Audioplayer; Bluetooth-Verbindung Mit Mobilen Geräten Herstellen - Omnitronic MES-I5BT2 User Manual

Wireless pa system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Audioplayer

Die Bedienung des Audioplayers kann wahlweise über die Tasten an der Gerätevorderseite oder über die
Fernbedienung erfolgen. Wenn Sie den Audioplayer nicht benötigen, sollten Sie ihn mit einem langen
Tastendruck auf MODE ausschalten, um Akkuleistung zu sparen.
1) Stecken Sie ein USB-Gerät in den USB-Anschluss ein und/oder eine Speicherkarte in den Karten-
steckplatz.
2) Nach dem Einsetzen eines Datenträgers wird dieser als Abspielmedium angewählt und die Wiedergabe
automatisch gestartet. Das Display zeigt „►". Während der Wiedergabe zeigt das Display die
abgelaufene Zeit des aktuellen Titels in Minuten und Sekunden an. Zusätzlich wird der Dateiname
durchlaufend eingeblendet.
3) Stellen Sie mit dem Pegelregler BLUETOOTH/MP3 LEVEL den Lautstärkepegel für den Audioplayer
ein.
4) Die Wiedergabe kann jederzeit mit der Taste [► ] unterbrochen werden. Das Display zeigt „ ". Soll die
Wiedergabe gestoppt werden, drücken Sie die Taste [ ] bzw. STOP. Das Display zeigt „ ". Nach dem
Drücken der Taste [► ] startet die Wiedergabe ab dem Anfang des Titels.
5) Mit einem kurzen Druck auf die Tasten [ ] und [ ] kann auf Titel vor- oder zurückgesprungen werden.
Mit einem langen Druck wird der schnelle Vor-/Rücklauf aktiviert.
6) Mit den Tasten [
einstellen.
7) Um den Ton stumm zu schalten, drücken Sie die Taste [
Sie die Taste erneut.
8) Mit den Zifferntasten [0-9] auf der Fernbedienung kann ein Titel durch Eingabe seiner Nummer direkt
angewählt werden.
9) Mit einem kurzen Druck auf die Taste [
Wiederholfunktionen.
• Einblendung „NOR": Normale Wiedergabe
• Einblendung „RALL": Ständige Wiederholung aller Titel des Datenträgers (Grundeinstellung)
• Einblendung „RONE": Ständige Wiederholung des angewählten Titels
• Einblendung „FOLD": Ständige Wiederholung des angewählten Ordners (nicht verfügbar)
• Einblendung „RAN": Die Titel werden nun nach dem Zufallsprinzip abgespielt
10) Durch
mehrfaches
Equalizereinstellungen anwählen: „POP", „JAZZ", „CLAS", „COV" oder „BAS" In der Einstellung „NOR"
findet keine Frequenzgangbeeinflussung statt.
11) Um ein USB-Gerät zu entfernen, ziehen Sie es aus dem USB-Anschluss. Um eine Speicherkarte
auszugeben, drücken Sie diese leicht an, woraufhin sie herausspringt und abgezogen werden kann.
Beenden Sie zuvor immer erst die Wiedergabe mit der Taste [►II] oder [ ]. Entfernen Sie dann erst den
Datenträger, um Schäden oder Datenverlust zu vermeiden.
Bluetooth-Verbindung mit mobilen Geräten herstellen
Der Audioplayer verfügt über einen Bluetooth-Empfänger, mit dem Musik kabellos von mobilen Geräten wie
Smartphones, Tablets und Notebooks wiedergeben werden kann.
1) Drücken Sie die Taste [MODE] (mehrfach), bis das Display „BT NOT LINK" einblendet. Der Audioplayer
wechselt in den Pairing-Modus.
2) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an der Bluetooth-Quelle. Das Verstärkersystem wird auf dem
Display des mobilen Geräts mit „OMNITRONIC" angezeigt. Koppeln Sie die Geräte miteinander. Das
Display des Audioplayers zeigt „BT CONNECTING".
3) Starten Sie die Wiedergabe der Musik an der Bluetooth-Quelle wie gewohnt. Sie wird dann über das
Verstärkersystem wiedergegeben.
4) Die Bluetooth-Quelle kann auch mit dem Audioplayer bedient werden. Mit der Taste [► ] wird die
Wiedergabe unterbrochen und wieder gestartet. Mit den Tasten [ ] und [ ] springen Sie auf den
nächsten Titel oder vorherigen Titel.
] und [
] auf der Fernbedienung lässt sich die interne Lautstärke des Audioplayers
kurzes
Drücken
der
]. Zum Wiedereinschalten des Tons drücken
] aktivieren Sie die Zufallswiedergabe und
Taste [EQ]
auf
der
11 • DE
Fernbedienung
können
Sie

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents