Auswahl Der Messfunktion; Modus Auswahl; Bereichswahl - Hameg HM 8012 Manual

4 3/4 digit programmable multimeter
Hide thumbs Also See for HM 8012:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

(12)
(Drucktaste)
Bereichswahltaste zur Umschaltung in den nächst
höheren Bereich. Bei jedem Drücken wird der
neue Bereich kurzzeitig mit den Kennziffern L1
(kleinster Bereich), L2 (nächst größerer Bereich
etc.) angezeigt.
(13) RS232 (DB9)
Verbindungsstecker (Buchse) zum Anschluss an
einen seriellen PC-Port.
(14) AUTO (LED)
Leuchtet diese LED, ist das Multimeter in der
automatischen Bereichswahl. Dadurch sind die
Bereichswahltasten (12+13) unwirksam. Werden
sie betätigt, ertönt ein Summsignal.
(15) AUTO (Drucktaste)
Funktionstaste zur Auswahl der automatischen
oder manuellen Bereichswahl.
Der AUTO Modus ist die Standardbetriebsart,
wenn von einer Messfunktion zur anderen
geschaltet wird (V, mA, Ω, dB).
In der manuellen Betriebsart wird mit den
Bereichswahltasten (12) und (13) der gewünschte
Messbereich ausgewählt.
(16) Maßeinheit- und Messfunktions-Anzeigen
(LED)
Dieser Frontplattenbereich zeigt die Maßeinheiten
und die Messfunktionen an, die mit den Tasten s
(20) oder
(19) gewählt werden.
(17) AC-DC (Drucktaste)
Funktionstaste für den Wechsel zwischen DC,
TRMS AC oder TRMS AC + DC-Messungen.
Die entsprechenden LED-Anzeigen leuchten bei
den folgenden Betriebsarten :
DC-LED: Gleichspannungs-/Strommessung (DC)
AC-LED: Echt-Effektivwert Wechselspannugs-/
Strommessung (AC)
DC-LED und AC-LED: AC+DC Spannungs- /
Strommessung (gleichspannungsüberlagerte
Wechselspannungsmessung).
(18)
(Drucktaste)
Drucktaste zur Auswahl der nächsten Funktion.
(19)
(Drucktaste)
Drucktaste zur Auswahl der vorherigen
Funktion. Beim Einschalten des Messgerätes
wird automatisch in die Gleichspannungs-
Messfunktion mit automatischer Bereichswahl
(AUTO) geschaltet.

Auswahl der Messfunktion

Mit den
und
in der folgenden Reihenfolge geschaltet werden:
Änderungen vorbehalten
T asten kann schrittweise
DC oder AC Spannung. Eingang an der V/Ω/
T°/dB und COM Buchse.
Messung von DC oder AC Spannung in
Dezibel (Referenz:1mW/600W). Eingang an
der V/Ω/T°/dB und COM Buchse.
DC oder AC Strom bis 500 mA. Eingang an
der mA/µA und COM Buchse.
DC oder AC Strom, 10 A Bereich. Eingang an
der A und COM Buchse.
Widerstands. Eingang an der V/Ω/T°/dB und
COM Buchse.
Temperatur in Grad Celsius. Eingang an der
V/Ω/T°/dB und COM Buchse.
Temperatur in Grad Fahrenheit. Eingang an der
V/Ω/T°/dB und COM Buchse.
Diodentest. Eingang an der V/Ω/T°/dB und
COM Buchse.
Nach jedem Tastendruck wird die neue Messfunk-
tion mit der entsprechenden Messgröße-LED
angezeigt. Mit mehreren aufeinanderfolgenden
Tastenbetätigungen kann von jeder Messfunktion
in eine beliebig andere geschaltet werden.

Modus Auswahl

Bei Strom- und Spannungsmessungen wird mit
der AC-DC Taste zwischen Gleich-, Wechsel- und
gleichüberlagerter Wechselgrößenmessung
umgeschaltet. Der jeweilige Modus ist an den
entsprechenden LEDs ablesbar.

Bereichswahl

Die manuelle Bereichswahl erfolgt mit den Tasten
. Die Messbereiche sind dekadisch gestuft.
Nach jedem Bereichswechsel wird kurzzeitig eine
Bereichskennziffer am Display angezeigt. L1
markiert den kleinsten Messbereich und die
Bereichskennziffer L6 den größten Messbereich.
Bei Messungen von Spannungen und Strömen
unbekannter Größe ist mit den Bereichstasten
zuerst der höchste Messbereich zu wählen und
dann in den Bereich mit der günstigsten Anzeige
zu wechseln.
Die automatische Bereichswahl (16) ist nach dem
Einschalten des Instruments in Betrieb.
Entsprechend der anliegenden Messgröße, wird
automatisch der Messbereich gewählt, der die
beste Auflösung ermöglicht.
Die automatische Messbereichsumschaltung
erfolgt mit einer gewissen Hysteresis, um
sicherzustellen, dass bei gleichem Eingangswert
kein fortwährendes Umschalten zwischen zwei
Bereichen erfolgt.
Bei manueller Bereichswahl sollte in den
nächstgrößeren Messbereich geschaltet werden,
wenn die Anzeige den Wert von 50000 übersteigt.
11

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents