Philips HP4611/00 User Manual page 19

Salon rollers pro set hp4611/00
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
-
Wenden Sie sich zur Prüfung oder zur Reparatur des Geräts immer
an ein Philips Service-Center. Unsachgemäß ausgeführte Reparaturen
gefährden den Benutzer.
achtung
-
Der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung in dem Stromkreis,
der das Badezimmer versorgt, bietet zusätzlichen Schutz. Dieses
Gerät muss über einen Nennauslösestrom von maximal 30 mA
verfügen. Lassen Sie sich von Ihrem Elektroinstallateur beraten.
-
Nehmen Sie nach dem Aufheizen des Geräts den Deckel ab und
warten Sie eine Weile, bevor Sie den ersten Lockenwickler
herausnehmen.
-
Die Heizstäbe im Gerät werden sehr heiß.Vermeiden Sie jede
Berührung mit der Haut.
-
Nehmen Sie die aufgeheizten Lockenwickler nur am wärmeisolierten
Kunststoffrand heraus. Die anderen Teile sind heiß!
-
Verwenden Sie das Gerät nur bei trockenem Haar.
-
Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose.
-
Die großen Lockenwickler haben eine Keramikbeschichtung, die sich
im Laufe der Zeit abnutzt. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die
Funktion der Wickler.
-
Lassen Sie Wickler und Gerät vor dem Wegräumen abkühlen und
trocknen.
Elektromagnetische Felder (EMF; Electro Magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich
elektromagnetischer Felder (EMF). Nach aktuellen wissenschaftlichen
Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß
und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung
gehandhabt wird.
Für den gebrauch vorbereiten
Das Haar waschen
Jeder wünscht sich schönes, glänzendes Haar. Gute Pflegegewohnheiten
bei der Haarwäsche können dabei helfen.
DEutScH
19

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents