Krups PERFECTO XP4200 Manual page 21

Hide thumbs Also See for PERFECTO XP4200:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
KR_ESPRESSO_PERFECTO_XP4200_NC00027827-01 06/12/11 16:20 Page23
3. Zusammenbauen des Filterhalters
Setzen Sie das Unterteil des Filterhalters wieder ein, indem Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
ihn zu verriegeln.
C. Der Tropfenauffangschale
Sobald die Füllanzeige der Tropfenauffangschale sichtbar wird, muss diese geleert werden; dazu muss
zunächst der Rost abgenommen werden (Abb. 19). Es ist normal, dass sich Wasser in ihr ansammelt und
es handelt sich dabei nicht um ein Anzeichen für Undichtigkeit. Reinigen Sie die Tropfenauffangschale und
den Rost gegebenenfalls mit Wasser und ein wenig mildem Geschirrspülmittel. Abspülen und trocknen.
D. Der Dampfdüse (Abb. 20 a,b)
Dieses Zubehör besteht aus 2 Teilen: einem Kunststoffträger und dem Metall-Schutzzylinder.
■ Entriegeln Sie zu Beginn der Reinigung die Düse des Schwenkarms, indem Sie sie nach links drehen.
■ Lassen Sie dann den Metallzylinder den Kunststoffträger entlang gleiten.
■ Achten Sie darauf, die Silikondichtung, die die Düse abdichtet, nicht zu beschädigen.
■ Reinigen Sie diese beiden Teile mit klarem Wasser und etwas nicht aggressivem Reinigungsprodukt.
■ Spülen Sie sie ab und trockenen Sie sie.
■ Wenn die Teile richtig trocken sind, setzen Sie den Metallzylinder wieder auf den Träger.
■ Schieben Sie die Düse auf den Schwenkarm,schrauben Sie sie dann nach rechts fest.
9. ENTKALKUNG
■ Das regelmäßige Entkalken Ihres Geräts, wie in den Abschnitten A und B für die Funktionen Kaffee und
Dampf beschrieben, garantiert Ihrem Gerät eine lange Lebensdauer. Der Abstand zwischen zwei
Entkalkungen ist abhängig von der Wasserhärte. Fragen Sie diese bei Ihrem Wasserwerk nach.
■ Stellen Sie Ihr Gerät während des Entkalkens nicht auf einer empfindlichen Arbeitsfläche ab. Das
Entkalkungsmittel könnte diese beschädigen.
■ Für ein besseres Verständnis beachten Sie die folgende Tafel der Entkalkungsfrequenzen abhängig von
der Wasserhärte und vom Gebrauch des Geräts:
Durchschnittliche
Anzahl von zubereiteten
Kaffees pro Woche
Unter 7
7 bis 20
Über 20
Reparaturen des Geräts wegen:
- nicht ausgeführter Entkalkung,
- Kesselsteinablagerung,
werden nicht unter Garantie ausgeführt.
ENTKALKUNGSHÄUFIGKEIT
Weiches Wasser
(<19°th)
1 Mal pro Jahr
Alle 4 Monate
Alle 3 Monate
Im Zweifelsfall raten wir ein Entkalken pro Monat an.
Kalkhaltiges
Sehr kalkhaltiges
Wasser
Wasser
(19-30°th)
(>30°th)
Alle 8 Monate
Alle 6 Monate
Alle 3 Monate
Alle 2 Monate
Alle 2 Monate
Jeden Monat
Deutsch
23

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents