Festool CLEANTEX CTH 26 E/a Original Operating Manual page 11

Mobile dust extractor
Hide thumbs Also See for CLEANTEX CTH 26 E/a:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
Mögliche Ursachen
Drehknopf [1-8] nicht auf den angeschlosse-
nen Schlauchdurchmesser eingestellt.
Saugschlauch verstopft oder abgeknickt.
Filtersack voll.
Hauptfilter verschmutzt.
Fehlfunktion der Überwachungselektronik.
Nasssaugen.
8
Arbeiten
8.1
Handhabung
Schlauchdepot: Nach der Arbeit können Sie den
Saugschlauch durch die Öffnung [8-3] führen und im
Schlauchdepot ablegen. Durch die Öffnung [8-2]
können Sie das Netzkabel führen und ebenfalls im
Schlauchdepot ablegen.
Systainerablage SysDoc: Auf der Ablagefläche lässt
sich mit den beiden Schiebern [8-1] ein Systainer be-
festigen.
8.2
Trockene Stoffe saugen
VORSICHT
Gesundheitsgefährdende Stäube
Verletzung der Atemwege
Verwenden Sie beim Absaugen gesundheitsge-
fährdender Stoffe einen Sicherheits-Filtersack!
Benutzen Sie das Gerät nur mit funktionierender
Volumenstromüberwachung.
Beim Absaugen von Stäuben, die den Gren-
zwert überschreiten oder bei erheblichem
Umfang von Eichen- oder Buchenholzstäuben
nur eine einzige Staubquelle (Elektro- oder Druck-
luftwerkzeug) absaugen.
Beachten Sie beim Absaugen der anfallenden Stäu-
be von laufenden Elektrowerkzeugen:
Wenn die Abluft in den Raum zurückgeführt wird,
muss eine ausreichende Luftwechselrate L im
Raum vorhanden sein. Um die geforderten Gren-
zwerte einzuhalten, darf der zurückgeführte Volu-
menstrom maximal 50% des Frischluftvolumen-
stroms (Raumvolumen V
tragen. Beachten Sie außerdem die regionalen
Bestimmungen.
x Luftwechselrate L
R
W
Behebung
Richtigen Schlauchdurchmesser einstellen (siehe Kapi-
tel 7.1).
Verstopfung oder Abknickung beseitigen.
Neuen Filtersack einsetzen (siehe Kapitel 7.7).
Hauptfilter wechseln (siehe Kapitel 9.1).
Durch Festool Kundendienstwerkstätte beheben lassen.
Funktionssicherheit nicht beeinträchtigt, keine Maßnah-
men erforderlich.
Beachten Sie: Ein feuchter Hauptfilter setzt sich
schneller zu, wenn trockene Stoffe aufgesaugt wer-
den. Aus diesem Grund sollte der Hauptfilter vor
dem Aufsaugen von Stäuben getrocknet oder durch
einen Trockenen ersetzt werden.
8.3
Flüssigkeiten saugen
Entfernen Sie vor dem Aufsaugen von Flüssigkeiten
den Filtersack oder Sicherheits-Filtersack (siehe
Kapitel 7.7, 7.8). Die Verwendung eines speziellen
Nassfilters wird empfohlen.
Bei Erreichen der maximalen Füllstandshöhe wird
die Absaugung automatisch unterbrochen.
Austretender Schaum und Flüssigkeiten
Schalten Sie das Gerät sofort ab und leeren Sie
den Schmutzbehälter.
8.4
Das Antistatic-System
Beim Saugen entstehen durch Reibung im Absaug-
schlauch statische Aufladungen. Diese können sich
für die Bedienungsperson durch elektrische Schläge
unangenehm bemerkbar machen. Zur Ableitung die-
ser statischen Aufladungen ist das Absaugmobil se-
rienmäßig mit einem Antistatic-System ausgerüstet.
Hierzu muss jedoch der beigelegte Antistatik-Ab-
saugschlauch verwendet werden.
8.5
Nach der Arbeit
Bei Nichtgebrauch sowie vor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten den Stecker aus der
Steckdose ziehen.
Absaugmobil abschalten und Netzstecker ziehen.
Netzanschlussleitung aufwickeln.
) be-
Schmutzbehälter entleeren.
Schließen Sie die Absaugöffnung [1-2] mit dem
Verschlussstopfen [1-1].
VORSICHT
CTH
D
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Cleantex cth 48 e/a

Table of Contents