Download Print this page

Danfoss AK-PC 420 Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for AK-PC 420:

Advertisement

Available languages

Available languages

Betriebszeit von Relais 7 (Pumpe 1).
(Wert x 1000)
Betriebszeit von Relais 8 (Pumpe 2).
(Wert x 1000)
Wahl der Anwendung
Regelungfühler und Ausgang ist wie
folgt:
1: S7 + 3-Wege-ventil + Step der Lüfter
2: S7 + 3-Wege-ventil + VSD (speed)
der Lüfter
3: Pc + 3-Wege-ventil + Step der Lüfter
4: Pc + 3-Wege-ventil + VSD (speed)
der Lüfter
5: S8 + Step der Lüfter
6: S8 + VSD (speed) der Lüfter
Anwendung von S8
On: Für Regelung
Off: Für Überwachung
Service usw.
Status am 1 (Lüfter 1)
Status am 2 (Lüfter 2)
Status am 3 (Lüfter 3)
Status am 4 (Lüfter 4)
Status am 5 (Lüfter 5)
Status am 6 (Lüfter 6)
Status am Relais 7 (Pumpe 1)
Status am Relais 8 (Pumpe 2)
Status am Relais 9 (Wärmerückgewin-
nung)
Status am Relais 10 (Alarm)
Pumpenregelung:
0: Beide Pumpen gestoppt
1: Nur Pumpe 1
2: Nur Pumpe 2
3: Sowohl Pumpe 1 und Pumpe 2
4: 2 Pumpen + rotation. Start vor stop
5: 2 Pumpen + rotation. Stop vor start
Pumpen-Einstellung. Betriebszeit mit
zwei Pumpen, wenn ein Wechseln
erfolgt
Pumpen-Einstellung. Nach der
Betriebszeit wird zur anderen Pumpe
gewechselt
Status am DI1-Eingang
Status am DI2-Eingang
Anzeige der Temperatur am Fühler
"Sc3"
Status am DI3-Eingang
Status am DI4-Eingang
Status am DI5-Eingang
Anzeige der Temperatur am Fühler
"S8"
Status am "Flow switch"-Eingang
Ablesen der Sollwertfverchiebung
vom externen Signal
Ablesen des Wertes von den Analogen
ausgang in V
Temperatur an Fühler "S7" ablesen
Die Werkseinstellung ist für Standardgeräte angegeben (siehe Bestell.Nr. Seite 1). Ist
die Bestell.Nr. eine andere, ist die Werkseinstellung gemäß Absprache geändert
Weitere information:
Manual: RS8EL
AK-PC 420
o52
0.0 h
99.9 h
0.0
o53
0.0 h
99.9 h
0.0
o61
1
6
1
o96
Off/0
On/1
Off/0
p25
p26
p27
p28
p29
p30
p31
p32
p33
p34
p35
0
5
1
p36
0 s
60 s
10 s
p37
1 h
500 h
24 h
u10
u37
u44
u87
u88
u89
u93
u94
u96
u97
u98
Instructions RI8LP652 © Danfoss 03/2010
Der Regler kann folgende mitteilungen geben:
E1
Fehler-
Fehler im Regler
mitteilung
Die Regelung ist auserhalb des Bereiches oder
E2
das Steuersignal ist Defekt
Alarm-
A11
Kältemittel nicht gewählt
mitteilung
A17
Hoch Pc
A28
DI 1 Alarm. Klemme 46 ist unterbrochen
A29
DI 2 Alarm. Klemme 47 ist unterbrochen
A30
DI 3 Alarm. Klemme 49 ist unterbrochen
A34
Lüfter 1 Alarm. Klemme 29 ist offen
A35
Lüfter 2 Alarm. Klemme 30 ist offen
A36
Lüfter 3 Alarm. Klemme 31 ist offen
A37
Lüfter 4 Alarm. Klemme 32 ist offen
A45
Die Regelung ist gestoppt
A46
Lüfter 5 Alarm. Klemme 33 ist offen
A47
Lüfter 6 Alarm. Klemme 34 ist offen
A77
Pumpe 1 Alarm. Klemme 36 ist unterbrochen
A78
Pumpe 2 Alarm. Klemme 36 ist unterbrochen
Pumpe 1 und 2 Alarm. Klemme 36 ist unterbro-
A79
chen
Status-
Die Kühlung ist gestoppt mit der internen oder
S10
mitteilungen
die externe Start/Stopp
S25
Manuelle Regelung der Ausgänge
Zugangskode ist erfordert bevor zugang zu den
PS
Info
Einstellungen gegeben wird.
Mitteilungen können durch Antippen der oberen Taste im Display
angezeigt werden. Gibt es mehr als einen Alarm, kann "geblättert"
werden.
Werkseinstellung
Die Rückkehr zu den ab Fabrik eingestellten Werten lässt sich wie
folgt vornehmen:
- Die Spannungszufuhr zum Regler unterbrechen.
- Die oberste und unterste Taste betätigt halten und gleichzeitig
die Spannungszufuhr wieder einschalten.
°C
Regelung
Regelungs-
(o61)
fühler
1
S7
2
S7
3
Pc
4
Pc
5
S8
6
S8
Wahlfreier
3-Wege
Lüfter
Fühler
Ventil
regelung
S8 (P + PI)
x
Step
S8 (P + PI)
x
Speed
S7 /S7+S8 (PI)
x
Step
S7/ S7+S8 (PI)
x
Speed
Step
Speed
13

Advertisement

loading