InhalT BedIenungsanleITung deuTsch Bestimmungsgemäßer Einsatz ............5 Allgemeine Sicherheitshinweise .............5 Sicherheit .................6 Montage .................7 LEDs und Tasten .................8 Programmiermodi ...............8 Funktionen ................10 Serielle Schnittstelle ..............12 Fehlermeldungen ..............13 10. Pflege-/Wartungshinweise ............14 11. Garantie/Gewährleistung ............14 12. Entsorgung englIsh manual (page 16) Designated use ................18 General safety instructions ............18 Safety instructions ..............18 Mounting ................20...
Page 3
TemperaTurregler TS 1000 Art.- Nr.: 1 11 44 85 der TemperaTurregler Ts 1000 eignet sich hervorra- gend für alle Einsatzbereiche, bei denen eine Temperaturregelung im Heiz- oder Kühlbetrieb erforderlich ist. Ein externer, Temperatur- fühler erfasst Messbereiche von –99 bis +850°C. Das Gerät kann eigenständig eingesetzt werden z.
Page 4
Warn- und sIcherheITshInWeIse Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, sie enthält viele wichtige Informationen für Bedienung und Betrieb. Der Gesetzgeber fordert, dass wir Ihnen wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit geben und Sie darauf hinweisen, wie Sie Schäden an Personen, am Gerät und anderen Einrichtungen vermeiden. Der Hersteller haftet nicht für Schäden die aus fahrlässiger oder vorsätzlicher Missachtung der Anweisungen in dieser Anleitung entstehen! Diese Anleitung ist Bestandteil des Gerätes und daher sorgfältig aufzubewahren.
– Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es Sie nicht behindert und niemand versehentlich daran ziehen oder darüber stolpern kann. – Bewahren Sie das Gerät und das Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz. – Fassen Sie das Netzkabel beim Abziehen aus der Steckdose ausschließlich am Netzstecker an. Temperaturregler TS 1000...
3. sIcherheIT Beim Umgang mit Produkten, die mit elektrischer Spannung in Berührung kommen, müssen die gültigen VDE-Vorschriften beachtet werden, insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860. – Vor Öffnen des Gerätes ist sicherzustellen, dass das Gerät stromlos ist. –...
– In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver- bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten. – In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben von Baugruppen durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen. Temperaturregler TS 1000...
– Falls das Gerät einmal repariert werden muss, dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden! Die Verwendung abweichender Ersatzteile kann zu ernst- haften Sach- und Personenschäden führen! 5. leds und TasTen leds 1. LED „heizen“ leuchtet: Die Funktion „Heizen“ wurde ausgewählt 2. LED „kühlen“ leuchtet: Die Funktion „Kühlen“ wurde ausgewählt 3.
Page 9
Gerät eine leere Anzeige: ---- hInWeIs: Der Programmiermodus wird automatisch verlassen, wenn für etwa 10 Sekun den keine Taste gedrückt wird. Das Gerät kehrt dann automatisch in den Anzeige-Modus zurück. Die bis dahin vorgenommenen Änderungen wer- den dabei gespeichert. Temperaturregler TS 1000...
offseT-korrekTur Die Offset-Korrektur dient zum Ausgleich von Fühlertoleranzen bzw. zum Leitungs abgleich des Messkabels. Das Menü für die Offset-Korrektur besteht aus 2 Menü-Punkten und kann in folgenden Schritten erreicht werden: 1. Gerät ausschalten. 2. Die Tasten p und q gleichzeitig drücken und halten. 3.
Page 11
T aus ist. Beispiel: Bei einem Kühlgerät z. B. Kühlschrank können Sie eine Einschalttempera- tur von 9 °C und eine Ausschalttemperatur von 6 °C programmieren. Der TS 1000 erkennt, dass es sich um einen Kühlvorgang handelt, da die Ausschaltschwelle niedriger ist als die Einschaltschwelle und zeigt dies durch die LED „Kühlen“...
Werte senen Werte liegen unter liegen über 850°C. –99°C. fehler n3 Err3 Die ausgelesenen Daten des Thermofühlers sind fehlerhaft. hInWeIs: Bei Auftreten eines Fehlers, schaltet das Gerät zwangsläufig das Relais aus. Temperaturregler TS 1000 | 13...
10. pflege-/WarTungshInWeIse – Der Temperaturschalter ist weitgehend wartungsfrei. Für die dauerhaft ein- wandfreie Funktion ist wie bei jedem Sicherheitsgerät die Funktion in bestimm- ten Zeitabständen zu überprüfen. – Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Produkt auf Beschädigungen! Falls Sie Beschädigungen feststellen, so betreiben Sie das Produkt nicht mehr, brin- gen Sie es in eine Fachwerkstatt.
Verpackung weist darauf hin. Die Wert- stoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwertbar. Mit der Wiederver- wendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Form der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Temperaturregler TS 1000 | 15...
Page 16
TemperaTure sWITch TS 1000 Art.-No. 1 11 44 85 The TemperaTure sWITch Ts 1000 is ideal for all appli- cations where a temperature controlled heating or cooling mode is required. An external temperature sensor can detect ranges from –99°C to +850°C. Examples of applications are the control of central heating, air conditioning or even incubators.
Page 17
– Electrical devices do not belong in the hands of children. Store the device in a safe place. danger! The device may only be opened by a qualified electrician! An open device has accessible live components. The mains plug must be pulled before the device is opened. Temperature Switch TS 1000 | 17...
1. desIgnaTed use The device is designed to switch a connected unit (230 V~ /50 Hz, Max. 16A, 3000 VA) according to a preprogrammed temperature. The temperature swit- ching range is adjustable from -99°C to + 850°C in steps of 1°C. Any other use is not permitted.
Page 19
– The device is malfunctioning. – Attached cables or the housing has become loose. Repairs may only be done by a qualified person or a specialist using original components and parts. There is the danger of electrocution. Temperature Switch TS 1000 | 19...
4. mounTIng – This device may only be operated in enclosed, dry areas. – The device is designed for permanent wall mounting. A properly installed 230 V socket must be located in the near vicinity of the temperature switch. The device may only be installed by a competent person or a qualified electrician.
The value can now be deleted with the buttons pq. The selection is confirmed by pressing the button seT and the device will move to the next menu. If no new temperatures have been measured, the display will show four dashes. ---- Temperature Switch TS 1000 | 21...
The device will automatically leave the input mode if a button has not been pressed within 10 seconds. offseT correcTIon The offset correction is used to compensate sensor tolerances or the line balan- ce of the connected sensor cable. The menu for the offset correction consists of two menu items and can be entered by the following steps: 1.
Page 23
”Kühlen” LED. heaTIng coolIng temperature temperature T off T on e.g. E 25 e.g. E 25 T off T on e.g. E 23 e.g. E 22 time time switch-ON-point switch-OFF-point switch-ON-point switch-OFF-point Temperature Switch TS 1000 | 23...
The error message will also appear if the measured temperature is higher than +850°C. error n3 The received data from the temperature sensor is incorrect. Err3 noTe: if an error message is displayed the relay is automatically switched off. Temperature Switch TS 1000 | 25...
10. maInTenance and cleanIng – The device is basically maintenance free. All sensors should be checked at regular intervals for dirt or corrosion and consequently be cleaned. The full function of the device can be guaranteed, if the device and the sensors are serviced and activated at regular intervals.
Page 28
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der H-TRONIC GmbH, Industriegebiet Dienhof 11, 92242 Hirschau. Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z.B. Fotokopie, Mikroverfilmung oder die Erfassung in EDV-Anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung und ist Bestandteil dieses Gerätes.
Need help?
Do you have a question about the TS 1000 and is the answer not in the manual?
Questions and answers