Festool CLEANTEX CTH 26 E/a Original Operating Manual page 12

Mobile dust extractor
Hide thumbs Also See for CLEANTEX CTH 26 E/a:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
CTH
D
WARNUNG
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
Reinigen Sie das Absaugmobil und sämtliches
Zubehör durch Absaugen und Abwischen voll-
ständig (innen und außen), bevor Sie es aus dem
verunreinigten Bereich entfernen.
Teile, die nicht vollständig gereinigt werden kön-
nen, müssen für den Transport luftdicht in ei-
nem Kunststoffsack verschlossen werden.
Tragen Sie einen Atemschutz!
Dieses Gerät nur in Innenräumen aufbewah-
ren.
Absaugmobil in einem trockenen Raum, ge-
schützt gegen unbefugte Benutzung, abstellen.
Beachten Sie für staubfreien Transport:
Sorgen Sie für eine sichere Befestigung während
des Transports.
Das Gerät darf nur mit geschlossenem Ver-
schlussstopfen transportiert werden.
9
Wartung und Pflege
WARNUNG
Verletzungsgefahr, Stromschlag
Vor allen Wartungs- und Pflegearbeiten stets
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen!
Alle Wartungs- und Reparaturarbeiten, die ein
Öffnen des Motorgehäuses erfordern, dürfen
nur von einer autorisierten Kundendienstwerk-
statt durchgeführt werden.
Kundendienst und Reparatur nur
durch Hersteller oder durch Service-
werkstätten: Nächstgelegene Adresse
unter:
www.festool.com/Service
EKAT
Nur original Festool Ersatzteile ver-
4
wenden! Bestell-Nr. unter:
5
www.festool.com/Service
3
2
1
Beschädigte Schutzeinrichtungen und
Teile müssen sachgemäß durch eine
anerkannte Fachwerkstatt repariert oder ausge-
wechselt werden, soweit nichts anderes in der Be-
dienungsanleitung angegeben ist.
12
Folgende Hinweise beachten:
– Mindestens einmal jährlich staubtechnische
Überprüfung (z. B. auf Beschädigung des Filters,
Dichtheit des Gerätes und Funktion der Kontrol-
leinrichtungen) vom Hersteller oder einer unter-
wiesenen Person.
– Zusätzlich sollte die Filterwirksamkeit des Gerä-
tes mindestens jährlich oder häufiger geprüft wer-
den, wie es in nationalen Anforderungen festgelegt
sein kann. Das Prüfverfahren, das für den Nach-
weis der Wirksamkeit des Gerätes angewendet
werden kann, ist in EN 60335-2-69 AA.22.201.2
festgelegt. Wird die Prüfung nicht bestanden, so
ist sie mit einem neuen Hauptfilter zu wiederho-
len.
– Was sich nicht reinigen lässt, muss entsorgt wer-
den. Dazu undurchlässige Beutel verwenden. Gül-
tige Entsorgungsbedingungen beachten!
– Zur Wartung durch den Benutzer muss das Gerät
auseinander genommen, gereinigt und gewartet
werden, soweit es durchführbar ist, ohne dabei
eine Gefahr für Wartungspersonal oder andere
Personen hervorzurufen. Geeignete Vorsichts-
maßnahmen beinhalten Entgiftung vor dem Ausei-
nandernehmen, Vorsorge treffen für örtlich
gefilterte Zwangsentlüftung, wo das Gerät ausein-
ander genommen wird, Reinigung des Wartungs-
bereichs
und
Schutzausrüstung.
Hinweis für den Versand zur Reparaturwerk-
stätte
Beachten Sie folgende Hinweise, die zum Schutz der
Personen beim Transport und in der Reparaturwerk-
stätte dienen:
Reinigen Sie das Gerät vollständig (innen und au-
ßen).
Entnehmen Sie den Filter-/Entsorgungssack.
Verpacken Sie das Gerät luftdicht in einem dafür
geeigneten Kunststoffbeutel.
Legen Sie eine Auflistung der gesaugten Gefahr-
stoffe außerhalb der luftdichten Verpackung des
Gerätes bei.
9.1
Hauptfilter wechseln
WARNUNG
Aufgewirbelter Staub beim Wechseln von Filter-
sack und Hauptfilter
Tragen Sie einen Atemschutz!
Tragen Sie bei Asbestsanierung Einwegklei-
dung!
geeignete
persönliche

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cleantex cth 48 e/a

Table of Contents