Rosenbauer DIGIDOS24 AT Operation Manual

Rosenbauer DIGIDOS24 AT Operation Manual

Foam proportioning system

Advertisement

Quick Links

DIGIDOS24 AT
BETRIEBSANLEITUNG
OPERATION MANUAL
Druckzumischsystem DIGIDOS24 AT
Foam Proportioning System
DIGIDOS24 AT
Seite / Page - 1 -
© 2006
Art. Nr.: 531694-001
16.03.2006 / LSV-GFr / Rev. 03

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the DIGIDOS24 AT and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Rosenbauer DIGIDOS24 AT

  • Page 1 DIGIDOS24 AT BETRIEBSANLEITUNG OPERATION MANUAL Druckzumischsystem DIGIDOS24 AT Foam Proportioning System DIGIDOS24 AT Seite / Page - 1 - © 2006 Art. Nr.: 531694-001 16.03.2006 / LSV-GFr / Rev. 03...
  • Page 2: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis DIGIDOS24 AT Table of Contents Inhaltsverzeichnis: Einleitung................. 3 Hersteller und Kundendienstadresse........ 4 Lagerung und Transport der Anlage......... 4 Verwendungszweck............5 Versorgung..............5 Sicherheitstechnik............5 Funktionsweise..............6 Technische Daten............9 Displaybeschreibung............10 Elektro- pneumatische Steuerventile.......
  • Page 3: Einleitung

    Rosenbauer is not liable for any personal injury or damage caused by personnel who is not familiar with operation as described in this manual, failure to comply with the operation manual, and/or failure to comply with regulations, according working, safety, and accident prevention.
  • Page 4: Hersteller Und Kundendienstadresse

    Anlage und Anlagenteile dürfen nur in der Verpackung transportiert werden und müssen dabei sorgfältig und vorsich- tig behandelt werden! For more information kindly contact the Rosenbauer After Sales Service Department or your nearest Rosenbauer representative. Manufacturer and After-Sales-Service Address Rosenbauer International Aktiengesellschaft P.O.Box 176...
  • Page 5: Verwendungszweck

    Verwendung / Versorgung DIGIDOS24 AT Purpose for Use / Supply Units Verwendungszweck Der DIGIDOS24 ist nur für Einsätze in nicht explosions- gefährdeter Umgebung bestimmt. Die Schaummittelpumpe darf nur mit handelsüblichen Schaum- mitteln betrieben werden. Bis zu einer Viskosität von 10 cSt des Schaummittels kann die volle Leistung erbracht werden.
  • Page 6: Funktionsweise

    Funktionsweise DIGIDOS24 AT Working Principle Funktionsweise Allgemeines Durch den beschrieben Aufbau, und Der Rosenbauer DIGIDOS24 ist als integriertes Einbausystem die eingebaute Regelung wird den in Modulbauweise ausgeführt. Feuerwehren ein sehr einfach zu be- dienendes sicheres Am Display können die unterschiedlichen Betriebsarten aus- Löschsystem mit enormen Möglich-...
  • Page 7 Funktionsweise DIGIDOS24 AT Working Principle DIGIDOS24 Der Antrieb der Schaummittelpumpe (Zahnradpumpe) er- folgt durch einen Elektromotor. Die benötigte Leistung zum Antrieb der Schaummittelpumpe wird aus der Bordversorgung des Fahrzeuges entnommen. Je nach Tankwahl öffnet das Ventil den Hauptzulauf vom gewähl- ten Schaummitteltank zum Zumischsystem.
  • Page 8 Funktionsweise DIGIDOS24 AT Working Principle Pneumatische Ventile Die pneumatischen Ventile werden mit der Druckluft vom Fahrzeug angetrieben. Minimaler Druck zum Betreiben der Ventile: 6,2 bar Funktionsschema Pneumatic Valves The pneumatic valves are driven with the compressed air of the vehicle.
  • Page 9: Technische Daten

    Technische Daten DIGIDOS24 AT Technical Data Technische Daten Pumpe: Zahnradpumpe Antrieb: Gleichstrommotor Spannung: 24 V Absicherung: 50 A maximal Messbereich Wasser: Durchflusszähler T-Stück 1" BSP: 40 - 450 l/min 1 1/2" BSP: 40 - 1400 l/min 2" BSP: 60 - 2400 l/min...
  • Page 10: Displaybeschreibung

    Displaybeschreibung DIGIDOS24 AT Description of the Disply Displaybeschreibung Die Bedienung des DIGIDOS24 erfolgt über ein Display. Description of the Display The operation of the DIGIDOS24 occurs by using a display. Bildschirm Funktionstasten Display Function keys Schaumtaste Enter (Bestätigung) Foam button...
  • Page 11: Elektro- Pneumatische Steuerventile

    Armaturen, Schalter und Ventile DIGIDOS24 AT Controls, Switches and Valves Elektro- pneumatische Steuerventile Diese steuern das Zusammenwirken von Wasserpumpe und Schaummittelpumpe. Bei Stromausfall können diese Steuer- ventile einzeln und manuell betätigt werden. Electro-pneumatic Solenoids These control the act in combination of water pump and foam compound pump.
  • Page 12: Notbetätigung Der Elektropneumatischen Ventile

    Armaturen, Schalter und Ventile DIGIDOS24 AT Controls, Switches and Valves Pneumatikventile- Normalbetrieb Im Normalbetrieb werden die Ventile elektrisch gesteuert. Pneumatiktventil- Hebel auf Position "0" - Automatische Steuerung der Ventile Notbetätigung der Elektropneumatischen Ventile Z164 Bei Ausfall eines elektrischen Wahlschalters kann das dazu- gehörige Pneumatikventil notbetätigt werden.
  • Page 13: Vorbereitungen Bei Inbetriebnahme

    Betreiben der Anlage DIGIDOS24 AT Plant- Operation Vorbereitungen bei Inbetriebnahme - Führen Sie eine Sichtkontrolle unter Einbeziehung des gesamten Aggregates durch. - Prüfen Sie die Funktionsfähigkeit und den Zustand aller Ventile, Instrumente und Anzeigen. - Treibstofftank und Löschmitteltanks auffüllen. WICHTIG ! Beachten Sie unbedingt auch die Betriebsanleitung des Fahr- gestell- bzw.
  • Page 14 Betreiben der Anlage DIGIDOS24 AT Plant- Operation ACHTUNG ! Betreiben Sie die Pumpe nicht mit geschlossenen Druckab- gängen - starker Temperaturanstieg! Wasser und Schaummittel sind elektrisch leitend! Achten Sie auf ausreichenden Abstand zu spannungsführenden Teilen! Manche Materialien dehnen sich aus und/oder erhöhen ihr Gewicht durch Wasseraufnahme! Manche Materialien dürfen wegen der Gefahr von chemischen...
  • Page 15 Betreiben der Anlage DIGIDOS24 AT Plant- Operation ACHTUNG ! Die Betriebsanleitung sollte ständig am Einsatzort der Anlage verfügbar sein, damit bei Unklarheiten nachgelesen werden kann. Die Beachtung der Betriebsanleitung hilft, Gefahren zu vermei- den, Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermindern und die Zuverlässigkeit und die Lebensdauer der Anlage zu erhöhen.
  • Page 16 Betreiben der Anlage DIGIDOS24 AT Plant- Operation ACHTUNG ! Tod, Verletzungen, Beschädigungen durch fehlende und nicht funktionierende Sicherheitseinrichtungen! Nach Instandsetzen: - Alle abgenommenen Sicherheitseinrichtungen ordnungs- gemäß befestigen. - Sorgfältig auf einwandfreie und bestimmungsgemäße Funk- tion prüfen. - Anlage und Anschlussleitungen regelmäßig auf Beschädi- gung und Verschleiß...
  • Page 17 Betreiben der Anlage DIGIDOS24 AT Plant- Operation ACHTUNG ! Bei Veränderungen gegenüber dem Normalbetrieb (höhere Leistungsaufnahme, Temperaturen oder Schwingungen, un- gewöhnliche Geräusche oder Gerüche, Ansprechen der Überwachungseinrichtungen usw.) IM ZWEIFELSFALL DIE ANLAGE ABSTELLEN !! Betreiben der Anlage nur mit funktionierenden Sicherheitsein- richtungen.
  • Page 18: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme DIGIDOS24 AT Initial Operation Inbetriebnahme Bei jeder Neuaktivierung des Druckzumischers befindet sich die Schaumpumpe automatisch im Anfahrmodus, d.h. die Pumpe läuft mit höherer Drehzahl an, damit das Schaum- mittel schneller angesaugt wird. Dies wird über die Display- meldung "Druckzumischer im Anfahr- bzw. Ansaugmodus"...
  • Page 19: Betrieb

    Betrieb DIGIDOS24 AT Operation Betrieb Voraussetzung für Schaumbetrieb - Inbetriebnahme der Wasserpumpe + Siehe Betriebsanleitung der Pumpe WICHTIG ! Unbedingt die Betriebsanleitung des Pumpenhers- tellers beachten. - Am Display auf "Schaum" drücken - Überprüfen ob genug Schaummittel in den Schaummittel- tanks (Display) - Mit der Funktionstaste F1 den "Druckzumischer"...
  • Page 20 Betrieb DIGIDOS24 AT Operation Überwachung während des Betriebes - Die DIGIDOS24- Anlage sollte in ständiger Reichweite des Maschinisten sein. Laufende Kontrollen von: + Wasser- und Schaummitteltankinhalt + Treibstoffvorrat, Kühlwassertemperatur + Bei Auftreten von ungewöhnlichen Geräuschen (z.B. Ka- vitation, etc.) Drehzahl reduzieren bzw. Pumpenanlage abstellen.
  • Page 21: Schaumbetrieb Beenden

    Betrieb / Wartung DIGIDOS24 AT Operation / Maintenance Schaumbetrieb Beenden Die Anlage wird ausgeschaltet, indem am Display mittels Funktionstaste F1 "AUS" bzw. mittels "Enter" die Funktion ausgeschaltet wird. Spülen und Ausblasen Fahrzeuge mit 2 Schaummitteltanks oder Fremdsaugfunktion sind mit einer Spül- und Ausblasefunktion ausgestattet.
  • Page 22 Wartung DIGIDOS24 AT Maintenance Für den Spülvorgang der Schaumpumpe muss man am Heck- display in das "Spülen + Entleeren" - Bild wechseln. Bei eingeschaltetem Nebenabtrieb erscheint neben der Funkti- onstaste F2 "Spülen Druckzumischer". So lange man auf F2 bleibt, wird der Druckzumischer gespült. Dieser ist so lange zu spülen, bis nur mehr reines Wasser austritt.
  • Page 23: Schaum Ansaugen

    Wartung DIGIDOS24 AT Maintenance Schaum Ansaugen Dazu die Funktionstaste F5 (Schaum ansaugen) solange drücken, bis über die Entlüftungsleitung konstant Schaum- mittel abgegeben wird. Während dieses Vorganges erscheint die Meldung "Schaum Druckzumischer im Ansaugmodus oder Anfahrmodus!" Änderung der Voreingestellten Zumischraten- werte Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten F2 und F3 erscheint...
  • Page 24: Warnungen Und Hinweise

    Warnungen und Hinweise DIGIDOS24 AT Warnings and Hints Warnungen und Hinweise Warnung: Kavitation KAV Sofortige Maßnahme: Drehzahl senken oder Druckaus- gang schließen Hinweis: Zumischrate kann nicht erreicht werdern Kann die eingestellte Zumischrate nicht erreicht werden, so erscheint die Meldung "Zumischrate kann nicht erreicht werden! Zumischrate oder Wasserabnahme senken!".
  • Page 25 Warnungen und Hinweise DIGIDOS24 AT Warnings and Hints Hinweis: Leerer Schaummitteltank Der Füllstand der Schaummitteltanks wird am Display ange- zeigt. Bei Füllstand unter 25% erscheint am Bildschirm eine War- nung. Eine weitere erfolgt bei 10%. Funktinostaste F4 Function key F4 Dazwischen erfolgt eine weitere Warnung bei "Schaumtank...
  • Page 26: Störungen Und Deren Beseitigung

    - Foam flow rate sensor is - Service technican damaged ATTENTION ! If any assistance is necessary do not hesitate to call your next "Rosenbauer" representive or contact the "Rosenbauer" Service Department. Seite /Page - 26 - © 2006 16.03.2006 / LSV-GFr / Rev. 03...
  • Page 27: Hinweise Zur Werkstoffentsorgung

    Umweltschutz DIGIDOS24 AT Environmental Protection Hinweise zur Werkstoffentsorgung Für die sowohl beim Umgang mit diesem Gerät als auch bei Reparaturen anfallenden Werkstoffe und Altteile, ersuchen wir um umweltgerechte Entsorgung. Öle: Entsorgung entsprechend lokaler Abfallentsorgungsvorschriften. Schaummittel: Schaummittel sind giftig! Sicherheitsdatenblätter nach DIN 52900, ÖNORM Z1008 beachten.

Table of Contents