PRIME 3 SAP81 Owner's Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SAP81
für Zeiteinstellung und Nacht-Modus). Das Gerät geht nicht in Betrieb, wenn es nicht senkrecht aufgestellt ist
oder das Frontpaneel falsch eingebaut wurde.
2. Den Ein-/Ausschalter betätigen, um das Gerät auszuschalten.
Beschreibung der Gerätefunktionen
1. Smart Mode (6) – in diesem Modus passt das Gerät seinen Betrieb an den Verschmutzungsgrad an.
Partikelanzahl PM 2,5 unter 60 (Grundleistung), unter 150 (mittlere Leistung), über 150 (Hochleistung).
2. Reinigungsleistung (7) – mit dieser Drucktaste kann die Reinigungsleistung eingestellt werden: Grundwert
(500 RPM), Mittelwert (700 RPM), hoher Wert (900 RPM).
3. Nacht-Modus (8) – nach Betätigen dieser Drucktaste wechselt das Gerät nach 5 Sekunden in den Nacht-
Modus. In diesem Modus arbeitet das Gerät mit der Reinigungsgrundleistung, das Bedienfeld wird nicht
hinterleuchtet. Beliebige Drucktaste betätigen, um den Nacht-Modus zu verlassen.
4. UV-Sterilisierung (9) – Drucktaste für UV-Sterilisierung betätigen, um diese Funktion ein-/auszuschalten.
5. Zeiteinstellung (11) – mit dieser Drucktaste wird die Zeiteinstellungsfunktion aktiviert; bei jeder Betätigung
der Drucktaste wird dieser Betriebsmodus um 30 Minuten verlängert. Mindestbetriebsdauer – 30 Minuten,
maximale Betriebsdauer – 12 Stunden. Die Drucktaste 3 Sekunden lang gedrückt halten, um die
Zeiteinstellungsfunktion zu deaktivieren.
6. Ionisator (12) - mit dieser Drucktaste wird die Luftionisierung gestartet. Das Ionisierungssymbol leuchtet
auf.
7. Kindersicherung (13) – nach Betätigen dieser Drucktaste werden sonstige Drucktasten inaktiv und das
Gerät arbeitet im zuvor eingestellten Betriebsmodus weiter. Die Drucktaste 3 Sekunden lang gedrückt halten,
um die Kindersicherung zu deaktivieren. Die Kindersicherung wird nach eingestellter Funktion hinterleuchtet.
8. Reinigungsleistungsanzeige (14) – diese Anzeige informiert über die aktuelle Luftreinigungsleistung:
Grundwert (500 RPM), Mittelwert (700 RPM), hoher Wert (900 RPM). Die Reinigungsleistung wird manuell mit
der Drucktaste für die Luftreinigungsleistung (7) oder automatisch bei eingestellten Smart Mode des Gerätes
eingestellt.
9. Filterwechselanzeige (15) – sie leuchtet nach 1500 geleisteten Betriebsstunden des Gerätes auf. Dies
bedeutet, dass die Filter (Kalt-Katalyse-Filter + Aktivkohlefilter + antibakterieller Filter + HEPA-Filter)
gewechselt werden müssen. Nach Filterwechsel ist die Drucktaste für die Kindersicherung (13) 5 Sekunden
lang gedrückt zu halten, um die Anzeige zurückzustellen. Ist die Filterwechselanzeige inaktiv, kann die
Gesamtbetriebszeit des Gerätes nachgeprüft werden, indem die Drucktaste für die Kindersicherung (13) 5
Sekunden lang gedrückt gehalten wird. Diese Funktion ist nur bei abgeschalteter Kindersicherung aktiv.
10. Luftqualitätsanzeige (16) – sie informiert über den aktuellen PM 2,5 Wert der Umgebungsluft: grün – unter
60, orangenfarben – unter 150, rot – über 150.
Zeit einstellen:
1. Smart Mode Drucktaste (6) 5 Sekunden lang gedrückt halten, um die Zeiteinstellung zu aktivieren. Stunden
einstellen – dazu Drucktasten für Reinigungsleistung (7) und Nacht-Modus (8) betätigen. Smart Mode
Drucktaste (6) erneut betätigen, um Minuten einstellen zu können. Minuten mit den Drucktasten für
Reinigungsleistung (7) und Nacht-Modus (8) einstellen, anschließend Smart Mode Drucktaste (6) gedrückt
halten, um die Eingaben zu speichern.
Fernbedienung:
Mit dem Gerät wird auch die Fernbedienung mitgeliefert, die mittels der Knopfbatterien (CR2032) versorgt
wird. Das Drucktastensystem ist analog des Grundgerätes.
Anmerkungen:
Den Deckel des Batteriefaches vor Erstgebrauch öffnen und die Batterie aus der Verpackung nehmen und
danach polrichtig wieder einbauen. Sonst geht die Fernbedienung nicht in Betrieb. Die Batterie bei einer
möglichen längeren Außerbetriebnahme der Fernbedienung entfernen.
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sap51Sap41

Table of Contents