Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Stand-Elektroherd Electric Cooker EH4-50 GK5M EH4-60 GK6M Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten. Lieferung ohne Inhalt. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben.
nur von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
1.2 Sicherheitsanweisungen GEFAHR! 1. Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. 2. Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
Page 6
Melden Sie die Fehlfunktion ihrem Kundendienst, damit diese umgehend behoben werden kann. 5. Benutzen Sie keinesfalls das Kochfeld, wenn die Glaskeramik Sprünge oder Risse aufweist. Trennen Sie in einem solchen Fall Gerät umgehend Stromversorgung (Haussicherungskasten). STROMSCHLAGGEFAHR! 6. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 7.
Page 7
18. Haushaltsausstattungen sowie elektrische Leitungen aller Art dürfen niemals das Gerät berühren, da deren Isolierungsmaterial durch hohe Temperaturen beschädigt oder zerstört wird. 19. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts. Der Dampf kann die Elektrik des Geräts nachhaltig beschädigen.
Page 8
Kochzone stehen. Heiße Fette oder Öle können sich spontan entzünden. 9. Halten Sie die Backofentür beim Betrieb des Backofens immer geschlossen. 10. Stellen Sie kein Kochgeschirr direkt auf den Boden des Backofens. Nutzen Sie statt dessen das Backblech oder den Rost. 11.
10. Das Typenschild darf niemals unleserlich gemacht oder gar entfernt werden! Falls das Typenschild unleserlich gemacht oder entfernt wurde, entfällt jeglicher Garantieanspruch! 2. Installation EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M 2.1 Entpacken und Wahl des Standorts Abstände Hängeschrank (falls vorhanden) Dunstabzugshaube (falls vorhanden) Zu einer Dunstabzugshaube: ...
Page 10
1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen. 3.
Montage der Adapterfüße Mittels der mitgelieferten Adapterfüße lässt sich das Gerät an die jeweilige Küchenhöhe anpassen und waagerecht ausrichten. Wir empfehlen, die Adapterfüße zu verwenden, damit das Gerät eine optimale Stabilität erreicht. Abb. ähnlich: Abbildung sowohl für Elektrogeräte als auch für Gasgeräte gültig! 2.2 Kettenbefestigung (modellabhängig) ...
Sicherheitshaken Wand Sicherheitskette 2.3 Anschluss an die Stromversorgung EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M GEFAHR! Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche landesüblichen gesetzlichen Verordnungen Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
Page 13
1. Öffnen Sie das Klemmenbrett indem sie einen Schraubenzieher in die seitlichen Laschen der Abdeckung einsetzen (s. Abb. unten). 2. Benutzen sie den Schraubenzieher als Hebel indem Sie nach unten drücken um die Abdeckung zu öffnen (s. Abb. unten). 3. Folgen Sie für den Anschluss den Angaben auf dem Anschlussdiagram, welches sich auf der Oberfläche der Abdeckung befindet.
Kochfläche Kochzone Ø 200 mm/1800 W Kochzone Ø 165 mm/1200 W Kochzone Ø 200 mm/1800 W Kochzone Ø 165 mm/1200 W Glasplatte Restwärmeanzeige* Zeigt an, dass Kochzonen nach der Benutzung noch heiß sind Die Restwärmeanzeige erlischt nach dem Abkühlen der entsprechenden Kochzonen.
5. Betätigen Sie das Kochfeld zur Stärkung gegen Hitze für 5 Minuten auf Temperaturstufe 3. HINWEIS! Reinigen Sie den Innenraum des Ofens nur mit etwas warmem Wasser und Spülmittel. 4.2 Bedienfeld EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M Drehschalter für Backofenfunktion Anzeige Kochfläche Anzeige Backofen Drehschalter für Backofentemperatur Drehschalter für Zeiteinstellung (Timer)
4.3 Benutzung des Kochfelds EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M Stellen Sie das Kochgeschirr mitten auf eine Kochzone, und bewegen Sie den entsprechenden Drehschalter, um die Kochzone einzuschalten. Bewegen Sie nach Beendigung des Kochvorgangs den Drehschalter auf die Position .
4.4 Benutzung des Backofens EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M 1. Die Benutzung des Ofens wird durch den Drehschalter für die Ofenfunktionen (A) kontrolliert. Bewegen Sie den Drehschalter hierbei auf die gewünschte Einstellung. 2. Stellen sie die gewünschte Zeit mit dem Drehschalter für die Zeitauswahl /Timer (E) ein (s.
Page 19
Drehschalter für die Backofentemperatur: 50 C - 250 VORSICHT! Drehen Sie den Temperaturkontrollschalter nur im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur. Danach können Sie den Schalter zurück auf die Ausgangsposition drehen. Ansonsten können Sie die Temperaturkontrollschalter beschädigen. Drehschalter für die Zeiteinstellung/Timer: ...
4.5 Backofenfunktionen WARNUNG! Betreiben Sie den Backofen nur bei geschlossener Ofentür. EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M Symbole Funktionsbeschreibung Beleuchtung Auftauen: Die Umluft läuft ohne Wärmeeinstellung. Reduziert die Auftauzeit von gefrorenen Lebensmitteln. Auftauzeit: Abhängig von Zimmertemperatur sowie Menge und...
4.6 Timer EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M Sie können mit dem Timer eine Zeiteinstellung zwischen 1 Minute und 120 Minuten vornehmen. Sie können den Timer mit der Funktion aktivieren, ohne eine Zeit einstellen zu müssen. 1. Um den Timer zu nutzen muss der Signalton aktiviert werden.
Kuchen ist ausgebacken, wenn das Stäbchen trocken und sauber herauskommt, nachdem Sie es in den Kuchen gesteckt haben). Nach dem Abschalten des Ofens ist es ratsam, den Kuchen für ungefähr 5 Minuten im Ofen zu lassen. Bereiten Sie Fleisch mit einem Gewicht von über 1 kg im Ofen zu; kleinere Mengen sollten Sie auf einem Kochfeld zubereiten.
Aufgrund von Verunreinigungen an der Türdichtung kann dort Wärme entweichen. Entfernen Sie deshalb umgehend alle Verunreinigungen. Schließen Sie das Gerät nicht in der unmittelbaren Umgebung von Kühl- und/oder Gefriergeräten an. Andernfalls kann der Energieverbrauch unnötig ansteigen. 5. Reinigung und Pflege WARNUNG! Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen unbedingt aus und lassen Sie vollständig...
Scheuermittel, da Sie ansonsten die Scheibe zerkratzen oder zerbrechen können.. Verwenden Sie etwas Spülmittel und warmes Wasser. 5.1 Austausch des Leuchtmittels EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung (Sicherung des Haussicherungskastens).
Hausgerät. Das bedeutet, dass alle in einem Hausgerät verwendeten Glühbirnen nicht zur Raumbeleuchtung verwendet werden dürfen. 5.2 Entnahme der Backofentür EH4-50 GK5M und EH4-60 GK6M 1. Öffnen Sie die Backofentür bis zum Anschlag. 2. Die Türscharniere sind mit kleinen Riegeln ausgestattet. Heben Sie die Scharnierriegel an beiden Seiten an (s.
5.4 Problembehandlung Regelmäßige Kontrollen 1. Kontrollieren Sie regelmäßig die Kontrollelemente und Kocheinheiten des Geräts. 2. Lassen Sie alle Fehlfunktionen umgehend beheben. Gehen Sie bei einem Notfall oder einer Fehlfunktion wie folgt vor: 1. Schalten Sie das Gerät komplett ab. 2. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung (entsprechende Sicherung im Sicherungskasten der Hausstromversorgung).
7. Entsorgung 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern und Tieren gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Nicht mehr benutzte alte Geräte müssen zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
8. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
Page 31
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 32
The figures in this instruction manual may differ in some details from the current design of your appliance. Nevertheless follow the instructions in such a case. Delivery without content. Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer.
Page 33
The appliance is not intended to be operated for commercial purposes, during camping and in public transport. Operate the appliance in accordance with its intended use only. Do not allow anybody who is not familiar with this instruction manual to operate the appliance.
Page 34
WARNING! 1. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. RISK OF ELECTRIC SHOCK! 2. The appliance must always grounded protected corresponding to the requirements of your local energy supplier. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device.
Page 35
17. The drawer is intended for storing cookware only (depending on model). Never store any flammable materials in the drawer. RISK OF FIRE 18. Household equipment and connection leads must not touch the hot oven or the hob as the insulation material is usually not heat- resistant.
Page 36
10. Do not put any cookware directly on the base inside the oven. Use the trays. 11. The interior parts of the oven become extremely hot. Do not touch any parts inside the oven if you handle your cookware. 12. Be careful if you open the door. Do not get in contact with the hot parts of the oven or the steam, which will escape the oven.
Page 37
2. Installation EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M 2.1 Unpacking and positioning Distances Wall cabinet ( if present) Extractor hood ( if present) To an extractor hood: 65 cm min. 70 cm min. To a wall cabinet: To the adjoining wall cabinets: ...
Page 38
5. Install the appliance on a level, dry and solid floor. Check the correct installation with a bubble level. 6. The appliance must not be installed near of a door. 7. Adjoining pieces of furniture must not be higher than the appliance itself (top edge of the hob).
Page 39
2.2 Chain installation (depending on model) For proper and safe operation, you must secure the appliance using the chains and threaded hooks (depending on model). Ensure that the hooks are tightened properly and safely. Safety hook Wall Safety chain...
Page 40
2.3 Electrical connection EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. DANGER! The appliance can be connected to AC 220-240/400 V.
Page 41
3. Main components EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M...
Page 42
Ceramic glass panel Cooking zones Control panel Baking rack Baking tray Adjustable feet Cooking surface Cooking zone Ø 200 mm/1800 W Cooking zone Ø 165 mm/1200 W Cooking zone Ø 200 mm/1800 W Cooking zone Ø 165 mm/1200 W Ceramic glass panel Residual heat indicator* Indicates hot cooking zones after use.
Page 43
NOTICE! Clean the oven with warm water and washing-up liquid only. 4.2 Control panel EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M Rotary knob for the oven functions Indicator for the cooking surface Indicator for the oven...
Page 44
4.3 Hob EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M Put a cookware directly onto a cooking zone. Turn the corresponding knob to switch on the cooking zone. Turn the knob to position to stop cooking. Localization of the cooking zone...
Page 45
4.4 Oven EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M 1. The operation of the oven is controlled by the oven function knob (A) .To set a function you should turn the knob to the desired position. 2. Set the desired time using the rotary knob for the time setting/Timer (E) (s.
Page 46
Rotary knob for the oven temperature: 50 C - 250 CAUTION! Turn the temperature control knob in clockwise direction only. After you have set a temperature, you can turn the knob back to its home position. Otherwise you may damage the temperature control knob.
Page 47
4.5 Functions of the oven WARNING! Only operate the oven with its door closed. EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M Symbols Functional description Light Defrost: The fan works without a heat setting. You can defrost frozen food. Defrosting time depends on size and weight of the food.
Page 48
4.6 Timer EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M You can choose a time setting from 1 minute to 120 minutes by using the timer. To activate the timer without a time setting: Turn the timer to position 1. To use the timer the acoustic signal must be activated.
Page 49
Use oven-proof cookware only. Check that their handles also are oven-proof. When you cook meat on a grillage, insert a drip tray with a small amount of water in the oven (minimum rack height). Turn over meat at least once. ...
Page 50
5. Cleaning and maintenance WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance ( fuse box). Clean the hob after use. Clean the glass-ceramic with a commercially available detergent for glass- ceramic.
Page 51
5.1 Replacing of the illuminant EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M WARNING! Switch off the appliance and disconnect it from the mains (fuse box). 1. Allow to cool down completely. 2. Unscrew the cover in anti-clockwise direction (s. fig. below). 3. Clean the cover.
Page 52
5.2 Removing of the oven door. EH4-50 GK5M and EH4-60 GK6M 1. Open the door of the oven completely. 2. The door hinges are equipped with small latches. Lift up the latches of both door hinges (s. fig. below). 3. Close the door until it touches the latches of the door hinges.
Page 53
5.4 Trouble shooting Periodical controls: 1. Carry out periodic inspections of the control elements and cooking units of the cooker. 2. All malfunctions should be repaired immediately. Emergency measures: 1. Switch off the entire appliance. 2. Disconnect the appliance from the mains (fuse box of your household power supply).
Page 54
6. Technical data EH4-50 GK5M Model Electric cooker/50 cm Control panel Mechanical Material hob Ceramic glass Energy efficiency class Energy efficiency index 0.00 Energy consumption/conventional 0.80 kW/h Energy consumption/fan/hot air fan 0.79 kW/h Net volume oven 49.00 l Number of heating sources Number of cooking zones Diameter/power of cooking zones 2*165 mm (1200 W),...
Page 55
EH4-60 GK6M Model Electric cooker/60 cm Control panel Mechanical Material hob Ceramic glass Energy efficiency class Energy efficiency index 0.00 Energy consumption/conventional 0.81 kW/h Energy consumption/fan/hot air fan 0.82 kW/h Net volume oven 65.00 l Number of heating sources Number of cooking zones...
Page 56
7. Waste management 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children and pets. CHOKING HAZARD! 2. Old and unused appliances must be send for disposal to the responsible recycling centre. Never expose to open flames. 3.
Page 57
8. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuter Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
Need help?
Do you have a question about the EH4-60 GK6M and is the answer not in the manual?
Questions and answers