Download Print this page

SEVERIN WL-6500 Instructions For Use Manual page 2

Warm air hair curler
Hide thumbs Also See for WL-6500:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
Warmluftlockenstab
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Bedienungsanleitung
durchlesen.
Anschluß
Die Netzspannung muß der auf dem
Typenschild des Warmluftlockenstabes
angegebenen Spannung entsprechen.
Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für
die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Sicherheitshinweise
Achtung! Dieses Gerät nicht in der Nähe
von
Wasser
Badewannen,
anderen Gefäßen enthalten ist.
Wenn der Warmluftlockenstab in einem
Badezimmer verwendet wird, ist nach
dem Gebrauch der Stecker zu ziehen, da
die Nähe von Wasser eine Gefahr
darstellt, auch wenn der Lockenstab
ausgeschaltet ist.
Als zusätzlicher Schutz wird die
Installation
Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemesssungsauslösestrom von nicht
mehr als 30 mA im Badezimmer-
Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren
Installateur um Rat.
Achten
Sie
Warmluftlockenstab nicht naß wird (z.B.
durch Spritzwasser) und benutzen Sie ihn
nicht mit feuchten Händen.
Das Gerät nur unter Aufsicht betreiben.
Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
aufmerksam
benutzen,
das
Wachbecken
einer
Fehlerstrom-
darauf,
daß
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Nach jedem Gebrauch den Netzstecker
ziehen, ebenso bei Störungen während
des Betriebes.
An Elektro-Wärmegeräten entstehen bei
Inbetriebnahme hohe Temperaturen, die
bei Berührung zu Verbrennungen führen
können. Bitte daher keine heißen Teile
anfassen.
Halten Sie die heißen Aufsteckteile
entfernt von der Kopfhaut.
Achten Sie darauf, daß die Lufteintritts-
und Luftaustrittsöffnungen nicht durch
Finger oder Haare verdeckt werden bzw.
sich keine Fusseln oder Haare festgesetzt
haben.
Falls
in
Warmluftlockenstab ausschalten sollte,
oder
ist der Überhitzungsschutz in Kraft
getreten. Er schaltet sich nach
ausreichender Abkühlung wieder ein.
Benutzen Sie den Warmluftlockenstab
nicht für synthetische Haarteile oder
Perücken, da austretende Hitze den
Fasern schadet.
Der Warmluftlockenstab ist nicht in
Betrieb zu nehmen, wenn:
- Gerät oder Anschlußleitung sichtbare
Schäden aufweisen,
- er auf den Boden gefallen ist,
- dieser mittels der Aufhängeöse
platzsparend aufbewahrt wird.
Die
der
Warmluftlockenstab wickeln.
Den noch warmen Lockenstab nicht auf
ungeschützte Stellen legen.
Wird der Warmluftlockenstab falsch
bedient, kann keine Haftung für evtl.
auftretende Schäden übernommen
werden.
Der Warmluftlockenstab ist ein
Haushaltsgerät und daher nicht für den
1
sich
einmal
Zuleitung
nicht
der
um
den

Advertisement

loading