Rezepte - Westfalia 24 33 78 Instruction Manual

6 pcs pressure cooker set
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Rezepte

Gefüllte Tomaten und Paprika
6 rote Paprika, 6 mittelgroße Tomaten, ca. 200 gr. weißer Reis, 1 Pfund
Rinderhackfleisch, ½ Pfund Babykarotten, 200 ml Tomatenpaste aus der Dose,
100 ml Brühe, Salz, Pfeffer nach Geschmack
Rinderhackfleisch leicht anbraten, mit Brühe ablöschen, Tomatenpaste und Reis
hinzufügen, 1 – 2 Minuten köcheln lassen, bei Seite stellen. Paprika und Tomaten
oben aufschneiden und aushöhlen. Hack-Reis-Füllung in die Paprika und
Tomaten füllen.
Babykarotten in den Schnellkochtopf legen, Paprika und Tomaten auf die
Babykarotten legen. Salzen und Pfeffern. Bei Bedarf Brühe hinzufügen.
Schnellkochtopf verschließen, Dampfeinstellung auf 60 kPa stellen und ca.
8 Minuten kochen lassen.
Stroganoff
2 Pfund Rindergulasch, 3 Esslöffel Öl, 2 Esslöffel Mehl, 1 große Zwiebel gehackt,
1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Tasse Rinderbrühe, frische geschnittene Pilze
nach Belieben, 1 Becher saure Sahne, Salz und Pfeffer
Fleisch in Öl anbraten, Zwiebeln hinzufügen und mit Brühe ablöschen, Mehl und
Knoblauchpulver dazugeben, umrühren, etwas köcheln lassen und Pilze
beilegen. Schnellkochtopf verschließen, Dampfeinstellung auf 90 kPa stellen und
15 Minuten kochen lassen.
Saure Sahne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nudeln im separaten Topf kochen und zusammen servieren.
Honig-Reis-Pudding
1 Tasse Milchreis, 2,5 Becher Wasser, 1 Teelöffel Öl, ½ Becher Honig, ½ Becher
Zucker, ¾ Becher Milch (auch fettfrei möglich), 3 Eidotter, ½ Becher Rosinen
(nach Belieben), 1 Teelöffel Vanilleextrakt, Zimt nach Geschmack
Reis in Öl und Wasser im Schnellkochtopf kochen, Druckeinstellung auf 60 kPa
für 10 Minuten stellen, abdampfen lassen. Öffnen Sie den Schnellkochtopf und
fügen Sie Honig und Zucker hinzu. Milch und Eidotter dem Reis hinzufügen und
für 2 – 3 Minuten zum Andicken unter ständiges Umrühren aufkochen lassen.
Rosinen und Vanilleextrakt beimengen.
Kann warm und kalt serviert werden. Nach Belieben mit Zimt garnieren.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents