Vor Der Ersten Benutzung; Zusammenbau - Westfalia ZIJ-J2-16TH-D Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Vor der ersten Benutzung

Packen Sie das Sägekettenschärfgerät aus und überprüfen Sie alle Teile auf evtl.
Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial oder lagern Sie es an
einem für Kinder unzugänglichen Ort. Plastikbeutel usw. können zu einem
gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.

Zusammenbau

Das Sägekettenschärfgerät eignet sich zur Montage an allen Bohrmaschinen mit
43 mm Spannhals und Zahnkranzbohrfutter. Schnellspannbohrfutter sind
aufgrund ihrer größeren Länge nicht geeignet. Das Sägekettenschärfgerät wird
Ihnen teilzerlegt geliefert, um optimalen Transportschutz zu gewährleisten. Zur
Montage gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie die Grundplatte (A) auf eine
ebene und waagerechte Unterlage, wie z.
B. eine Werkbank. Achten Sie darauf, dass
die Grundplatte (A) weit genug übersteht,
damit genug Abstand für die Bohrmaschi-
ne bleibt. So kann die Sägekette frei he-
runterhängen und Sie können die Grad-
einstellschraube (L) auf der Unterseite
bequem bedienen. Befestigen Sie die
Grundplatte (A) an den Befestigungslö-
chern (O).
2. Setzen Sie den kompletten Sägekettenhalter (J) auf die Grundplatte (A) und
befestigen Sie ihn von unten mit der Drehscheibe (Ersatzteil-Nr. 19) und der
Gradeinstellschraube (L). Durch Lösen der Gradeinstellschraube (L) und
durch Verdrehen der aufgesetzten Sägekettenaufnahme (J) können Sie den
Winkel der Sägekettenaufnahme einstellen.
3. Montieren Sie beide Halteschellen (C
und D) an den Bohrfutterhals, nicht an
das Zahnkranzbohrfutter. Achten Sie auf
die richtige Orientierung der beiden
Schellen – der hervorhebende Teil muss
zur Bohrmaschine zeigen.
Zusammenbau
3

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents