Kessel InnoClean PLUS EW 4 Installation, Operating And Maintenance Instrutions page 36

Septic-system for installation in the ground in nominal sizes ew 4 to ew 50
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 91
9. Störungen und Abhilfemaßnahmen
Fehler
Akkuspannung zu hoch
Relaisfehler
Auf dem Display der Steuerung
ist keine Anzeige vorhanden oder
es erscheint "Netzausfall"
Auf dem Display erscheint die
Meldung „Abzug"
Weitere Fehlermöglichkeiten
Der Wasserstand in der Vorklärung
ist ungewöhnlich hoch, wobei in
der Belebung ein normaler Was-
serstand vorhanden ist
Der Wasserstand in der Vorklärung
und in der Belebung ist unge-
wöhnlich hoch
Mögliche Ursache
- Akku nicht vorhanden
- Kontaktfehler am Akku
- Relaiskontakt im Schaltgerät
"verklebt"
- Die Anlage ist stromlos
- Das Display ist defekt
- Maximale Abzugszeit zu niedrig
- Unkontrollierter Zufluss zur
Anlage (z.B. Regenwasser,
Undichtigkeiten der Anlage)
- Wasser kann nicht abfließen (z.B.
Rückstau, Schlauch des Druck-
lufthebers nicht im Ablauf)
- Schwimmerschalter zu niedrig
(Einstellung: siehe Schwimmer-
schalter)
- zu hohe Stoßbelastung
der Anlage
- Druckluftheber für die
Beschickung ist verstopft
- Anlage unterdimensioniert
- Netzausfall
- Außergewöhnlich hoher Fremd-
wasserzufluss. Bei starkem Regen
durch Oberflächenwasser oder
aufgeweichten Böden durch einen
undichten Behälter.
- Kompressor arbeitet nicht.
- Druckluftheber für Klarwasser-
abzug ist verstopft.
- Druckschlauch undicht oder
Behebung
- Akku einsetzen
- Akku auf Polarität und Sitz prüfen
- Schaltgerät tauschen
- Vorsicherung und/oder
FI-Schalter überprüfen
- Service anrufen
- Maximale Abzugszeit
anpassen
- Sicherstellen, dass kein
Fremdwasser der Anlage
zuläuft
- Für freie Ablaufmöglichkeiten
sorgen.
- Schwimmerschalter austau-
schen
- Stoßbelastung regulieren
- Kann auch im längeren Hand-
betrieb die Funktion nicht wie-
derhergestellt werden, Druck-
luftheber herausnehmen und
freispülen
- Zulaufmengen anpassen oder
Anlage erweitern
- Anlage an Netz anschließen
- Fremdwasser darf in Kläranla-
gen nicht über längere Zeit ein-
dringen. Ggf. Betonbehälter-
abdichten oder sonstige Ursa-
chen abstellen.
- Im Handbetrieb Funktion über-
prüfen. Lässt sich der Kom-
pressor nicht in Betrieb neh-
men, Service anrufen.
- Kann auch im längeren Hand-
betrieb die Funktion nicht wie-
derhergestellt werden, Druck-
luftheber herausnehmen und
freispülen.
- Anschlüsse und Druck-
schlauch überprüfen und ggf.
36

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents