1. Machen Sie sich mit dem Bausatz vertraut!
MULTIPLEX - Modellbaukästen unterliegen während der Produktion einer ständigen Materialkontrolle. Wir hoffen, daß Sie mit
dem Baukasteninhalt zufrieden sind. Wir bitten Sie jedoch, alle Teile (nach Stückliste) vor Verwendung zu prüfen, da bearbeitete
Teile vom Umtausch ausgeschlossen sind. Sollte ein Bauteil einmal nicht in Ordnung sein, sind wir nach Überprüfung gern
zur Nachbesserung oder zum Umtausch bereit. Bitte senden Sie das Teil an unsere Modellbauabteilung ein und fügen Sie
unbedingt eine kurze Fehlerbeschreibung bei.
Wir arbeiten ständig an der technischen Weiterentwicklung unserer Modelle. Änderungen des Baukasteninhalts in Form, Maß,
Technik, Material und Ausstattung behalten wir uns jederzeit und ohne Ankündigung vor. Bitte haben Sie Verständnis dafür, daß
aus Angaben und Abbildungen dieser Anleitung keine Ansprüche abgeleitet werden können.
Achtung!
Ferngesteuerte Modelle, insbesondere Flugmodelle, sind kein Spielzeug im üblichen Sinne. Ihr Bau und Betrieb
erfordert technisches Verständnis, ein Mindestmaß an handwerklicher Sorgfalt sowie Disziplin und Sicherheitsbe-
wußtsein. Fehler und Nachlässigkeiten beim Bau und Betrieb können Personen- und Sachschäden zur Folge
haben. Da der Hersteller keinen Einfluß auf ordnungsgemäßen Zusammenbau, Wartung und Betrieb hat, weisen
wir ausdrücklich auf diese Gefahren hin.
Zusätzlich erforderlich:
Fernsteuerelemente:
PICO "Ein-Stein" (2 Servos, 1 Empfänger, 1 Schalter im Block) Höhe / Seite
PICO Control 400 Duo
MULTIPLEX Servo MS-X4
Erweiterungsadapter
Alternativ:
MULTIPLEX Empfänger Micro 5/7
MULTIPLEX Servo MS-X4
PICO-Control 400 Duo
Im Rumf können auch MS 12 oder MS-X5 Servos eingebaut werden (2x)
Erweiterungsadapter
* Wir empfehlen die Ansteuerung des Seitenruders - wer will kann auch darauf verzichten.
Antriebsakkus:
MULTIPLEX Antriebsakku 7/1400 SCR
oder
MULTIPLEX Antriebsakku 7/1700 SCR-C
Ladegerät:
PICO AUTO-Lader zum Schnell-Laden von Sender und Flugakkus
Klebstoffe:
MULTIPLEX Z-Poxy 112 g (5-Minuten-Epoxy)
(MULTIPLEX ZACKI
Werkzeuge:
Schere, Kombizange, Klingenmesser, Schraubendreher (Schlitz- und Kreuzschlitz).
Technische Daten
Wichtiger Hinweis
Bei Verklebungen, die mit dem Styropor der Flügel und / oder der Leitwerke in Berührung kommen, dürfen keine
lösungsmittelhaltigen Klebemittel, insbesondere keine Sekundenkleber verwendet werden. Diese führen sofort zur
großvolumigen Zerstörung des Styropors, das Teil wird unbrauchbar. Verwenden Sie lösungsmittelfreie Kleber wie 5-
Minuten-Epoxy oder Weißleim.
Verwendung von 5-Minuten-Epoxy (z.B. MULTIPLEX Z-Poxy Best.-Nr. 59 2500)
Das Klebeharz ist nur bei Zimmertemperatur zu verarbeiten. Die maximale Verarbeitungszeit beträgt ca. 5 Minuten. Es wird
immer nur die benötigte Menge angerührt. Dabei möglichst genau die halbe Menge von jeder Komponente zusammenmischen.
Rühren Sie schnell und gründlich. Tragen Sie den Kleber einseitig und nicht im Überfluß auf. Die Teile sofort zusammenfügen
und diese für mindestens 10 Minuten fixieren. Frische Klebstoffreste lassen sich gut mit Brennspiritus wegwaschen. Verwenden
Sie keine anderen Lösungsmittel. Die Styropor- und ABS-Teile Ihres Bausatzes würden Schaden nehmen. Beachten Sie
ansonsten die Gefahrenhinweise des verwendeten Klebers.
(2 x erforderlich)
(4 x erforderlich)
5 g (Sekundenkleber)
TWIN STAR
Spannweite
Rumpflänge
Flügelinhalt (FAI) ca.
Gewicht ca.
Flächenbelastung
Profil Flügel
Profil Höhenleitwerk
Steuerung
Bauanleitung
Funktion
Motorregler
Querruder
Querruder
Höhe / Seite* / 2x Quer
Motorregler
Querruder
1420 mm
985 mm
40 dm²
1450 g
37,5 g/dm²
mod. Clark Y aufgedickt
ebene Platte
Höhe, Seite, Quer u. E-Motore
Best.-Nr. 21 4037
Best.-Nr.
1 4004
Best.-Nr.
7 5023
Best.-Nr.
6 5041
Best.-Nr.
8 5060
Best.-Nr.
5 5933
Best.-Nr.
6 5041
Best.-Nr.
7 5023
Best.-Nr.
6 5092 / 6 5042
Best.-Nr.
8 5060
Best.-Nr.
15 5306
Best.-Nr.
15 5646
Best.-Nr.
9 2526
Best.-Nr.
59 2500
Best.-Nr.
59 2700)
1
Need help?
Do you have a question about the Pico line Twin Star and is the answer not in the manual?
Questions and answers