Einbau; Montage Der Template-Box; Montage Des Geräts; Pumpenköpfe - Baxi MS THINK+ Installation Instructions Manual

For built-in twin-circuit installations
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. EINBAU

Das Gerät muss im Inneren der separat gelieferten Template-Box installiert werden.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Template-Box-Modell zur Hand haben.

2.1 MONTAGE DER TEMPLATE-BOX

Die Template-Box muss in eine eigens für diesen Zweck gebaute Wandnische eingesetzt und seitlich mit Spezial-Klauenschrauben
fixiert werden. Achten Sie darauf, dass die Montage eine einfache Wartung ermöglicht. Die Tür und der weiße Rahmen müssen
abgenommen und erst nach Abschluss der Installationsphase wieder eingesetzt werden (vergewissern Sie sich, dass der
Schlüssel zum Öffnen der Tür im Lieferumfang der Box enthalten ist). Die Tiefe des Rahmens kann mithilfe der 4 Flügelmuttern
an den Querführungen angepasst werden. Weise kann der Rahmen auf dem Putz sitzen und entfernt werden, wenn die Wand
gestrichen werden soll. Installieren Sie das System beginnend mit der Position der Wassereinlässe in den oberen und unteren
Leisten der Montageschablone (Aussparung in der Box: 30 mm). Wir empfehlen Ihnen, die Box unter oder in der Nähe der
Therme zu montieren. Es wird empfohlen, Absperrhähne (G3/4") an jedem Einlass zu montieren (als Zubehör erhältlich), um
gegebenenfalls Wartungsarbeiten zu ermöglichen, ohne jedes Mal das gesamte System entleeren zu müssen.
2.2 MONTAGE DES GERÄTS
Nachdem alle Arbeiten am Mauerwerk abgeschlossen sind, befestigen Sie das MS THINK+ Gerät im Inneren der Template-Box
und führen die hydraulischen Anschlüsse durch (eine Legende dieser Anschlüsse und das Hydraulikdiagramm finden Sie in
ABSCHNITT A am Ende dieses Handbuchs). Bohren Sie vor dem Befestigen des Moduls die Löcher in die Rückwand, um die Ø
10 mm Verankerungen einzusetzen (verwenden Sie die Öffnungen in der Template-Box als Vorlage). Anschließend das Modul mit
den im Lieferumfang enthaltenen Schrauben fixieren.
M
Zuleitung von der Therme
R
Rücklauf zur Therme
Mat
Hochtemperaturvorlauf
450
90
135
A
AE
M
472
82,5
229
2AT ERP
Ø 36 mm
B
MC1 RC1 MC2
RC2
57,5
65
67,5
67,5
Falls Version 1AT-2BT installiert ist, müssen die rechteckigen Schrauben im Box-Kit durch die im Lieferumfang des Produkts
enthaltenen Schrauben ausgetauscht werden.
3. PUMPENKÖPFE
Die Schaltungsquerschnitte müssen anhand der normalen Berechnungsmethode kalkuliert werden, d.h. unter Berücksichtigung
der in ABSCHNITT C am Ende dieses Handbuchs angegebenen verfügbaren Kurve der Förderhöhe.
Mbt1
Niedertemperaturvorlauf 1. Zone
Mbt2
Niedertemperaturvorlauf 2. Zone
Rat
Hochtemperaturrücklauf
135
90
R
210
Ø 36 mm
209
1
136,5
MC1 RC1
67,5
67,5 57,5
57,5
65
Rbt1
Rbt2
AE
3AT ERP
Ø 36 mm
MC2 RC2
MC3 RC3
67,5
67,5
67,5
67,5 57,5
31
Niedertemperaturrücklauf 1. Zone
Niedertemperaturrücklauf 2. Zone
Einlass für Stromversorgung
CG_2638
7222520.03 (1-11/15)

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents