Signaltöne; Tiefenanzeige; Kopfhörer; Entsorgung - Bresser National Geographic 9010500 Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

17 Signaltöne
Das Gerät verfügt über drei Signaltöne die auf die Art des vergrabenen Objekts hinweisen. Im ALL
METAL Modus wird ein einfacher Signalton wiedergegeben. Wenn Sie den Detektor auf die Modi
DISC oder NOTCH einstellen, gibt das eingebaute Audio-Identifikationssystem für jede der drei Metall-
kategorien einen eindeutigen Ton von sich. Diese Töne entsprechen den auf dem LCD-Display darge-
stellten Kategorien.
IRON (GOLD RANGE)
Low (tiefer Ton)
Eisen oder eisenhaltige Ob-
jekte werden hier gemeldet
(5¢).

18 Tiefenanzeige

Der Tiefenindikator zeigt die relative Tiefe des Ziels an. Münzgroße Objekte werden genau erkannt.
Große und unregelmäßig geformte Objekte werden nur grob erkannt. Beim Schwenk über ein Objekt,
leuchtet die Tiefenanzeige auf und bleibt solange aufgeleuchtet, bis ein anderes Objekt erkannt wird.
Wiederholte Anzeige auf der gleichen Tiefenstufe deutet auf eine genaue Tiefenstufe des Objekts hin.
Wenn die Tiefenanzeige mit jedem Schwung variiert, versuchen Sie von verschiedenen Winkeln zu
schwingen, es könnte sich um mehr als ein Objekt im Boden handeln. Mit der Zeit lernen Sie, zwi-
schen genauen Messwerten, mehrfachen Zielen und unregelmäßigen Messwerten, zu unterscheiden.
HINWEIS: Die Tiefenwertanzeige in der Luft unterscheidet sich von der unter dem Boden.
19 Kopfhörer
1. Das Gerät verfügt über einen eingebauten Lautsprecher. Es ist aber auch möglich einen Kopfhörer
(3,5 mm Klinke) anzuschließen (nicht im Lieferumfang enthalten).
2. Um Ihr Gehör zu schützen drehen Sie, bevor sie den Kopfhörer einstecken die Lautstärke runter.

20 Entsorgung

Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien sortenrein. Informationen zur ordnungsgemäßen
Entsorgung erhalten Sie beim kommunalen Entsorgungsdienstleister oder Umweltamt.
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
deren Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe ge-
brauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet und können die Batterien nach Ge-
brauch entweder in unserer Verkaufsstelle oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in
kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgeben.
Batterien und Akkus sind mit einer durchgekreuzten Mülltonne sowie dem chemischen Sym-
bol des Schadstoffes bezeichnet, "Cd" steht für Cadmium, "Hg" steht für Quecksilber und "Pb"
steht für Blei.
12 / 24
MEDIUM (GOLD RANGE)
Medium (mittlerer Ton)
Dosenverschlüsse, Zink, kleine
Messingobjekte, einige Flaschen-
deckel werden hier gemeldet (S-
CAPS, 1¢).
SILVER RANGE
High (hoher Ton)
Silber- und Kupfermünzen, grö-
ßere Messingobjekte, 25¢, 10¢
(1982 oder früher) und andere
Wertvolle Münzen.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents