Stromversorgung Herstellen; Bedientasten - Bresser National Geographic 9010500 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2. Sollten Fehlsignale auftreten, stellen Sie die Empfindlichkeit auf die niedrigste Stufe. Zu Beginn
sollten Sie immer mit einer niedrigen Empfindlichkeitsstufe anfangen. Sobald Sie sich mit dem Ge-
rät näher vertraut gemacht haben können Sie die höchste Empfindlichkeitsstufe verwenden.
3. In Bereichen die einen hohen Mineralgehalt aufweisen kann es vorkommen das Signaltöne erklin-
gen auch wenn es dort kein Metall gibt. In diesem Fall sollten Sie die Empfindlichkeitsstufe senken
und die Höhe zwischen der Suchspule und dem Boden erhöhen, bis das falsche Signal verschwin-
det.

9 Stromversorgung herstellen

1. Batteriefachdeckel entfernen.
2. Batterie(n) in das Batteriefach einsetzen. Dabei die korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) be-
achten.
3. Batteriefachdeckel wieder aufsetzen.

10 Bedientasten

Abb. 2: Bedientasten
1 Ein-/Ausschalter: Um den Metalldetektor ein-
oder auszuschalten.
3 Taste ALL METAL: Metalle jeglicher Art finden
5 Taste NOTCH: bestimmte Leitwerte ausblen-
den
7 Kopfhörerbuchse
9 Lautstärkerad (VOLUME): Zum Einstellen der
Lautstärke.
8 / 24
2
1
3
4
5
6
8
7
2 Tasten +/- : Wert erhöhen oder verringern
4 Taste DISC: unerwünschte Metalle ausblen-
den
6 Taste SENS: Modus zur Einstellung der Emp-
findlichkeit.
8 Taste DISC/NOTCH: Um den MIN/MAX Ziel-
bereich festzulegen. Zuerst die DISC/NOTCH
Taste drücken und dann die Tasten +/- um zu
erhöhen oder zu verringern.
2
9

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents