Summary of Contents for Noblex NF 7? x 50 C inception
Page 1
SPORT OPTICS Mehr als 150 Jahre Erfahrung in Optik. NOBLEX NF 7 x 50 C inception ® NOBLEX NF 7 x 50 inception ® Gebrauchsanleitung User Manual...
Page 3
ACHTUNG Aufgrund der starken Bündelung des Lichtes kann eine direkte Beobachtung der Sonne mit einem Fernrohr zu Verletzungen der Augen führen und ist deshalb unbedingt zu vermeiden. NOTICE Due to the high and intense focussing of light a direct observation of the sun with the telescope may cause eye injuries and must by all means be avoided!
Page 4
Hinweise zur Entsorgung von Geräten mit Elektronikanteil Geräte, die einen konstruktionsbedingten Elektroni- kanteil aufweisen, dürfen, wenn sie verbraucht sind, nicht mit gewöhnlichem Haushaltsabfall vermischt werden. Bringen Sie zur ordnungsgemäßen Behandlung, Rückgewinnung und Recycling diese Produkte zu den entsprechenden Sammelstellen, wo sie ohne Gebühren entgegengenommen werden.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Das von Ihnen erworbene Fernglas ist ein Spitzenprodukt feinmechanischer Präzision. Es handelt sich um ein Produkt mit höchsten Ansprüchen an die optische Abbildungsleistung, nach neuestem Stand der Optikrechnung und Optiktechnologie gefertigt und ist solide in der Verarbeitung. Beide Fernglasvarianten dieser Baureihe, sowohl mit (s.
Page 6
LIEFERUMFANG • NOBLEX Putztuch • 2x Batterie LR 43 • Tragegurt • Tragetasche • Garantiekarte BESTANDTEILE DES GERÄTES Batteriefachkappe Stülpbare Augenmuschel Mittelgelenk Dioptrienring Tragegurt-Halterung Okularschutzkappe Objektivschutzkappe Halterung für die Objektivschutzkappe Abdeckschraube Stativgewinde Beleuchtungstaste Lichteinlass INBETRIEBNAHME Einlegen und Entnehmen der Batterie Zuerst ist die Batteriefachkappe (1) auf der Objektivseite des Fernglases abzuschrauben (gegen den Uhrzeigersinn).
Page 7
Augenabstand Um ein großes, kreisrundes und scharfbegrenztes Bild zu erzielen, muss das Fernglas dem Augenabstand des jeweiligen Anwenders angeglichen werden. Diese Korrektur erfolgt durch das Knicken des Glases um sein Mittelgelenk (3), bis sich die beiden Sehfelder des rechten und linken Fernrohres beim Betrachten eines Objektes vollkommen decken.
Page 8
ENTFERNUNGSMESSUNG MITTELS KOMPASS Allgemeines Bedienung des Kompasses Bei den NOBLEX 7 x 50 C ist ein analoger Kompass eingebaut, welcher die jeweilige Beobachtungsrichtung in Grad angibt. Norden entspricht 360°, Osten 90°, Süden 180° und Westen entspricht 270°. Mit Hilfe der integrier- ten Strichplatte können Entfernungen und Objektabmessungen ermittelt...
Page 9
Messungen Positionsbestimmung mittels Kompass Mit dem Kompassfernglas kann unter Zuhilfenahme einer Landkarte einfach die aktuelle Position bestimmt werden. Für eine genaue Bestimmung wer- den hierbei insgesamt zwei Referenzwerte benötigt. Beispiel: Eine Person ist mit dem Boot unterwegs, die aktuelle Position des Bootes ist dem Bootsführer allerdings unbekannt und soll ermittelt werden.
Page 10
Verwendung des Fadenkreuzes zur Entfernungsmessung Die integrierte Strichplatte dient der Abstandsbestimmung entfernter Objekte. Sind Höhe oder Länge des Zielobjektes annähernd bekannt, kann die Entfer- Höhe des Zielobjektes ( m ) x 100 nung über die folgenden Formeln ermittelt werden: Entfernung ( in m ) = Elevation des Zielobjektes ( °...
Page 11
Messung der Elevation (Vertikalwinkel) zur Ermittlung der Objekthöhe Der Elevationswinkel gibt den Winkel zwischen der Horizontalen an, auf welcher der Beobachter steht und einem bestimmten Punkt am anvisierten Zielobjekt (z. B. der Spitze des Leuchtturms). Liegt der Elevationswinkel in- nerhalb der Skalenwerte der Strichplatte (8 mil), sollte zunächst die vertikale Nullmarke der Skala auf den Fuß...
Entfernung des Objekts ( m ) x Azimut Objektlänge (m) = Beispiel: Die Entfernung zu dem vorderen Segelschiff beträgt 1.200 m. Das Segel- schiff befindet sich auf der Strichplatte zwischen den horizontalen Skalen- werten 0 und 2. Der horizontale Sehwinkel beträgt somit 2 Teilstriche / 20 Striche.
Page 13
Notes on the disposal of devices with electronic components Devices containing a build-up of electronic components may not be mixed with ordinary household waste after use. For proper treatment, recovery and recycling, take these products to the designated collection points, where they can be collected without charges.
COMPONENTS OF THE DEVICE Battery compartment cap Fold-back-type eyecup Middle hinge Diopter ring Carrying strap holder Eyepiece protective cap Objective lens protective cap Holder for the objective lens protective cap Covering screw, tripod socket Lighting button Daylight inlet START-UP Inserting and removing the battery First, the battery compartment cap (1) on the objective lens side of the bin- oculars must be unscrewed (counterclockwise).
Page 16
left eyepieces individually for each eye. When looking through, the picture is set individually for the respective eye at the corresponding eyepiece. Make adjustments to the eyepieces until you notice an uniform, sharp and circular image. Attention: The adjustment for right and left should be done by viewing the same object at about 50 m distance, in order to avoid any misadjustment.
Page 17
General Information Operation of the compass An analog compass is integrated in the Noblex 7x50 C, which indicates the respective direction observation, in degrees. North corresponds to 360°, East 90°, South 180° and West corresponds to 270°. With the help of the in- tegrated graticule, distances and object dimensions can be determined.
Page 18
Using the reticles for rangefinding The integrated graticule serves for determination of distance of distant objects. If the height or length of the target object is approximately known, the Height of the target object ( m ) x 100 distance can be determined using the following formulas: Distance ( in m ) = Elevation of the target object ( °...
Page 19
If the target object to be measured is larger than the scale area of the graticule, a feature of the object (chimney, mast, etc.) can also be used for the calculation. It is also possible to proceed step by step and to add up the individually determined values step by step.
Distance of the object ( m ) x Azimuth Object length (m) = Example: The distance to the front sailing ship is 1200 m. The sailing ship is located on the graticule between the horizontal scale values 0 and 2. Thus, the horizon- tal visual angle is 2 graduation lines / 20 lines.
Page 21
Durch ständige Weiterentwicklung unserer Erzeugnisse können Abweichun- gen von Bild und Text dieser Bedienungsanleitung auftreten. Die Wiedergabe – auch auszugsweise – ist nur mit unserer Genehmigung gestattet. Das Recht der Übersetzung behalten wir uns vor. Für Veröffentlichungen stellen wir Reproduktionen der Bilder, soweit vor- handen, gern zur Verfügung.
Page 22
NOBLEX NF 7 x 50 inception (ohne Kompass / without compass)
Need help?
Do you have a question about the NF 7? x 50 C inception and is the answer not in the manual?
Questions and answers