Milwaukee M18 HCC75R Original Instructions Manual

Milwaukee M18 HCC75R Original Instructions Manual

Hide thumbs Also See for M18 HCC75R:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

M18 HCC75R
Original instructions
Originalbetriebsanleitung
Notice originale
Istruzioni originali
Manual original
Manual original
Oorspronkelijke gebruiksaan-
wijzing
Original brugsanvisning
Original bruksanvisning
Bruksanvisning i original
Alkuperäiset ohjeet
Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης
Orijinal i letme talimatı
Původním návodem k používání
Pôvodný návod na použitie
Instrukcją oryginalną
Eredeti használati utasítás
Izvirna navodila
Originalne pogonske upute
Instrukcijâm oriěinâlvalodâ
Originali instrukcija
Algupärane kasutusjuhend
Оригинальное руководство
по эксплуатации
Оригинално ръководство за
експлоатация
Instruc iuni de folosire originale
Оригинален прирачник за
работа
Оригінал інструкції з
експлуатації

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Milwaukee M18 HCC75R

  • Page 1 M18 HCC75R Original instructions Alkuperäiset ohjeet Algupärane kasutusjuhend Originalbetriebsanleitung Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης Оригинальное руководство по эксплуатации Notice originale Orijinal i letme talimatı Оригинално ръководство за Istruzioni originali Původním návodem k používání експлоатация Manual original Pôvodný návod na použitie Instruc iuni de folosire originale Manual original Instrukcją...
  • Page 2 M18 HCC75R Original instructions Alkuperäiset ohjeet Algupärane kasutusjuhend Originalbetriebsanleitung Πρωτότυπο οδηγιών χρήσης Оригинальное руководство Notice originale Orijinal i letme talimatı по эксплуатации Istruzioni originali Původním návodem k používání Оригинално ръководство за експлоатация Manual original Pôvodný návod na použitie Instruc iuni de folosire originale Manual original Instrukcją...
  • Page 3 Technical Data,Safety Instructions, Speci ed Conditions of Use, Please read and save English EC-Declaration of Conformity, Batteries, Maintenance, Symbols these instructions! Technische Daten, Sicherheitshinweise, Bestimmungsgemäße Verwendung, Bitte lesen und Deutsch CE-Konformitätserklärung, Akkus, Wartung, Symbole aufbewahren! Caractéristiques techniques, Instructions de sécurité, Utilisation conforme aux A lire et à...
  • Page 5 78-100 % 55-77 % 33-54 % 10-32 % <10 %...
  • Page 6 3V CR2032...
  • Page 7 1,5 V AA 4x...
  • Page 8: Technical Data

    TECHNICAL DATA WARNING! Cable Cutter M18 HCC75R The vibration emission level given in this information sheet has been Production code 4587 20 02... measured in accordance with a standardised test given in EN 62841 000001-999999 and may be used to compare one tool with another. It may be used...
  • Page 9: Residual Risk

    If no national or other requirements WARNING exist, the appropriate minimum This device contains a button-type/coin cell lithium battery. distances in air, which de ne the outer A new or used battery can cause severe internal burns and limits of the danger zone or the lead to death in as little as 2 hours if swallowed or if it enters the approach zone, can be found in the body.
  • Page 10 The operator of the remote control must select a location from Before the remote cutting process begins, the battery capacity which the danger zone can be seen to ensure at all times that no must be checked: minimum 33% (see illustrated description). one is in the sealed danger zone.
  • Page 11 CUTTING WITHOUT REMOTE • Ensure the remote cut switch is turned to OFF (0). • Before cutting, ensure blades are properly installed. • While in use, the tool can be set down on a dry subsurface or used as a handheld device. To stand the tool up on the ground, turn the cutting head 180°...
  • Page 12 REMOTE CUTTING • Before cutting, ensure blades are properly installed. Once started, steps 1-4 must be completed with no more than 5 minutes between each step. If more than 5 minutes occurs, reset (see step 7) and begin again. • Ensure the remote cut switch is turned to OFF (0). •...
  • Page 13 4. Pull the trigger (1) and slide the trigger lock to (2). Ö The tool‘s remote cut light will be ashing red. 5. Turn ON (I) the remote. Ö Light 1 will be steady blue. Ö Light 2 will be ashing red. Note:Light 1 ashing blue and Light 2 o indicates the remote is out of range of the tool.
  • Page 14: Cutting Tips

    49 162 774 CHANGING THE BLADES Replace the blades when they become chipped or damaged. Always replace blades as a set. Use only MILWAUKEE blades. 1. Push the trigger to close the blades slightly. The retaining rings must be exposed.
  • Page 15 The ventilation slots of the machine must be kept clear at all times. please contact one of our Milwaukee service agents (see our list of The device contains hydraulic uid. Hydraulic uids pose a hazard guarantee/service addresses).
  • Page 16: Transporting Lithium Batteries

    Do not dispose of used battery packs in the household refuse or For an optimum life-time, the battery packs have to be fully char- by burning them. Milwaukee Distributors o er to retrieve old ged, after use. Battery packs which have not been used for some batteries to protect our environment.
  • Page 17: Ec Declaration Of Conformity

