Reinigung Und Pflege - Zanussi ZEI3921 User Manual

Hide thumbs Also See for ZEI3921:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
Koch-
stufe
1
Warmhalten von gegarten Speisen
1-2
Sauce Hollandaise, Schmelzen von: Butter,
Schokolade, Gelatine
1-2
Stocken: Luftiges Omelett, gebackene Eier
2-3
Köcheln von Reis und Milchgerichten, Erhit-
zen von Fertiggerichten
3-4
Dünsten von Gemüse, Fisch, Fleisch.
4-5
Dünsten von Kartoffeln
4-5
Kochen größerer Speisemengen, Eintopf-
gerichte und Suppen
6-7
Bei geringer Hitze anbraten: Schnitzel, Cor-
don bleu, Koteletts, Frikadellen, Bratwürste,
Leber, Mehlschwitze, Eier, Pfannkuchen,
Donuts
7-8
Braten bei starker Hitze: Rösti, Lendenstü-
cke, Steaks
9
Aufkochen großer Mengen Wasser, Kochen von Nudeln, Anbraten von Fleisch (Gulasch, Schmor-
braten), Frittieren von Pommes Frites
Betriebsgeräusche
Wenn Sie folgendes Geräusch hören:
• Prasseln: besteht das Kochgeschirr aus ver-
schiedenen Materialien (Sandwichkonstrukti-
on).
• Pfeifen: nutzen Sie eine oder mehrere Koch-
zonen mit hohen Leistungen, und das Koch-
geschirr besteht aus verschiedenen Materia-
lien (Sandwichkonstruktion).
• Summen: nutzen Sie eine oder mehrere
Kochzonen mit hohen Leistungen.
• Klicken: es erfolgen elektronische Schaltvor-
gänge.

Reinigung und Pflege

Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden des
Kochgeschirrs sauber ist.
26
Verwendung:
Dauer
Nach Be-
Abdecken
darf
5-25
Zwischendurch umrühren
Min.
10-40
Mit Deckel garen
Min.
25-50
Mindestens doppelte Menge Flüssig-
Min.
keit zum Reis geben, Milchgerichte zwi-
schendurch umrühren
20-45
Einige Esslöffel Flüssigkeit zugeben
Min.
20-60
Max. ¼ l Wasser für 750 g Kartoffeln
Min.
verwenden
60-150
Bis zu 3 l Flüssigkeit plus Zutaten
Min.
Nach Be-
Nach der Hälfte der Zeit wenden
darf
5-15
Nach der Hälfte der Zeit wenden
Min.
• Zischen, Surren: das Gebläse ist in Betrieb.
Die beschriebenen Geräusche sind nor-
mal und weisen nicht auf einen Defekt
hin.
Informationen zu Acrylamiden
Wichtig! Nach neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann die Bräunung von
Lebensmitteln, speziell bei stärkehaltigen
Produkten, eine gesundheitliche Gefährdung
durch Acrylamid verursachen. Daher empfehlen
wir, bei möglichst niedrigen Temperaturen zu
garen und die Speisen nicht zu stark zu
bräunen.
Warnung! Trennen Sie vor Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten das Kochfeld
immer vom Netz.
Hinweise
www.zanussi.com

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents