Kessel InnoClean PLUS EW 4 Installation, Operating And Maintenance Instrutions page 18

Septic-system for installation in the ground in nominal sizes ew 4 to ew 50
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 91
Kabelleerrohr-
abdichtung
Art. Nr. 97 711
sor und Ventilblock/InnoClean PLUS -Behälter muss ein Ka-
belleerrohr (KG-Rohr aus PVC-U in der Dimension DN 100)
verlegt werden. Das Leerrohr sollte über seine gesamte Länge
über ein stetiges Gefälle von ≥ 2° zum Behälter verfügen. Für
die Durchführung durch die Gebäudewand empfiehlt KESSEL
auf handelsübliche Wanddurchführungen zurück zu greifen
(siehe Bild). Zur Abdichtung des Kabelleerrohres im Gebäu-
de, sollte die Abdeckung von KESSEL (Kabelleerrohrabdich-
tung Art.-Nr. 97711) zum Schutz vor Geruchsbelästigungen
eingesetzt werden.
Richtungsänderungen sollten über Bogenformstücke mit ma-
ximal 30° Abwinkelung realisiert werden.
Achtung: Alle Leitungen sollten temporär bis zum endgül-
tigen Anschluß, mit Klebeband verschlossen werden, um
Schmutzeintrag während des Durchschiebens zu vermeiden.
Bemerkung:
Die Behälter können im Bereich der Dome angebohrt werden,
um zusätzliche Anschluß- und Lüftungsleitungen herzustellen.
Hierzu sind Original-Bohrkronen und Rohrdurchführungsdich-
tungen von KESSEL zu verwenden (KESSEL- Bohrkronen DN
50 - DN 150, Art.-Nr. 50100,
KESSEL-Rohrdurchführungsabdichtungen:
DN 50 Art.-Nr. 850114
DN 70 Art.-Nr. 850116
DN 100 Art.-Nr. 850117
DN 125 Art.-Nr. 850118
DN 150 Art.-Nr. 850119)
Die Bohrungen sollten auf möglichst planen Flächen er-
folgen. Für eine optimale Abdichtung der Bohrung sollte der
Abstand zwischen dem Rand der Bohrung und unebener
Kontur mindestens 15 mm betragen, damit die Dichtung um-
laufend gleichmäßig um die Bohrung anliegt.
• Entlüftung
Die Be- und Entlüftung der Anlage erfolgt über eine Lüftungs-
leitung der Größe DN 100 und wird an der entsprechenden Öff-
4. Einbau und Montage
Betondecke
Keller-
wand
handelsübliche
Wanddurchführung
z. B. Fa. Steelter oder
Gefälle mind. 2°
Fa. DOYMA DN 100
fallend zum Behälter
KG-Rohr DN 100
Dichtung für
Rohrdurchführung
Behälterwand
InnoClean PLUS
nung am Dom angeschlossen. Eine zusätzliche Lüftungsleitung
kann am Dom angeschlossen werden (siehe Abb. S. 5). Hierzu
ist die entsprechende Bohrkrone und Rohrdurchführungsdich-
tung von KESSEL zu verwenden . KESSEL empfiehlt die Ver-
wendung eines Aktivkohlefilters zur Vermeidung von Geruchs-
belästigung.
Hinweis für die Nenngrößen EW 12 bis EW 30
Für die künftige Belüftung des Belebtschlammes ist bei den
Anlagen EW 12 bis EW 20 bauseits die Belüfterkerze in die
Belebungskammer des Behälters einzubringen. Dazu ist die
Belüfterkerze über den Luftschlauch auf die Sohle des Behäl-
ters (Belebungskammer) herabzulassen und mittig in Längs-
richtung auszurichten. Analog sind bei Anlagen der Nenn-
größen EW 22 bis EW 30 die Belüfter-kerzen vor Befüllen der
Tanks im 3. Behälter in Längsrichtung einzulegen.
18
Dichtung
Art.-Nr. 860116
Ventilblock
InnoClean PLUS

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents