupack an einen
Ort, der trocken ist und an dem die
Temperatur zwischen 0° C und 40° C
liegt.
1. Bringen Sie das Akkupack an einen
Ort, der trocken ist und an dem die
Temperatur zwischen 0° C und 40° C
liegt.
1. Setzen Sie das Akku in das Ladegerät
ein, bis es ganz aufgeladen ist.
1. Setzen Sie das Akku in das Ladegerät
ein, bis es ganz aufgeladen ist.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Powerplex 51136t

Table of Contents