SEVERIN ES 3559 Instructions For Use Manual page 6

Hide thumbs Also See for ES 3559:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Standfestigkeit das Gerät vor
Inbetriebnahme leicht auf der
Aufstellfl äche anzudrücken, damit die
Saugfüße besser auf der Aufstellfl äche
haften.
∙ Mit diesem Entsafter gewinnen Sie
vitaminreiche naturtrübe Säfte aus Obst
oder Gemüse.
∙ Um die maximalen Vitaminteile zu
erhalten, empfehlen wir, die Säfte frisch
nach dem Entsaften zu trinken.
∙ Über einen längeren Zeitraum sollte
der Saft abgedeckt im Kühlschrank
aufbewahrt werden.
∙ Metallgefäße können den Geschmack
beeinträchtigen.
∙ Das gesäuberte Obst oder Gemüse grob
zerkleinern und Steine entfernen, damit
das Gerät nicht bes chädigt wird.
∙ Zur Erzielung eines noch besseren und
reineren Saftergebnisses empfehlen wir,
Kerngehäuse ebenfalls zu entfernen.
∙ Zum Entsaften ungeeignet sind: Feigen,
Weintrauben, Avocado, Auberginen,
Himbeeren, Brombeere, Johannisbeeren,
Holunderbeeren, Rhabarber, Blaubeeren,
Preiselbeeren.
∙ Tomaten sollten vor dem Entsaften mit
einem Messer eingeritzt werden.
∙ Bananen sollten nur als Aroma beigefügt
werden, weil sie nur sehr wenig Saft
geben.
Kurzzeitbetrieb
Das Gerät ist für Kurzbetrieb (KB 1 Min.)
ausgelegt, d.h. Sie können das Gerät bis zu
max. 1 Minute benutzen. Dann muss das
Gerät zum Abkühlen 1 Minute ausgeschaltet
werden. Anschließend ist das Gerät wieder
einsatzbereit.
6
Vor der ersten Inbetriebnahme
∙ Gerät reinigen (siehe „Reinigung und
Pfl ege").
Schalter
Das Gerät ist mit einem 3-Stufen-Schalter
ausgestattet.
0
Gerät ist ausgeschaltet
1
langsame Entsaftungsstufe
2
schnelle Entsaftungsstufe
Wir empfehlen mit der langsamen Stufe zu
beginnen und bei Bedarf auf die schnelle
Stufe zu wechseln.
Betrieb
∙ Filtersockel auf den Motorblock setzen.
Achten Sie darauf, dass die drei
Zentrierpunkte des Filtersockels in den
Zentrierlöchern des Motorblocks sitzen.
∙ Den Filter- und Reibplatteneinsatz in den
Filtersockel setzen und drücken Sie den
Einsatz herunter bis er hörbar einrastet.
Es ist wichtig, dass der Filter eingerastet
ist und fest mit der Antriebswelle
verbunden ist, da sonst beim Betrieb
Schäden entstehen können. Kontrollieren
Sie den festen Sitz, indem Sie den Filter-
und Reibeinsatz leicht mit der Hand im
Uhrzeigersinn drehen. Wenn der Filter
sich leicht dreht, ist er richtig eingerastet.
∙ Setzen sie den transparenten Deckel
auf den Filtersockel. Mit den beiden
Verrieglungsklammern verriegeln Sie
den Deckel mit dem Sockel, um den
Sicherheitsschalter zu betätigen.
∙ Saftbehälter unter den Saftauslauf stellen.
∙ Tresterbehälter unter die Trestertülle
stellen.
∙ Das Gerät mittels Stecker anschließen
und den Schalter auf die gewünschte
Stufe drehen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents