Toro PowerPlex 51136 Operator's Manual page 35

61cm 40v max hedge trimmer
Hide thumbs Also See for PowerPlex 51136:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Schutzhelm oder Gehörschutz verringern
die Verletzungsgefahr.
C.
Verhindern Sie unabsichtliches
Anlassen. Stellen Sie sicher, dass der
Schalter in der A
Sie das Stromkabel oder das Akkupack
anschließen und das Werkzeug
hochheben und tragen. Das Tragen
von Elektrowerkzeugen mit dem Finger
am Schalter oder das Einschalten von
Elektrowerkzeugen mit eingeschaltetem
Schalter führen schnell zu Unfällen.
D.
Entfernen Sie Einstellschlüssel oder
Schraubenschlüssel, bevor Sie das
Elektrowerkzeug einschalten. Ein
Schraubenschlüssel oder ein an einem
beweglichen Teil des Elektrowerkzeugs
angeschlossener Schlüssel können zu
Verletzungen führen.
E.
Strecken Sie sich nicht zu stark.
Verlieren Sie nicht den Halt und behalten
Sie das Gleichgewicht. Sie haben dann
in unerwarteten Situationen eine bessere
Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
F.
Tragen Sie entsprechende Kleidung.
Tragen Sie keine weiten Kleidungsstücke
oder Schmuck. Berühren Sie bewegliche
Teile nicht mit der Kleidung und
den Handschuhen und binden Sie
lange Haare hinten zusammen. Lose
Kleidungsstücke, Schmuck oder lange
Haare können sich in beweglichen Teilen
verfangen.
G.
Wenn Geräte für den Anschluss von
Staubabzugs- und Staubsammlungsein-
richtungen bereitgestellt sind, stellen Sie
sicher, dass sie richtig angeschlossen
sind und verwendet werden. Die Verwen-
dung von Staubsammlung kann mit Staub in
Beziehung stehende Gefahren verringern.
3.
Verwendung und Pflege von Elektrowerk-
zeugen
A.
Üben Sie keine Gewalt auf das
Elektrowerkzeug aus. Verwenden
Sie das richtige Elektrowerkzeug
für die Arbeitsaufgabe.Das richtige
Elektrowerkzug funktioniert besser mit dem
Durchsatz, für den es konzipiert ist ().
B.
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
ein, wenn es nicht mit dem Schalter
ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Jedes Elektrowerkzeug, das nicht mit
dem Schalter gesteuert werden kann, ist
gefährlich und muss repariert werden.
-Stellung ist, bevor
US
C.
Ziehen Sie den Stecker aus der
Steckdose oder nehmen Sie das Akku
aus dem Elektrowerkzeug, bevor Sie
Einstellungen vornehmen, Zubehör
auswechseln oder das Elektrowerkzeug
einlagern. Solche vorbeugenden
Sicherheitsmaßnahmen verhindern, dass
das Elektrowerkzeug aus Versehen
eingeschaltet wird.
D.
Lagern Sie nicht verwendete
Elektrowerkzeug außerhalb der
Reichweite von Kindern. Personen,
die nicht mit dem Elektrowerkzeug
oder diesen Anweisungen vertraut
sind, sollten das Elektrowerkzeug nicht
verwenden. Elektrowerkzeuge sind in den
Händen von nicht geschulten Bedienern
gefährlich.
E.
Warten Sie Elektrowerkzeuge. Prüfen
Sie auf nicht ausgefluchtete oder
klemmende bewegliche Teile,
zerbrochene Teile oder andere
Bedingungen, die sich auf den
Betrieb des Elektrowerkzeugs
auswirken können. Lassen Sie das
Elektrowerkzeug, wenn es beschädigt
ist, vor der Verwendung reparieren. Viele
Unfälle werden von schlecht gewarteten
Elektrowerkzeugen verursacht.
F.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf
und sauber. Richtig gewartete
Schneidwerkzeuge mit scharfen
Schnittkanten klemmen nicht und
sind leichter zu steuern.
G.
Verwenden Sie das Elektrowerkzeug, das
Zubehör und die Einsätze usw. gemäß
dieser Anweisungen; berücksichtigen
Sie die Arbeitsbedingungen und
die auszuführende Arbeit. Die
zweckentfremdende Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann zu gefährlichen
Situationen führen.
4.
Verwendung und Pflege von Akkuwerkzeu-
gen
A.
Verwenden Sie nur das vom Hersteller
zugelassene Ladegerät. Ein Ladegerät,
das für einen Typ des Akkupacks geeignet
ist, kann bei einem anderen Akkupack zu
einer Brandgefahr führen.
B.
Verwenden Sie Elektrowerkzeuge nur
mit den angegebenen Akkupacks.Die
Verwendung von anderen Akkupacks kann
zu möglichen Verletzungen oder einem
Brand führen.
C.
Halten Sie ein nicht verwendetes
Akkupack von anderen Metallobjekten
3

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Powerplex 51136t

Table of Contents