Stromversorgung; Bedienung; Installation Und Inbetriebnahme - EuroLite LED Solar Garland 100 LEDs User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Lassen Sie Batterien nicht offen herumliegen, es besteht die Gefahr, dass diese von Kindern oder
Haustieren verschluckt werden. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf!
Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen,
benutzen Sie deshalb in diesem Fall geeignete Schutzhandschuhe.
Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht kurzgeschlossen, nicht ins Feuer geworfen und nicht aufgeladen
werden können. Es besteht Explosionsgefahr.
Achtung: Das Gerät nur mit aufladbaren Akkus benutzten, niemals mit handelsüblichen Batterien.
Falls einmal Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen sollte, sofort die eingelegte Batterie entnehmen.
Lassen Sie das Gerät von einem qualifizierten Servicetechniker prüfen, bevor es erneut benutzt wird.
Beschädigungen, die durch Flüssigkeiten im Gerät hervorgerufen wurden, sind von der Garantie
ausgeschlossen.
Vermeiden Sie Erschütterungen und jegliche Gewaltanwendung bei der Inbetriebnahme des Gerätes.
Die Umgebungstemperatur muss zwischen -5° C und +45° C liegen.

STROMVERSORGUNG

Die Stromversorgung des Geräts erfolgt über den eingebauten Akku, welcher über das Solarmodul geladen
wird.

BEDIENUNG

Achten Sie bei der Installation des Gerätes bitte darauf, dass sich im Abstand
von mind. 0,5 m keine leicht entflammbaren Materialien (Deko, etc.) befinden.

Installation und Inbetriebnahme

Installieren Sie die Lichtkette am gewünschten Ort.
Stecken Sie das Solarmodul über den Erdspieß an einem sonnigen Ort in die Erde. Das Solarmodul verfügt
über einen neigbaren Kopf für angenehmere Bedienung und ein besseres Ausrichten nach der Sonne.
Richten Sie das Solarmodul möglichst in Richtung Süden aus und berücksichtigen Sie auch eventuell
schattenspendende Gegenstände.
Bei Tag lädt sich der eingebaute Akku durch das Licht der Sonne auf dem Solarmodul auf. Durch den
integrierten Tag-/Nachtsensor beginnt die Lichtkette erst bei Dämmerung zu leuchten (sofern die Lichtkette
angeschaltet ist).
Über die Drucktasten auf der Rückseite des Solarmoduls können Sie die Lichtkette an- und ausschalten, wie
auch Blink- oder Dauerlicht einstellen.
Bei vollem Akku beträgt die Leuchtdauer bis zu maximal 10 Stunden. Die Leuchtdauer ist stark von den
Sonnenstunden abhängig, so ist in der dunkleren Jahreszeit mit einer kürzeren Leuchtdauer zu rechnen.
Bitte beachten Sie: der Akku kann sich nur aufladen, wenn die Lichtkette eingeschalten ist.
Es besteht Explosionsgefahr!
BRANDGEFAHR!
5/12
00084286.DOC, Version 1.0

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents