Download Print this page

DeWalt DW076 Instructions Manual page 24

Rotary laser
Hide thumbs Also See for DW076:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
D E U T S C H
Je nach festgestellter Abweichung aus der Waage
reagiert das Werkzeug folgendermaßen auf
Nivellierungsfehler:
– Abweichungen < 2 mm über 10 m:
Ein Nivellierungsfehler wird automatisch und
ohne Benachrichtigung korrigiert.
– Abweichungen 2 - 20 mm über 10 m:
Ein Nivellierungsfehler wird automatisch korrigiert.
Der Laserkopf hört kurzzeitig auf, sich zu drehen,
und der Laserstrahl beginnt zu blinken, um
anzuzeigen, daß das Werkzeug die Waage
wiederherstellt.
– Abweichungen > 20 mm über 10 m:
Ein Nivellierungsfehler führt zur Betriebsunter-
brechung des Werkzeugs. Der Laserkopf hört
auf, sich zu drehen, und der Laserstrahl erlischt.
Es ist ein schnell piepsendes akustisches Signal
zu hören und der Ein-/Aus-Anzeiger blinkt
gleichzeitig. Um den Betrieb wieder aufzunehmen:
• Schalten Sie das Gerät aus. Überprüfen Sie die
waagerechte Stellung und Einrichtung und
stellen Sie das Werkzeug ggf. erneut ein, bevor
Sie es wieder einschalten.
Digitaler Laserdetektor (Abb. F)
Mit dem Detektor läßt sich die Position des Laser-
strahls unter hellen Bedingungen oder über größere
Entfernungen besser orten. Es werden sowohl sicht-
bare als auch akustische Signale erzeugt, während
der rotierende Laserstrahl den Detektor kreuzt.
Das Vorsatzgerät kann sowohl in geschlossenen
Räumen als auch im Freien verwendet werden,
wenn es schwierig ist, den Laserstrahl zu orten.
Genauigkeit
Wird das Werkzeug unter Verwendung des Detek-
tors betrieben, so muß die Genauigkeitsstufe des
Detektors zu der des Werkzeugs hinzuaddiert wer-
den.
– Konstante Genauigkeit (Detektor in Schmalein-
stellung) +/- 1,0 mm/m
– Nenngenauigkeit (Detektor in Breiteinstellung)
+/- 3,0 mm/m
• Die genauesten Ergebnisse erzielt man,
indem der Vorgang mit einer breiten Einstellung
begonnen und mit einer schmalen Einstellung
beendet wird.
24
Lieferbares Zubehör
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.
Es handelt sich hierbei um:
– DE0734 Stange
– DE0735 Stativ
– DE0736 Stativ
Akkus
Spannung
NiCd
9,6
DE9061
12
DE9071/DE9075
14,4
DE9091/DE9092
18
DE9095/DE9096
Wartung
Ihr D
WALT-Elektrowerkzeug wurde für eine lange
E
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, ein-
wandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung
voraus.
Vor-Ort-Kalibrierungstest (Abb. G1 & G2)
Die Vor-Ort-Kalibrierungen müssen sorgfältig und
genau durchgeführt werden, um richtige Diagnosen
durchführen zu können. Wird ein Fehler festgestellt,
lassen Sie das Werkzeug von einer qualifizierten
Fachwerkstatt reparieren.
Lassen Sie den Laserkopf stets von einer
qualifizierten Fachwerkstatt kalibrieren.
• Stellen Sie das Werkzeug in einem Bereich von
ca. 15 m von einer senkrechten Fläche entfernt
auf.
• Während sich das Werkzeug auf einem Stativ
befindet, stellen Sie es auf Nivellierungseinsatz ein.
Um eine Nivellierungsprüfung der X-Achse
durchzuführen (Abb. G1)
• Positionieren Sie das Werkzeug so, daß sich die
X-Achse parallel zur senkrechten Fläche befindet.
• Schalten Sie das Werkzeug ein und drehen Sie
den Laserkopf, bis der Laserpunkt auf der
senkrechten Fläche erscheint.
• Markieren Sie die Mitte des Laserstrahls.
NiMH
DE9036
DE9037
DE9038
DE9039

Advertisement

loading