    EC DECLARATION OF CONFORMITY We declare under our sole responsibility that the product described under “Technical Data” ful lls all the relevant provisions of the directives Winnenden, 2017-12-15 2011/65/EU RoHS 2006/42/EC 2014/53/ EU and the following harmonized standards have been used. EN 62841-1:2015 Oliver Lerch / VP Product Management EMEA EN 62479:2010...
  • Page 18: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN WARNUNG! Kabelschneider M18 HCC75R Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel ist Produktionsnummer 4587 20 02... entsprechend einem in EN 62841 genormten Messverfahren 000001-999999 gemessen worden und kann für den Vergleich von Elektrowerkzeugen Frequenzband 2402 - 2480 MHz miteinander verwendet werden. Er eignet sich auch für eine...
  • Page 19: Bestimmungsgemässe Verwendung

    sigkeiten in die Geräte und Akkus eindringen. Korrodierende oder anderweitigen Festlegungen bestehen. Die Herstellerempfehlung leitfähige Flüssigkeiten, wie Salzwasser, bestimmte Chemikalien beträgt ≥ 10 m und Bleichmittel oder Produkte, die Bleichmittel enthalten, können WARNUNG einen Kurzschluss verursachen. Dieses Gerät enthält eine Lithium Knopf-/Münzzellenbatte- Annehmbare Mindestabstände in rie.
  • Page 20 Einrichtung des Arbeitsbereichs Vorbereiten von Kabelschneider und Akku Vor Arbeitsbeginn muss ein spannungsfreier Zustand der Leitungen Vor jedem Gebrauch: hergestellt und für die Dauer der Arbeiten sichergestellt werden. • Kabelschneider auf äußere Mängel untersuchen Auf lokale Sicherheitsvorschriften und Regelungen des •...
  • Page 21 SCHNEIDVORGANG OHNE FERNBEDIENUNG • Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter für die Fernbedienung in der Position AUS (0) be ndet. • Vergewissern Sie sich vor dem Schneiden, dass die Klingen ordnungsgemäß montiert sind. • Das Werkzeug kann beim Gebrauch auf dem trockenem Untergrund abgestellt oder als Handgerät verwendet werden. Um das Werk- zeug auf dem Boden stehend zu verwenden, drehen Sie den Schneidkopf um 180°, sodass Sie den vorderen Handgri als „Standfuß“...
  • Page 22 SCHNEIDVORGANG MIT FERNBEDIENUNG • Vergewissern Sie sich vor dem Schneiden, dass die Klingen ordnungsgemäß montiert sind. Sobald Sie angefangen haben, müssen die Schritte 1-4 durchgeführt werden, dabei dürfen nicht mehr als 5 Minuten zwischen den einzelnen Arbeitsschritten verstreichen. Sollte die Zeit von 5 Minuten überschritten werden, setzen Sie den Vorgang zurück (siehe Schritt 7) und beginnen Sie von vorne.
  • Page 23: Verhalten Bei Störungen

    4. Betätigen Sie den Auslöser (1) und schieben Sie die Auslöseverriegelung auf (2). Ö Die Fernbedienungs-LED blinkt rot. 5. Schalten Sie die Fernbedienung in die Position EIN (I). Ö Leuchtanzeige 1 leuchtet kontinuierlich blau. Ö Leuchtanzeige 2 blinkt rot. Hinweis:Wenn Leuchtanzeige 1 blau blinkt und Leuchtanzeige 2 nicht leuchtet bedeutet dies, dass sich die Fernbedienung außer Reichweite des Werkzeugs be ndet.
  • Page 24: Wartung

    49 162 774 KLINGENTAUSCH Tauschen Sie die Klingen aus, wenn diese brüchig werden oder Beschädigungen aufweisen. Tauschen Sie die Klingen immer paarweise aus. Verwenden Sie ausschließlich MILWAUKEE-Klingen. 1. Drücken Sie den Auslöser, um die Klingen vorsichtig zu schließen. Die Sicherungsringe müssen frei liegen.
  • Page 25 2. Entfernen Sie die Batterien und ziehen Sie den Schiebeschalter in Verriegelungsposition. 10. 90°-180° 9. 17 Nm 1. Verwenden Sie einen Schraubenschlüssel oder eine Zange, um 5. Installieren Sie die neue Klinge in derselben Ausrichtung. die Klingenmuttern sowie die Klingenschrauben zu entfernen. 6.
  • Page 26 Fachwerkstätten ausgeführt werden. Angabe der Maschinen Type und der sechsstelligen Nummer auf dem Leistungsschild bei Ihrer Kundendienststelle oder direkt bei Nur Milwaukee Zubehör und Milwaukee Ersatzteile verwenden. Techtronic Industries GmbH, Max-Eyth-Straße 10, 71364 Win- Bauteile, deren Austausch nicht beschrieben wurde, bei einer nenden, Germany angefordert werden.
  • Page 27: Ce-Konformitätserklärung

    CE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass das unter „Technische Daten“ beschriebene Produkt mit allen relevanten Vorschriften der Richtlinien Winnenden, 2017-12-15 2011/65/EU RoHS 2006/42/EG 2014/53/ EU und den folgenden harmonisierten normativen Dokumenten übereinstimmt Oliver Lerch / VP Product Management EMEA EN 62841-1:2015 EN 62479:2010 EN 55014-1:2006+A1:2009+A2:2011...
  • Page 28 Copyright 2017 Techtronic Industries GmbH Max-Eyth-Straße 10 71364 Winnenden Germany )12.17( 4931 4258 66 / 2 +49 )0( 7195-12-0...

Table of Contents