Wichtige Sicherheitsmaßnahmen - Vitek VT-1692 Manual Instruction

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
MIKROWELLE
BESCHREIBUNG
1. Sicherheitsverriegelungssystem
Abschlaten der Netzspannung beim
Öffnen der Tür während des Betriebs
2. Sichtfenster
3. Glasdrehteller
4. Halterung des Glasdrehtellers
5. Rollring
6. Ausgang der Mikrowellenstrahlung
7. Leistungsschalter POWER
8. Schalter der Zeiteinstellung TIMER
SICHERHEITSMAßNAHMEN
ZUR VERMEIDUNG VON DER
SCHÄDLICHEN WIRKUNG DER
MIKROWELLENSTRAHLUNG
• Es ist nicht gestattet, die Mikrowelle mit
der geöffneten Tür zu betreiben, weil es
zur Erhöhung der schädlichen Wirkung
der Mikrowellenstrahlung führt.
• Es ist nicht gestattet, Änderungen im
Stromkreis der Schutzverriegelungen
der Mikrowellentür vorzunehmen.
• Es ist nicht gestattet, irgendwelche
Gegenstände zwischen dem Gehäuse
der Mikrowelle und ihrer Tür zu platzie-
ren, entfernen Sie Verschmutzungen und
Reste der Reinigungsmittel von der inne-
ren Seite der Tür.
• Benutzen Sie nie eine beschädigte
Mikrowelle, insbesondere ist es wichtig,
die Tür der Mikrowelle ordnungsgemäß zu
schließen, damit keine Beschädigungen
entstehen:
 an der Tür (gebogen),
 Scharniere und Verriegelungen (sind be-
schädigt oder locker).
• R egulierung u nd R eparatur d er M ikrowelle
sollen nur vom Fachpersonal eines auto-
risierten Kundenservicedienstes durch-
geführt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSMAßNAHMEN
Beim Gebrauch der elektrischen Geräte
sind wichtige Sicherheitsmaßnahmen zu
zum
9
9
DEUTSCH
beachten: ACHTUNG! Um das Risiko der
Verbrennungen, Stromschläge, Brandfälle,
Einwirkung der Mikrowellenstrahlungbelas
tung und Gesundheitsschaden zu vermei-
den:
1. Lesen
Sie
Bedienungsanleitung vor der Nutzung
des Geräts.
2.
Vor dem Einschalten des Geräts verge-
wissern Sie sich, ob die Netzspannung
mit der Spannung Ihres Geräts überein-
stimmt.
3. Nutzen Sie die Mikrowelle nur be-
stimmungsgemäß, wie es in dieser
Bedienungsanleitung dargestellt ist.
4. Die Mikrowelle ist für die Zubereitung
und Aufwärmung von fertigen Gerichten
bestimmt.
5. Es ist nicht gestattet, die Mikrowelle
ohne Nahrungsmittel einzuschalten.
6. Es ist nicht gestattet, das Gerät zu
nutzen, wenn das Netzkabel, der
Netzstecker beschädigt ist, wenn das
Gerät nicht ordnungsgemäßen funktio-
niert oder wenn Sie diese fallen gelas-
sen haben.
ACHTUNG! Kindern darf die Benutzung
der Mikrowelle ohne Aufsicht nur er-
laubt werden, wenn eine angemessene
Anweisung gegeben wurde, die das
Kind in die Lage versetzt, die Gefahren
einer falschen Bedienung zu verstehen,
und die Mikrowelle in sicherer Weise zu
nutzen.
7. Um
das
Entzündungsrisiko
Garraums zu vermeiden:
 Passen Sie beim Aufwärmen in Plastik
oder
Papierverpackung
Aufwärmungsprozess auf, um das
Entzündungsrisiko der Verpackung zu
vermeiden.
 Entfernen
Sie
Unterbringung
Plastikpaketen in der Mikrowelle.
 Falls die Entzündung innen der
Mikrowelle passiert ist, schalten Sie di-
aufmerksam
auf
den
Drähte
vor
der
Papier
oder
die
des
der

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents