Master/Slave-Betrieb - IMG STAGELINE MOVING HEAD TWIST-150 Instruction Manual

Light effect unit
Table of Contents

Advertisement

D

6.4 Master/Slave-Betrieb

Zum Betrieb des TWIST-150 ohne DMX-512-Steue-
A
rung stehen die vier Programme Pr01 bis Pr04 zur
Auswahl. Es lassen sich auch mehrere TWIST-150
CH
zusammenschalten, um so über das Hauptgerät
(Master) alle weiteren Nebengeräte (Slave) syn-
chron zu steuern. Der Anschluss ist in der Abb. 4
dargestellt.
1) Die Taste MENU (5) so oft drücken, bis
(Mode) angezeigt wird. Anschließend die Taste
ENTER (8) drücken.
2) Mit den Tasten UP (7) und DOWN (6) die ge-
wünschte Betriebsart einstellen. Es stehen fol-
gende Optionen zur Verfügung:
no
(normal) für den DMX-512-Betrieb
(externe Ansteuerung)
Pr01 für den Masterbetrieb mit Programm 01
Pr02 für den Masterbetrieb mit Programm 02
Pr03 für den Masterbetrieb mit Programm 03
Pr04 für den Masterbetrieb mit Programm 04
SL
(slave) für die Slave-Funktion aller ange-
schlossenen Nebengeräte
3) Die Einstellung ist nach längerem Drücken der
ENTER-Taste (8), wenn das Blinken aufhört,
abgespeichert. Eine noch nicht abgespeicherte
Änderung wird durch Drücken der Taste MENU
rückgängig gemacht.
Die Ablaufgeschwindigkeit der Programme 01 bis 04
lässt sich unter dem Menüpunkt PrSP ändern:
1) Die Taste MENU so oft drücken, bis
gram Speed) angezeigt wird. Anschließend die
Taste ENTER drücken.
2) Mit den Tasten UP und DOWN die Geschwindig-
keit einstellen. Die geringste Geschwindigkeit
wird mit dem Wert 1 erreicht, die höchste mit 16.
3) Durch längeres Drücken der ENTER-Taste wird
die angezeigte Geschwindigkeit abgespeichert.
Ein Blinken der Anzeige zeigt einen unterschied-
lichen Wert zur abgespeicherten Geschwindig-
keit an. Ein erneutes Drücken der MENU-Taste
annulliert eine noch nicht gespeicherte Ände-
rung.
3) To memorize the adjustment, press the button
GB
ENTER (8) for a longer time (until the flashing
stops). Press the button MENU to cancel a
change not yet memorized.
The operating speed of programmes 01 to 04 can
only be changed under the menu item PrSP:
1) Press the button MENU so many times until
(Program Speed) is displayed. Then press
the button ENTER.
2) Adjust the speed with the buttons UP and
DOWN. The lowest speed is reached with the
value 1, the highest with 16.
3) Press the button ENTER for a longer time to
memorize the displayed speed. The flashing dis-
play shows a value different from the memorized
speed. Press the button MENU again to cancel a
change not yet memorized.
6.5 Operation in the DMX-512 mode
There is the possibility to select a low (8 bit) or a high
(16 bit) motion resolution for the pan/tilt control. In
the first case 6 DMX channels are reserved, in the
second case 9 DMX channels.
6.5.1 8-bit operation
For the 8-bit operation the TWIST-150 requires six
channels, the functions and assignment of which are
indicated in the accompanying table (fig. 6).
1) Press the button MENU so many times until
appears. Confirm with the button ENTER.
2) Now adjust "6" (channels) with the button UP or
DOWN.
3) To memorize press the button ENTER until the
display stops flashing. Press the button MENU to
cancel changes not yet memorized.
8
6.5 Betrieb im DMX-512-Modus
Es besteht die Möglichkeit, eine niedrige (8 Bit) oder
eine hohe (16 Bit) Bewegungs-Auflösung für die
Pan/Tilt-Ansteuerung zu wählen. Im ersten Fall wer-
den 6 DMX-Kanäle belegt, im zweiten Fall 9 DMX-
Kanäle.
6.5.1 8-Bit-Betrieb
Für den 8-Bit-Betrieb benötigt der TWIST-150 sechs
Kanäle, deren Funktionen und Zuordnung in der
nebenstehenden Tabelle (Abb. 6) angegeben sind.
1) Die MENU-Taste so oft drücken, bis
scheint. Mit der Taste ENTER bestätigen.
2) Jetzt mit der Taste UP oder DOWN „6" (Kanäle)
einstellen.
3) Das Abspeichern erfolgt durch Drücken der
ENTER-Taste, bis die Anzeige aufhört zu blinken.
Noch nicht abgespeicherte Änderungen werden
durch Drücken der Taste MENU rückgängig ge-
macht.
Start-Adresseneinstellung für den 8-Bit-Betrieb
1) Die MENU-Taste (5) so oft drücken, bis
scheint. Mit der Taste ENTER (8) bestätigen.
2) Mit den Tasten UP (7) und DOWN (6) die
gewünschte Start-Adresse einstellen.
Alle folgenden DMX-Geräte müssen eine
um mindestens 6 Kanäle höhere Start-Adresse
bekommen. Beispiel: Die Start-Adresse des
(Pro-
TWIST-150 ist 13. Dann belegt der TWIST-150
die Adressen 13 bis 18. Die nächstmögliche
Start-Adresse für folgende DMX-Geräte ist dann
13 + 6 = 19.
3) Das Abspeichern erfolgt durch Drücken der
ENTER-Taste, bis die Anzeige aufhört zu blinken.
Die noch nicht abgespeicherte Änderung wird
durch Drücken der Taste MENU rückgängig
gemacht.
Adjustment of the start addresses for the 8-bit
operation
1) Press the button MENU (5) so many times until
appears. Confirm with the button ENTER
(8).
2) Adjust the desired start address with the buttons
UP (7) and DOWN (6).
All following DMX units must get a start
address higher by at least 6 channels. Example:
the start address of the TWIST-150 is 13. Then
the TWIST-150 reserves the addresses 13 to 18.
Then the next possible start address for the fol-
lowing DMX units is 13 + 6 = 19.
3) To memorize press the button ENTER until the
display stops flashing. Press the button MENU to
cancel the change not yet memorized.
Kanal
Funktion
Pan / Tilt-Geschwindigkeit
langsam
1
mittel
schnell
sehr schnell
Farbscheibe
Weiß
Gelb
Orange
Violett
Rosa
2
Hellblau
er-
Dunkelblau
Grün
ständiger Wechsel
langsam
mittel
schnell
Goboscheibe
kein Gobo
Gobo A
Gobo B
Gobo C
Gobo D
3
Gobo E
Gobo F
Gobo G
er-
ständiger Wechsel
langsam
mittel
schnell
Blende auf
Strobe-
Stroboskop
Modus 1
Blende zu
Blende auf → zu
Strobe-
4
Stroboskop
Modus 2
Blende zu
Blende zu → auf
Strobe-
Stroboskop
Modus 3
Blende auf
Drehung (Pan)
5
365°
Neigung (Tilt)
6
270°
Kanalzuordung im 8-Bit-Betrieb
Channel
Function
Pan / Tilt- Speed
slow
1
medium
fast
very fast
Colour Disc
white
yellow
orange
violet
pink
2
light-blue
dark-blue
green
continuous change
slow
medium
fast
Gobo Disc
no gobo
gobo A
gobo B
gobo C
gobo D
3
gobo E
gobo F
gobo G
continuous change
slow
medium
fast
iris open
strobe
stroboscope
mode 1
iris closed
iris open → closed
strobe
4
stroboscope
mode 2
iris closed
iris closed → open
strobe
stroboscope
mode 3
iris open
panning
5
365°
tilting
6
270°
Channel assignment in the 8-bit operation
DMX-Wert
DMX-Wert
dezimal
prozentual
000 – 063
00 – 25 %
064 – 127
25 – 50 %
128 – 191
50 – 75 %
192 – 255
75 – 100 %
000 – 023
00 – 09 %
024 – 047
09 – 18 %
048 – 071
19 – 28 %
072 – 095
28 – 37 %
096 – 119
38 – 46 %
120 – 143
47 – 56 %
144 – 167
56 – 65 %
168 – 191
66 – 75 %
192 – 215
75 – 84 %
216 – 239
85 – 94 %
240 – 255
94 – 100 %
000 – 023
00 – 09 %
024 – 047
09 – 18 %
048 – 071
19 – 28 %
072 – 095
28 – 37 %
096 – 119
38 – 46 %
120 – 143
47 – 56 %
144 – 167
56 – 65 %
168 – 191
66 – 75 %
192 – 215
75 – 84 %
216 – 239
85 – 94 %
240 – 255
94 – 100 %
000 – 063
00 – 25 %
064 – 191
25 – 75 %
192 – 255
75 – 100 %
000 – 127
00 – 50 %
128 – 242
50 – 95 %
243 – 255
95 – 100 %
000 – 127
00 – 50 %
128 – 230
50 – 90 %
231 – 255
90 – 100 %
000 – 255
0 – 100 %
000 – 255
0 – 100 %
DMX value
DMX value
decimal
percental
000 – 063
00 – 25 %
064 – 127
25 – 50 %
128 – 191
50 – 75 %
192 – 255
75 – 100 %
000 – 023
00 – 09 %
024 – 047
09 – 18 %
048 – 071
19 – 28 %
072 – 095
28 – 37 %
096 – 119
38 – 46 %
120 – 143
47 – 56 %
144 – 167
56 – 65 %
168 – 191
66 – 75 %
192 – 215
75 – 84 %
216 – 239
85 – 94 %
240 – 255
94 – 100 %
000 – 023
00 – 09 %
024 – 047
09 – 18 %
048 – 071
19 – 28 %
072 – 095
28 – 37 %
096 – 119
38 – 46 %
120 – 143
47 – 56 %
144 – 167
56 – 65 %
168 – 191
66 – 75 %
192 – 215
75 – 84 %
216 – 239
85 – 94 %
240 – 255
94 – 100 %
000 – 063
00 – 25 %
064 – 191
25 – 75 %
192 – 255
75 – 100 %
000 – 127
00 – 50 %
128 – 242
50 – 95 %
243 – 255
95 – 100 %
000 – 127
00 – 50 %
128 – 230
50 – 90 %
231 – 255
90 – 100 %
000 – 255
0 – 100 %
000 – 255
0 – 100 %

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents