DeWalt DE9000 Instructions Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
LESEN SIE SÄMTLICHE
ANWEISUNGEN
• Batterien niemals in
explosionsgefährdeten
Umgebungen, in der sich
brennbare Flüssigkeiten,
Gase oder Staub befinden,
laden oder verwenden. Beim
Einsetzen und Herausnehmen
des Akkus aus dem Ladegerät
können sich Staub oder
Dämpfe entzünden.
• Laden Sie die Akkus nur in
Ladegeräten von D
• Das Ladegerät KEINEN
Spritzern aussetzen und
NICHT in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen.
• Das Werkzeug und den
Akku niemals in Bereichen
lagern oder verwenden,
in denen die Temperatur
40 ºC überschreiten könnte
(z. B. Scheunen oder
Metallgebäude im Sommer).
GEFAHR: Tödlicher
Stromunfall. Versuchen
Sie niemals und unter
keinen Umständen, einen
Akku zu öffnen. Wenn
das Akkugehäuse Risse
oder Beschädigungen
aufweist, darf es nicht in das
Ladegerät gestellt werden.
Dies kann einen elektrischen
Schlag oder tödlichen
Stromunfall zur Folge haben.
Beschädigte Akkus sollten
zwecks Recycling zur
Kundendienststelle gebracht
werden.
WALT auf.
e
BESONDERE SICHERHEITSANWEISUNGEN FÜR
LITHIUMIONEN (Li-Ion) - AKKUS
• Den Akku nicht verbrennen, auch wenn
• Wenn der Akkuinhalt mit der Haut in Kontakt
• Der Inhalt einer geöffneten Akkuzelle kann
WARNUNG: Versuchen
Sie niemals und unter
keinen Umständen, einen
Akku zu öffnen. Wenn das
Akkugehäuse Risse oder
Beschädigungen aufweist,
darf es nicht in das Ladegerät
gestellt werden. Den Akku
nicht quetschen, fallen
lassen oder beschädigen.
Verwenden Sie niemals einen
Akku oder ein Ladegerät,
wenn diese einen harten
Schlag erlitten haben,
fallen gelassen, überfahren
oder sonst wie beschädigt
wurden (z. B. wenn diese mit
einem Nagel durchlöchert
wurden, wenn mit dem
Hammer draufgeschlagen
oder draufgetreten wurde).
Beschädigte Akkus sollten
zwecks Recycling zur
Kundendienststelle gebracht
werden.
er stark beschädigt oder vollkommen
verschlissen ist. Der Akku kann im Feuer
explodieren. Beim Verbrennen eines
Lithiumionen-Akkus entstehen giftige Dämpfe
und Stoffe.
kommt, waschen Sie die Stelle sofort
mit einer milden Seife und Wasser. Wenn
Akkuflüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie
das offene Auge für 15 Minuten, oder bis die
Reizung nachlässt, mit Wasser. Falls Sie sich
in ärztliche Behandlung begeben müssen: Das
Akkuelektrolyt besteht aus einer Mischung von
organischen Karbonaten und Lithiumsalzen.
Atemwegsreizungen verursachen. Sorgen
Sie für Frischluft. Wenn die Symptome anhalten,
begeben Sie sich in ärztliche Behandlung.
Deutsch
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents