Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Umschaltstation
MPC1000
Art.- Nr. 11 14 530
www.h-tronic.de

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MPC1000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for HTRONIC MPC1000

  • Page 1 Umschaltstation MPC1000 Art.- Nr. 11 14 530 www.h-tronic.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    inhalt Bedienungsanleitung deutsch 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ...........4 2. Sicherheitshinweise ...............4 3. Montage/Anschluss ..............6 3.1 Netz Vorrangschaltung ..............7 3.2 Inverter Vorrangschaltung .............7 3.3 Umschaltverzögerung ..............8 4. Allgemeine Hinweise und Informationen ..........12 5. Hinweise zum Umweltschutz ............13 English manual (page 14) 1. Designated use ................14 2.
  • Page 3 Umschaltstation MPC1000 Art.- Nr. 11 14 530 Die Umschaltstation mPc1000 übernimmt für Sie die Auswahl der aktuell zur Verfügung stehenden Spannungsquelle in einem 230V-Netz. Diese mikroprozessorgesteuerte Umschaltstation ermöglicht im gleichen Stromkreis einen problemlosen Betrieb von Wechselrichtern und einem 230 V AC-Netz.
  • Page 4: Bestimmungsgemäße Verwendung

    1. BestimmUngsgemässe VerwenDUng Diese mikroprozessorgesteuerte Umschaltstation ermöglicht im gleichen Stromkreis einen problemlosen Betrieb von Wechselrichtern und einem 230 V/AC Netz. Beim Anliegen einer externen zweiten 230 V Netz-Spannung, trennt das Gerät einen angeschlossenen Wechselrichter vom internen Stromnetz und schalte die externe Spannung zum internen Netz um.
  • Page 5 – Das Gerat darf nur außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert und verwendet werden. Kinder dürfen nicht mit dem Gerat spielen. – Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden. Entsorgen Sie daher nicht Umschaltstation MPC1000...
  • Page 6: Montage/Anschluss

    benötigtes Verpackungsmaterial oder bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf. Es besteht Erstickungsgefahr! – Das Gerät darf nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weitergereicht werden. Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und Gesund- heits störungen nachfolgende Sicherheitshinweise.
  • Page 7: Netz Vorrangschaltung

    Die Umschaltstation MPC1000 schaltet zwischen einer 230V-Eingangsspannung und der Eingangsspannung eines Wechselrichters. Mit den Anschlüssen im Master/Slave Modus kann definiert werden welcher Anschluss den Vorrang als Spannungsquelle hat und welche bei Spannungsausfall hinzu geschaltet wird. Damit bleibt der Spannungsausgang von 230V konstant bestehen: 3.1 netz VorrangschaltUng...
  • Page 8: Umschaltverzögerung

    Schließen Sie den Wechselrichter an den Eingang „Master“ (1) an. Die L und N Leiter werden direkt angeschlossen. Der Schutzleiter muss an den „PE“ (3) Kontakten angeschlossen werden. Schließen Sie den die 230 Eingangsspannung an den Eingang „Slave“ (2) an. Die L und N Leiter werden direkt angeschlossen. Der Schutzleiter muss an den „PE“...
  • Page 9 230V ~ Netz Wenn „Master“ (230 V Netz) stromlos wird, Batterie schaltet der Eingang „Slave“ die Stromversorgung über Batterie und Wechselrichter zu. Wird ein Verbraucher über den angeschlossenen Wech Umschaltstation MPC1000 versorgt (z. B. über Solar/Batterie) und dann das Netz z...
  • Page 10 wechselrichter-VorrangschaltUng Anschluss Version 2: Der Wechselrichter wird mit dem Eingang „Master“ (höhere Priorität) verbunden. Der Strom wird primär über den Wechselrichter aus der Batterie entnommen (z.B. beim Einsatz von Solar Inselsystemen) Schaltet z. B. der Wechselrichter wegen Tiefentladeschutz ab, wird das 230V AC Netz über den Eingang „SLAVE“ zugeschaltet. 10 | Montage/Anschluss...
  • Page 11 Der Wechselrichter wird mit dem Eingang „Master“ (höhere Priorität) verbunden. Umschaltverzögerung Wechselrichter 230 V Ausgang Verbraucher DC-Eingang PE L N Batterie 230V ~ Netz | 11 Umschaltstation MPC1000 Der Strom wird primär über den Wechselrichter aus der Batterie entnommen (z.B. beim Einsatz von Solar Inselsystemen)
  • Page 12: Allgemeine Hinweise Und Informationen

    4. allgemeine hinweise UnD inFormationen reinigen Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch, dies kann bei starker Verschmutzung leicht angefeuchtet werden. Schalten Sie dabei das Gerät unbedingt spannungsfrei bzw. trennen Sie das Gerät vom Netz und Wechselrichter. Verwenden Sie zur Reinigung keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. garantie/gewährleistUng Auf dieses Gerät gewähren wir 2 Jahre Garantie.
  • Page 13: Hinweise Zum Umweltschutz

    Hiermit erklärt H-TRONIC GmbH, dass sich dieser 8-Kanal Empfänger in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richt- linien 2014/35/E und 2014/30/EU befindet. Die entsprechenden Erklärungen und Unter- lagen sind beim Hersteller hinterlegt: H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau | 13 Umschaltstation MPC1000...
  • Page 14: Designated Use

    MPC1000 is able to select different inputs from available power sources in a 230V grid. With the MPC1000 you can operate an inverter module and a 230V AC in the same grid. If one of the sources fails, the MPC 1000 will automatically switch to the alternative source.
  • Page 15: Security Instructions

    – Service and repairs may only be made by authorised and trained personnel. Repairs may only be made with original spare parts to avoid serious damage. If original parts are not used the device can become dangerous and warranty and CE become invalid. | 15 Switching Station MPC1000...
  • Page 16 – Tools may only be used in the device, if the power source has been discon- nected and it is certain the device is free of all electricity. This includes all components, which will hold a capacity over a short period of time. –...
  • Page 17: Getting Started

    The connectors Master and Slave define which of the inputs is prioritised as a constant power input and which input becomes the alternative power source. With this option a constant output of 230 V is guaranteed. | 17 Switching Station MPC1000...
  • Page 18: Mains Priority Circuit

    3.1 mains Priority circUit In this connection mode, the 230 V mains source is the primary input. If this input fails (e.g. 230 V power input to a camper), the device will switch to the power input from the inverter. (e.g. internal battery in the camper ). As soon as the main input of 230 V is applied again, the device will automatically switch back.
  • Page 19 Wenn „Master“ (230 V Netz) stromlos wird, battery Batterie schaltet der Eingang „Slave“ die Stromversorgung über Batterie und Wechselrichter zu. Wird ein Verbraucher über den angeschlossenen Wech | 19 Switching Station MPC1000 versorgt (z. B. über Solar/Batterie) und dann das Netz z...
  • Page 20: Inverter Priority Circuit

    3.2 inVerter Priority circUit In this connection mode, the inverter is the primary input. If this input fails the device will switch to the power from the 230 V mains. As soon as the power from the inverter is available again, the device will switch back. An example: An inverter is the primary supplier of the 230 V (e.g.
  • Page 21 PE L N battery power source 230V ~ Netz Batterie Der Strom wird primär über den Wechselrichter aus der Batterie entnommen | 21 Switching Station MPC1000 (z.B. beim Einsatz von Solar Inselsystemen) Schaltet z. B. der Wechselrichter wegen Tiefentladeschutz ab,...
  • Page 22: General Information

    4. general inFormation cleaning: Always clean the device with a dry or only slightly damp cloth. Switch the device off before cleaning. Do not use any solvents. warranty: This device has a warranty of two years. The warranty includes all repairs resulting out of defective material for defective manufacturing.
  • Page 23: Environmental Protection Note

    We reserve the right to make technical changes to the construction, equipment and design. © Copyright 2016 by H-TRONIC GmbH | 23 Switching Station MPC1000...
  • Page 24 Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.

Table of Contents