Hinweise Zur Entsorgung - Klarstein 10031695 Manual

Hide thumbs Also See for 10031695:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
DE
12
Problem
Mögliche Ursache
Licht und Motor
Der Stecker ist nicht richtig
lassen sich nicht
angeschlossen.
einschalten.
Das Kabel ist beschädigt.
Der Power-Schalter ist kaputt.
Das Gehäuse
Die Rotorblätter sind
vibriert.
beschädigt.
Der Motor ist locker.
Schrauben sind lose.
Das Gehäuse ist nicht richtig
befestigt.
Die Absaugleistung
Der Abstand zwischen Herd
ist schlecht.
und Abzugshaube ist zu groß.
Das Abluftrohr ist zu lang.
Das Luftauslassventil ist
geschlossen.
Der Wind im Freien bläst zu
stark.

HINWEISE ZUR ENTSORGUNG

Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne
auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie
2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die
örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer
und elektronischer Gerätschaften. Richten Sie sich nach
den örtlichen Regelungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht
über den Hausmüll. Durch die regelkonforme Entsorgung
der Altgeräte werden Umwelt und die Gesundheit ihrer
Mitmenschen vor möglichen negativen Konsequenzen
geschützt. Materialrecycling hilft, den Verbrauch von
Rohstoffen zu verringern.
Lösungsansatz
Schließen Sie den Stecker
richtig an.
Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Wenden Sie sich an einen
Fachbetrieb.
Befestigen Sie den Motor.
Befestigen Sie alle
Schrauben.
Befestigen Sie das Gehäuse.
Verringern Sie den Abstand.
Passen Sie die Länge an.
Öffnen Sie das Ventil, falls
vorhanden.
Bei starken Wind verringert
sich die Leistung.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

10032862

Table of Contents