Ölmangelsicherung; Wartung; Tabelle Wartungsintervalle - Parkside PS 2900 A1 Translation Of The Original Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Ölablassschraube (10) öffnen
und altes Motorenöl in einen
Auffangbehälter ablassen.
5. Nach Auslaufen des Altöls die
Ölablassschraube (10) schließen
und Stromerzeugungsaggregat
wieder eben aufstellen.
6. Motoröl bis zur oberen Markie-
rung des Ölmessstabs einfüllen
(ca. 0,6 l).

Wartung

Achtung! Die nachfolgenden Wartungsfristen unbedingt einhalten,
um einen störungsfreien Betrieb sicherzustellen.

Tabelle Wartungsintervalle

Wartungsarbeiten
(siehe „Reinigung und Wartung")
Sichtprüfung Stromerzeugungsag-
gregat
Überprüfung Ölstand
Wechsel Motoröl
Überprüfung Luftfilter
Reinigung Luftfilter
Reinigung Benzinfilter
Reinigung oder Austauch Zündkerze
Service Drosselkappe*
Service Zylinderkopf*
Service Ventilspiel*
*
nur bei einem autorisierten Fachbetrieb durchführen lassen.
Ölmangelsicherung
Das Stromerzeugungsaggregat verfügt
über eine Ölmangelsicherung (
Diese spricht an, wenn zu wenig Motoröl
vorhanden ist.
Der Motor kann in diesem Fall nicht gestar-
tet werden oder stellt sich nach kurzer Zeit
automatisch ab.
Ein Starten ist erst nach Auffüllen von
Motoröl (siehe Kapitel „ Ölstand prüfen")
möglich.
Vor
nach
jedem
ersten
20 Std.
Gebrauch
erstmalig
erstmalig
DE
AT
 11).
nach
nach
50
100
Std.
Std.
CH
nach
300
Std.
29

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pse 2900 a1

Table of Contents