Bestimmungsgemäße Verwendung; Auspacken Des Gerätes; Vor Inbetriebnahme - Silverline 1500W Electric Breaker Original Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
5) Service
a) Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem
Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit
wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten
bleibt.
Sicherheitshinweise für
Abbruchhämmer
• Bedenken Sie die Vibrationsbelastung beim Betrieb des
Abbruchhammers. Elektrische Abbruchhämmer erzeugen
konstruktionsbedingt starke mechanische Schwingungen. Bei der Arbeit
mit Maschinen mit hohen Vibrationswerten wird das Tragen spezieller
vibrationsvermindernder Handschuhe empfohlen. Begrenzen Sie die
Zeit, die Sie Vibrationen ausgesetzt sind.
• Halten Sie das Werkzeug stets an den isolierten Griffen. Wenn das Gerät
mit einer unter Spannung stehenden Leitung in Berührung kommt, kann
das Metallgehäuse ebenfalls Spannung führen.
• Benutzen Sie vor dem Arbeitsbeginn geeignete Detektoren um
festzustellen, ob sich versteckte Leitungen im Arbeitsbereich
befinden. Befragen Sie im Zweifel die lokalen Stadtwerke. Kontakt mit
elektrischen Leitungen kann zu Bränden und Elektroschocks führen.
Das Beschädigen von Gasleitungen kann Explosionen nach sich führen.
Das Durchstoßen von Wasserleitungen kann zu Gebäudeschäden und
Elektroschocks führen.
• Behalten Sie den Abbruchhammer stets mit beiden Händen fest im Griff
und behalten Sie einen festen Stand.
• Lassen Sie das Gerät bei Verwendung bei kaltem Wetter oder wenn das
Werkzeug längere Zeit nicht benutzt wurde, eine Zeit lang ohne Last
warmlaufen, damit es sich selbst abschmieren kann.
• Das Maschinengehäuse wird während der Benutzung warm, die
Werkzeugeinsätze sogar heiß. Berühren Sie diese Komponenten daher
nicht, um Verbrennungen zu verhindern.
• Manche Baumaterialien enthalten toxische Substanzen. Tragen Sie
stets adäquaten Atem- und Hautschutz, wenn Sie diese Maschine in
einer staubigen Umgebung einsetzen, insbesondere wenn toxische
Substanzen vorhanden sein könnten, oder falls Sie sich über die
genaue Zusammensetzung der zu bearbeitenden Materialien unsicher
sind. Beachten Sie bei der Entsorgung toxischer Substanzen geltende
Vorschriften und Gesetze.
• Verwenden Sie ausschließlich Verlängerungsleitungen, die vom
Leiterquerschnitt für die Verwendung mit diesem Gerät geeignet
sind. Die Leitung kann sonst überhitzen, und das Gerät erreicht seine
volle Leistung nicht. Prüfen Sie die Verlängerungsleitung sowie die
Anschlussleitung des Gerätes vor der Verwendung auf Beschädigungen.
Beschädigte Leitungen dürfen nicht verwendet und müssen
ausgetauscht werden. Wickeln Sie Verlängerungsleitungen stets
komplett ab, die diese sonst überhitzen können.
• Unter manchen Bedingungen kann es erforderlich sein, die Maschine
an einem Generator oder Baustellentransformator zu betreiben.
Dies ist generell möglich, achten Sie jedoch darauf, dass die
Spannungsversorgung über mindestens die doppelte Kapazität
verglichen mit dem Strombedarf dieses Gerätes verfügt, und dass
die Spannungsversorgung eine kompatible Spannung und Frequenz
(siehe „Technische Daten") erzeugt. Vergewissern Sie sich, dass die
Spannungsversorgung über einen Überspannungsschutz verfügt, da
auftretende Spannungsspitzen das Gerät beschädigen können.
18
Produktübersicht
1
Hauptgriff
2
Ein-/Ausschalter
3
Einschaltarretierung
4
Ölschauglas
5
Seitengriff
6
Sicherungsstift
7
Werkzeugaufnahme
8
Kohlebürstenabdeckungen
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör:
1 Stck. Flachmeißel 30 x 410 mm
1 Stck. Spitzmeißel 30 x 410 mm
2 Stck. Innensechskantschlüssel
1 Stck. Schlüssel
1 Stck. Ölflasche (leer geliefert)
1 Paar Ersatz-Kohlebürsten
Bestimmungsgemäße
Verwendung
• Elektrischer Abbruchhammer zum Bearbeiten von Stein, Beton,
Mauerwerk, Asphalt und ähnlichen Materialien.
Auspacken des Gerätes
• Packen Sie Ihr Werkzeug vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen
Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen
vertraut.
• Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Teile des Werkzeugs vorhanden
und in einwandfreiem Zustand sind. Sollten Teile fehlen oder beschädigt
sein, lassen Sie diese ersetzen, bevor Sie das Werkzeug verwenden.

Vor Inbetriebnahme

Seitengriff
Hinweis: Der im Lieferumfang dieser Maschine enthaltene Zusatzhandgriff
verfügt über einen speziellen vibrationsvermindernden Griff. Verwenden Sie
diesen bei jeder Benutzung dieser Maschine.
• Halten Sie das Gerät während des Betriebs stets gut am Hauptgriff (1)
und am Seitengriff (5) fest.
• Der Seitengriff (5) ist drehbar und lässt sich für die auszuführende
Aufgabe optimal einstellen:
1. Lösen Sie den Kunststoff-Knauf des Klemmmechanismus.
2. Drehen Die den Zusatzhandgriff in die gewünschte Position.
3. Befestigen Sie den Klemmmechanismus wieder, indem Sie den Knauf
fest anziehen.
Hinweis: Der Zusatzhandgriff muss zur Lagerung im mitgelieferten
Metallkoffer wieder in die Ursprungsposition gebracht werden.
Sechskant-Stahlmeißel einsetzen
WARNUNG! Benutzen Sie dieses Werkzeug ausschließlich mit 30-mm-
Sechskantwerkzeugen. Zwingen Sie keine anderen Werkzeuge mit Gewalt
in die Aufnahme. Fehlbenutzung dieses Werkzeuges kann zur Beschädigung
und zum Erlöschen der Garantie führen!
1. Vergewissern Sie sich, dass der abgeflachte Teil des Meißels (die
Meißelnut) vor der Montage in Richtung des Sicherungsstiftes (6) zeigt,
und dass sich dieser in der offenen Position befindet.
2. Führen Sie den Meißel in die Werkzeugaufnahme (7) ein, und achten Sie
darauf, dass die Meißelnut mit dem Sicherungsstift bündig ist.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

263570

Table of Contents