Bertazzoni F457PROMWSX User Instructions page 102

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
KOCHGESCHIRR
ACHTUNG
Verletzungsgefahr
Fest verschlossene
Behälter können
explodieren. Öffnen
Sie geschlossene
Behälter und stechen
Sie Plastikbeutel vor
dem Kochen an.
Mikrowellengeeignetes Material
Material
Hinweise
Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers. Die Unterseite von Bratgeschir-
Bratgeschirr
ren muss sich mindestens 3/16 zoll (5 mm) über dem Drehteller befinden. Bei
unsachgemäßem Gebrauch könnte der Drehteller zerspringen.
Essgeschirr
Nur falls mikrowellengeeignet. Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers.
Verwenden Sie kein Geschirr mit Sprüngen oder Rissen.
Nehmen Sie immer den Deckel ab. Erhitzen Sie Speisen nur soweit, bis sie
Glasbehälter
gerade warm sind. Die meisten Gläser sind nicht hitzebeständig und könnten
zerspringen.
Nur falls hitzebeständig. Das Geschirr darf keine Metallumrandung haben.
Glasgeschirr
Verwenden Sie kein Geschirr mit Sprüngen oder Rissen.
Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers. Nicht mit Metallbindern
Kochbeutel für
verschließen. Ritzen Sie die Beutel an, damit Dampf entweichen kann.
Mikrowellen
Nur zum kurzen Kochen/Aufwärmen. Lassen Sie die Mikrowelle während des
Papierteller und
Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
-becher
Um Speisen abzudecken und Fett aufzusaugen. Nur unter Beobachtung und
Küchenpapier
zum kurzen Kochen.
Zum Abdecken, um Spritzer zu vermeiden, oder um Speisen, die gedämpft
Backpapier
werden sollen, einzuwickeln.
Nur falls mikrowellengeeignet. Befolgen Sie die Anleitungen des Herstellers.
Plastik
Suchen Sie nach der Markierung „Microwave Safe" (Mikrowellengeeignet).
Einige Plastikbehälter werden aufgrund der heißen Speisen weich. „Kochbeu-
tel" und dicht verschlossene Plastikbeutel müssen je nach Herstelleranleitung
angeritzt, angestochen oder belüftet werden.
Nur falls mikrowellengeeignet. Zum Abdecken, um Feuchtigkeit zu erhalten.
Plastikfolie
Achten Sie darauf, dass die Plastikfolie nicht in den Kontakt mit den Speisen
kommt.
Nur falls mikrowellengeeignet (Fleisch- und Zuckerthermometer).
Thermometer
Zum Abdecken, um Spritzer zu vermeiden und Feuchtigkeit zu erhalten.
Wachspapier
DE
Siehe Abschnitt „Mikrowellengeeignetes und nicht geeigne-
tes Material".
Auch einige nicht metallene Gegenstände sind nicht
mikrowellengeeignet. Im Zweifelsfall können Sie den
Gegenstand wie folgt auf dessen Eignung testen.
Eignungstest:
1. Füllen Sie einen mikrowellengeeigneten Behälter mit 1
Tasse kaltem Wasser (250 ml) und legen Sie den gewün-
schten Gegenstand hinein.
2. Starten Sie das Gerät bei höchster Leistung 1 Minute lang.
3. Fassen Sie den Gegenstand vorsichtig an. Falls der leere
Gegenstand warm ist, verwenden Sie ihn nicht in der
Mikrowelle.
4. Schalten Sie das Gerät nicht länger als 1 Minute ein.
9

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents