Wartung; Ersetzen Der Lampe - Gima 31001 Use And Maintenance Book

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Bildöffnung auf 70-80% des Objektives einstellt. Als allgemeine Regel gilt, je weiter die Blende geöffnet
ist, desto größer ist die Helligkeit und die Auflösung; dagegen je kleiner die Blende ist, desto größer ist
die Tiefeschärfe und der Kontrast.
Das Mikroskop GIMA ist ein Gerät mit hoher optischen Präzision, welches mit großer Sorgfalt
gehandhabt werden muss:
- Das Mikroskop an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren und Thermoschocks vermeiden.
- Wenn Sie das Mikroskop nicht benutzen sollten, müssen Sie es immer mit der Staubschutzhülle
abdecken; wenn Sie einen längeren Nichtgebrauch voraussehen, sollten Sie das Mikroskop in die
mitgelieferte Schutzkassette legen. Um die Objektive und Okulare besser zu schützen empfehlen wir
Ihnen, Befeuchtigungsmittel zu benuten.
- Wenn eine Umstellung des Mikroskops notwendig sein sollte, müssen Sie es immer an der Stativsäule
greifen. Niemals das Mikroskop an den Okular- oder Objektivteilen greifen.
Bevor Sie das Mikroskop säubern müssen Sie es von der Netzspannung trennen!
Niemals optische Oberflächen mit Stoff- oder Papiertaschentüchern säubern!
Niemals reinen Alkohol zum Säubern von optischen Teilen benutzen!
Niemals Innenflächen der optischen Mikroskopteile auseinander nehmen oder säubern!
Nach jeder Benutzung das Öl von der 100X Objektiv entfernen!
Die Reinigung der Metallteile des Mikroskops kann mit einem leicht feuchten Tuch erfolgen. Für die
tägliche Säuberung der optischen Teile (Objektiv, Okulare, Kondensor) sollte man den Staub mit einer
Pumpe oder Druckluftflasche entfernen. Als Alternative kann man den Staub mit einem sauberen Pinsel
mit nicht scheuernden Borsten verwenden.
Zur besseren Reinigung der optischen Teile (Objektiv, Okulare, Kondensor) und der Reinigung des
Öls auf dem 100X Objektiv, sollte man einen mit Alkohol-/Ätherlösung oder Waschbenzol getränten
Baumwolltupfer benutzen.

ERSETZEN DER LAMPE

WARTUNG

1. Mikroskop ausschalten und Stecker
aus der Steckdose ziehen.
2. Linsen entnehmen und in der
Konfektion ablegen.
3. Mikroskop neigen, Schraube An der
Lampenöffnung im vorderen Teil der
Basis des Mikroskops lösen und die
Klappe öffnen, um die Lampe
herauszunehmen.
4. Alte Lampe herausnehmen.
5. Neue Lampe in die Fassung
einsetzen und sicherstellen, dass sie
korrekt eingesetzt ist.
6. Neue Lampe mit Alkohol reinigen.
7. Klappe schließen und mit der
Schraube befestigen.
8. Stecker für die Stromzufuhr
anschließen, Mikroskop einschalten,
Objektive und Linsen positionieren, Höhe
des Kondensators einstellen und dafür
sorgen, dass Licht auf das Sichtfeld fällt.
25
16

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents